Seite 1 von 1

Verfasst: Di. 10. Aug 04 9:10
von taubes_Gestein
Endlich ist es soweit, der Band 2 der Reihe "DER BERG IST FREI" ist vor knapp einer Woche neu erschienen. Es handelt sich wie auch schon im Band 1 um eine bisher einmalige veröffentlichte Dokumentation des Altbergbaus im Landkreis AUE-Schwarzenberg.
Im jetzt erschienen Band 2 werden der MARKUS SEMMLER Stolln (vom Mundloch aufwärts) im unteren Revier gezeigt. Sehr interessant sind die Auswirkungen des Raubbaus der Wismut im Oberschlemaer Deformationsgebiet auf den Stolln. Da gehen Bruchsteinmauerungen kaputt, teils wurden sie auch weggesprengt, erschreckend!!

2:) die Fundgrube Gottes Geschick (alias GRAUL). Auch hier wieder einmalige Bilder, welche damals in den 80-iger Jahren gemacht wurden sind. Hier sieht man deutlich den Sinn der fotographischen Dokumentation, da das Grubenfeld nicht mehr zugänglich ist. (Vielleicht schaffts ja die AG Huthaus mal irgendwann wieder!) Der Mitautor beschreibt die dort aufgefundene Radstube als die schönste im ganzen Erzgebirge.

3:) die Fundgrube Reichenbach Stolln (Lößnitz). Hier wieder eine Befahrung noch ohne museale Effekte, da die Grube ja mittlerweile von einem Verein genutzt wird.

Zu allen 3 gibts auch noch eine kleine theoretische Einführung in die jeweilige Geschichte. Und Jedes Bild ein Genuss!!!!!!!!!!!!!

Zum Schluß gibts noch einige Hintergrundinfos, von ehemaligen Bergleuten sowie der Grubenwehr (siehe "Himmelsfürst" -Oberschöna!!!), den Abschluß bilden dann einige schöne Mineralienbilder aus dem heimischen Revier.


Laßt euch bitte nicht vom wirklich stolzen Preis von 68 Euro abschrecken. Das Buch ist seinen Preis auf jeder Seite wert. Die beiden Autoren machen das alles im Eigenverlag und haben daher schließlich große Kosten. So ein Buch ist schließlich auch ein finanzielles Risiko! Ihr wollt doch sicher mehr von solchen wunderbaren Dingen für uns Bergbaufreunde und Enthusiasten der Unterwelt!

Erhältlich ist das unter http://www.bergbaubuecher.de

Achso, Band 1 ist auch noch erhältlich. Dabei geht es um das ganze Revier des Schneeberger Grubenfeldes auf dem Markus Semmler Stolln!


Viel Freude beim Lesen und Glück Auf t_G

Verfasst: Di. 10. Aug 04 9:29
von Nobi
warum ist mein geburtstag noch so lange hin ... :rolleyes:

Verfasst: Di. 10. Aug 04 18:48
von Karlheinz_Rabas
Hallo taubes_Gestein,

kannst Du bitte das Buch etwas genauer zitieren: Verfasser, genauer Titel, Verlag, Erscheinungsort und wenn möglich die ISBN-Nummer. Danke.
Karlheinz Rabas

Verfasst: Di. 10. Aug 04 20:34
von MichaP
hallo Karlheinz,

alles was du suchst findest du unter http://www.bergbaubuecher.de

Verfasst: Mi. 11. Aug 04 7:03
von Karlheinz_Rabas
Hallo Michael,

danke, ich hatte die erste Meldung nicht richtig gelesen.

Gruß
Karlheinz

Verfasst: Mo. 06. Sep 04 21:16
von taubes_Gestein
Habe ich schon einige überzeugen können und wurde das Buch schon von einigen Usern gekauft? Wenn ja, wie ist die Meinung darüber?

