Hallo liebe GAG-Freunde,
ich möchte mich erst mal vorstellen auch wenn einigen vermutlich mein Name schon bekannt ist. Als Betreiber der hier gerne mit Seitenhieben versehenen Seite Mineralienatlas möchte ich mich auch den Kollegen der GAG vorstellen. Mein Name ist Stefan Schorn, zähle zu den Drusenhaien oder Mineralienhaien wie ich hier lesen durfte.
Ich selbst bin, so es meine Zeit zulässt, sehr gerne Untertage unterwegs, wobei ich sicher kein Freak bin, aber gerne wäre . Auch wenn ich das ein oder andere Mineral egal ob Micromount oder Handstufe mitnehme, erfreue ich mich primär am Bergbau und fotografiere und dokumentiere meine Untertage-Touren für die Öffentlichkeit.
Nebenbei betreibe ich noch bereits erwähnte WEB Seite. Da wir uns auch über Besucher aus den Reihen der GAG freuen dürfen, denke ich es ist an der Zeit den offiziellen Handschlag zu machen und einen Schritt aufeinander zu zu gehen und damit auch den kindischen Sticheleien ein Ende zu setzen.
Die GAG ist mir schon seit Jahren, nicht nur durch Ihr sehr gutes Befahrerhandbuch bekannt.
Glück Auf
Stefan
Ein neuer Drusenhai ...
- MichaP
- User
- Beiträge: 4786
- Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
- Name: Michael Pfefferkorn-Ungnad
- Kontaktdaten:
Re: Ein neuer Drusenhai ...
Hallo Stefan,
herzlich Willkommen in unserem Forum, auf gute Gespräche!
herzlich Willkommen in unserem Forum, auf gute Gespräche!
Glück auf!
Michael
______________________________________
Michael
______________________________________
- Marcel Normann
- Foren-Profi
- Beiträge: 747
- Registriert: So. 12. Jun 05 17:06
- Wohnort: Gummersbach
- Kontaktdaten:
Re: Ein neuer Drusenhai ...
Meine Güte, bleibt denn kein Feindbild mehr unangetastet? GAGler stellen sich als umgängliche Menschen raus, Bergamtsmitarbeiter sind hilfreich oder blockieren zumindest nicht, Förster drücken zwei Augen zu, Rechtsnachfolger lassen mit sich handeln, Archive gewähren unkomplizierten Einblick, Fledermausschützer nehmen an Rettungsübungen teil und jetzt muss man sogar schon zu Mineraliensammlern nett sein. Wo soll das alles nur Enden?
Mein Haushaltstipp: Fettflecken halten sich wesentlich länger, wenn man sie hin und wieder mit etwas Butter einreibt.
- Haverlahwiese
- Foren-Profi
- Beiträge: 755
- Registriert: So. 15. Mai 05 21:21
- Name: Matthias Becker
- Wohnort: Neuss
- Kontaktdaten:
Re: Ein neuer Drusenhai ...
Wahrscheinlich in der neuen EG-Richtlinie 0815/2009, die jedem EG-Bürger freien Zugang zu allen untertägigen Hohlräumen als Grundrecht zuerkennt...Marcel Normann hat geschrieben:(...) Wo soll das alles nur Enden?
Glück auf, Matthias
Die Hüttenleut' sein auch kreuzbrave Leut',
|:denn sie tragen das Leder vor dem Bauch bei der Nacht:|
|:und saufen auch!:|
Die Hüttenleut' sein auch kreuzbrave Leut',
|:denn sie tragen das Leder vor dem Bauch bei der Nacht:|
|:und saufen auch!:|
-
- lernt noch alles kennen...
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo. 19. Okt 09 11:07
- Name: Stefan Schorn
- Kontaktdaten:
Re: Ein neuer Drusenhai ...
Ich denke mit ausrechend Karbid lässt sich das Feindbild Untertage schnell regeln
Ich hätte da noch ein paar Aufkleber "Ein Herz für Mineraliensammler" falls jemand sich einen aufs Auto kleben möchte.
Herzlichen Gruß
Stefan
Ich hätte da noch ein paar Aufkleber "Ein Herz für Mineraliensammler" falls jemand sich einen aufs Auto kleben möchte.
Herzlichen Gruß
Stefan
Re: Ein neuer Drusenhai ...
Karbid war ein gutes Stichwort - die gegenseitigen Feindbilder "Karbidler" gegen "Elektriker" haben wir noch in der Aufzählung vergessen...
Herzlich Willkommen und Glück Auf bzw. Glück tief / Gut Schluf von einem elektrifizierten Höhlenforscher
Matthias
PS.: Hallo, Nachbar!
Herzlich Willkommen und Glück Auf bzw. Glück tief / Gut Schluf von einem elektrifizierten Höhlenforscher
Matthias
PS.: Hallo, Nachbar!
-
- lernt noch alles kennen...
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo. 19. Okt 09 11:07
- Name: Stefan Schorn
- Kontaktdaten:
Re: Ein neuer Drusenhai ...
Hallo Mathias, Haar ist in der Tat nur 5 Minuten entfernt.
Jetzt muss ich aufpassen was ich sage, aber wenn Du voll elektrisiert bist - so ganz ohne Karbid - dann habe ich ja noch Hoffnung.
Ich bin von der Weichei-Fraktion die mit beidem auf dem Helm Untertage kriecht Super jetzt bekomme ich von beiden Seiten Schelte.
Cheers Stefan
Jetzt muss ich aufpassen was ich sage, aber wenn Du voll elektrisiert bist - so ganz ohne Karbid - dann habe ich ja noch Hoffnung.
Ich bin von der Weichei-Fraktion die mit beidem auf dem Helm Untertage kriecht Super jetzt bekomme ich von beiden Seiten Schelte.
Cheers Stefan
Re: Ein neuer Drusenhai ...
Ich hab die Karbidphase der klassischen HöFos genauso komplett ausgelassen wie die Friwo/Ceag-Phase der klassichen Bergbaufraktion. Bin als Gelegenheits-Höhlengänger in den Vor-LED-Zeiten mit Petzl Zoom im Fast-Dunklen herumgekrochen, dann zu beginn meiner aktiven Phase noch bevor die LEDs mit Cree und Seoul Semi so richtig durchgestartet sind, mit Eigenbau-DULUX Leuchtstofflampe am Hirn und inzwischen, des Bastelns überdrüssig, bei Scurion gelandet.
Des HöFos Karbidgeleucht ist wohl in allem Altbergbau mit Chance auf schlagende Wetter ungeschickt, ansonsten uneingeschränkt das Licht mit dem höchsten Romantik- und Nostalgiefaktor, und "Glaubenskriege" gibt es hier wenn überhaupt unter den Elektrikern, dann zwischen der Pimp-my-Ceag-Fraktion, der KSE-Fraktion und der Scurion-und-Verwandte-Fraktion
Jeder soll mit seinem Geleucht glücklich werden (solang er nicht den Hintern vom Vordermann oder das Seil, an dem er hängt, anbrennt)!
GA bzw. GT Matthias
Des HöFos Karbidgeleucht ist wohl in allem Altbergbau mit Chance auf schlagende Wetter ungeschickt, ansonsten uneingeschränkt das Licht mit dem höchsten Romantik- und Nostalgiefaktor, und "Glaubenskriege" gibt es hier wenn überhaupt unter den Elektrikern, dann zwischen der Pimp-my-Ceag-Fraktion, der KSE-Fraktion und der Scurion-und-Verwandte-Fraktion
Jeder soll mit seinem Geleucht glücklich werden (solang er nicht den Hintern vom Vordermann oder das Seil, an dem er hängt, anbrennt)!
GA bzw. GT Matthias
-
- lernt noch alles kennen...
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo. 19. Okt 09 11:07
- Name: Stefan Schorn
- Kontaktdaten:
Re: Ein neuer Drusenhai ...
Ich habe so eine 3 Watt LED auf dem Helm, die ich auch in Sparmodus auf 3 kleine LEDS runter regeln kann.
Hersteller ... keine Ahnung, gibt es nur noch in der Schweiz - wo ich sie nochmal gefunden hatte. Zumindest hab ich den hiesigen Hersteller nicht mehr aufgespürt. Das Ding war günstig, ist bisher zuverlässig und stabil und macht gutes Licht zur Krabidlampe. Dazu eine 5 Watt LED Handlampe damit hab ich genug Licht um auch mal was in der Ferne auszuleuchten.
Karbid ist wegen der weichen Licht-Farbe besser für Drusenhaie, da die Klunker in besserem Kontrast erscheinen
Hier der Link zur Lampe die ich auf den Helm gefrickelt habe
Strinlampe
Glück Auf
Stefan
Hersteller ... keine Ahnung, gibt es nur noch in der Schweiz - wo ich sie nochmal gefunden hatte. Zumindest hab ich den hiesigen Hersteller nicht mehr aufgespürt. Das Ding war günstig, ist bisher zuverlässig und stabil und macht gutes Licht zur Krabidlampe. Dazu eine 5 Watt LED Handlampe damit hab ich genug Licht um auch mal was in der Ferne auszuleuchten.
Karbid ist wegen der weichen Licht-Farbe besser für Drusenhaie, da die Klunker in besserem Kontrast erscheinen
Hier der Link zur Lampe die ich auf den Helm gefrickelt habe
Strinlampe
Glück Auf
Stefan