Ich stehe in Kontakt mit dem Autor und möchte ihm gute Nachrichten überbringen!! :)

Verfasst: Di. 07. Sep 04 5:19
von Nobi
also ich bin restlos begeistert. ich habe mir beide bände am samstag gekauft und schon mal "reingeschnüffelt". am sonntag durfte mir heinz schubert gleich die werke signieren und die restlichen autoren sind auch noch dran.

leider verschwinden die beiden bände dann erst einmal in der versenkung, da ich sie offiziell erst zum geburtstag bekomme. aber heimlich werde ich bestimmt öfters mal reinschauen :)

Verfasst: Do. 01. Dez 05 15:57
von Falk Meyer
Ab sofort kann der Band III bestellt werden unter

http://www.bergbaubuecher.de/bergbandiii.htm

Also Kaufen Marsch, Marsch!

Verfasst: Mo. 12. Dez 05 10:50
von Falk Meyer
Habe den 3. Band am Samstag erhalten. Wahnsinns Bilder über 400 interessante Seiten sowie einen schönen Sonderstempel und eine persönliche Widmung.

Kann nur jedem empfehlen den 3. Band zu kaufen.

Zahlreiche Bilder von Jens Kugler, Holger Lausch und vielen anderen hervorragenden Fotografen.

Verfasst: Di. 13. Dez 05 17:17
von taubes_Gestein
Ich habe den 3. Band heute erhalten und bin förmlich ins Schwärmen gekommen. Dieser Band ist fast doppelt so dick wie die Vorgänger.

Beschrieben wird eine Befahrung des Griefner Stollns. Es geht weiter über zahlreiche noch nicht veröffentlichte historische Aufnahmen aus dem Revier nach der Jahrhundertwende, ( Schindler, Daniel, Siebenschlehn, Wolfgang Maßen, Pucher) ebenso unzählige Aufnahmen aus dem "neuzeitlichen" Bergbau der Wismut ( Beust, Türk). Das ganze mit feinen Detailaufnahmen der Fördereinrichtungen sowie des Umfelds. Wirklich genial, weil vieles davon nun mittlerweile auch nicht mehr erhalten ist.
Das ganze im Mix von alten Bildern aus den 80-iger Jahren mit ganz neuen von Hr. Kugler und Hr. Lausch u. a., sowie Fotos von Verwahrungsarbeiten im vergangen/diesem Jahr.
Die alten Bilder ham zwar einige fotographische Schwächen, was der damaligen Technik zu Grunde liegt, aber der Wechsel mit den neuen, oft wunderschönen (speziell im Reichen Trost!) Bildern macht das ganze hochinteressant.

Weiterhin ein Abriss aus dem Museum der bergmännischen Volkskunst Schneeberg, mit Nahaufnahmen nachgestellter Bergwerksszenen sowie Beschreibungen der Bedeutung einzelner Fahnen und Trachten. Den Abschluß bilden eine Auswahl an regionalen Mineralien, eine Sammlung bergmännischem Geleuchts und mehrere Zeitzeugengespräche.

Für die Künstler unter uns sind etliche gemalte Bilder mit Bezug auf den Bergbau vorhanden.

Was nicht fehlt sind Bilder aus dem bekannten Schlematal, das Deformationsgebiet mit den ehemaligen Schachtanlagen.
Ebenso gibts Bilder von 383, 366, 15 II/b (Befahrung), Rohrschacht, 382 (auch Machinenhaus mit Fördertechnik und UT), 208, Erzverladebunker Poppenwald, 371 mit Fördertechnik, Stolln 35, Haldenbilder mit Stilleben, Querschlag 33/A.


Wen der heftige Preis von 78 Euro nicht abschreckt, der kann das Buch wirklich blind kaufen. Was hier in nie dagewesener Fülle und Pracht dargeboten wird, ist jeden Euro 3 mal wert.
Man kann das Buch zwar in der Aufmachung mit den beiden anderen Bänden vergleichen, aber hier ist soviel geballter Inhalt vorhanden , das das Bergbauherz einen Dreifachsalto macht. 440 Seiten Adrenalin pur!

Lacht nicht über meine Schwärmereien, diese sind noch nie so berechtigt gwesen wie hier, jeder der das Buch hat, pflichtet mir sicher ohne Widerwort bei!

Höchstwahrscheinlich ist dieses geniale Werk der Abschluß der Reihe.

Verfasst: Di. 13. Dez 05 22:29
von OHo
......oder wird mit anderen Bergstädten fortgesetzt.

GA OHo.

Verfasst: Mi. 14. Dez 05 6:33
von Nobi
OHo hat geschrieben:......oder wird mit anderen Bergstädten fortgesetzt.
mhm.

ich habe am 3.12. mit dem autor ein wenig in schneeberg geschwatzt und er sagte mir, das es keine fortsetzung geben wird.

Verfasst: Mi. 11. Jan 06 21:39
von Wolfgang
Nobi hat geschrieben:
OHo hat geschrieben:......oder wird mit anderen Bergstädten fortgesetzt.
mhm.

ich habe am 3.12. mit dem autor ein wenig in schneeberg geschwatzt und er sagte mir, das es keine fortsetzung geben wird.
es wird sehr wahrscheinlich doch eine fortsetzung geben
GLÜCK AUF Wolfgang

Verfasst: Mi. 13. Sep 06 7:30
von Nobi
wer auch ein gebrauchtest exemplar nimmt:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... L3A8UKEH5K


Der Berg ist frei - Band II
Gebundene Ausgabe
Gebundene Ausgabe
ISBN: 3000131086

18.90 €

Verfasst: Sa. 07. Okt 06 12:40
von Falk Meyer
Ein herzliches Glück auf! aus dem Erzgebirge.

Habe soeben einen Brief von S. Woidtke erhalten.

Es wird wohl eine Fortsetzung des Bandes "Der Berg ist frei" geben.

Im Dezember 06 erscheint Teil 4 mit vielen (ca. 420 Seiten) weiteren Themen:

* Altbergbau Aue
* Altbergbau Zschorlau
* Wolframitbergbau Zschorlau
* Wismutgrube Pöhla

Zum Preis habe ich aber leider noch keine Infos...

Da weiß man, was man sich zu Weihnachten wünschen muss... :D

Verfasst: So. 08. Okt 06 10:38
von Nobi
Falk hat geschrieben:Im Dezember 06 erscheint Teil 4 mit vielen (ca. 420 Seiten)
noch dieses jahr? das sprengt die kasse :?
ich wollte mir übernächste woche erst einmal den dritten band zulegen...

Verfasst: So. 08. Okt 06 17:59
von Falk Meyer
Nobi hat geschrieben:
Falk hat geschrieben:Im Dezember 06 erscheint Teil 4 mit vielen (ca. 420 Seiten)
noch dieses jahr? das sprengt die kasse :?
ich wollte mir übernächste woche erst einmal den dritten band zulegen...
Ja Nobi, was habe ich in den vielzähligen Seminaren gelernt?

Man muss Prioritäten setzen.

Dann kauf eben erstmal nichts zu essen, bzw. neue Kleidung - wer braucht schon Kleidung? :qwe:

Fahr mit dem Rad, und geb weniger fürs Bier aus. :D :D :D

Und irgendwann hast du dann 4 Bände -vom freien Berg- im Regal stehen.

Verfasst: Mo. 09. Okt 06 3:06
von taubes_Gestein
Danke, das ist schön zu wissen.

Um auf die letzten beiden Antworten zurückzukommen - wenn sich der Herr N. untertage im Tempo zügelt, hat er übertage auch weniger Durst - Spareffekt!! Aber es sind ja die anderen, die N. das Bier wegsaufen!!!

Verfasst: Mo. 09. Okt 06 7:07
von Nobi
@eno + falk:

na dann fange ich gleich mal an mit dem sparen und bringe nur noch steiger für mich mit :D :prost:

Verfasst: Mo. 09. Okt 06 9:06
von Falk Meyer
Nobi hat geschrieben:@eno + falk:

na dann fange ich gleich mal an mit dem sparen und bringe nur noch steiger für mich mit :D :prost:
Ohh Ähhmm ... ... so war das aber nicht gemeint. :oops: