Verfasst: Mo. 19. Apr 04 8:21
Im Jahre 1903 wurde beim Bergwerk Silberleithe in Tirol ein 46-PS-Drehstromdynamo und Transformator für 110 Volt installiert (Firma Sander & Stainer aus Innsbruck) um damit ein Wasserkraftwerk zu betreiben. Zunächst war es nur zum Eigenbedarf des Bergwerkes und der Aufbereitung, später versorgte es auch die Orte Biberwier, Lermoos und Ehrwald mit Strom. Noch heute läuft dort von den Elektrizitätswerken Reutte eine 80-kW-Maschine.
Ein dortiger Kollege ist der Meinung, es handelt sich dabei um die erste Installation eines Dynamos/Transformators zur Stromerzeugung in einem Europäischen Bergwerk. Ich habe bei meinen Recherchen nur jüngere Wasserkraftwerke für Bergwerke gefunden.
Wer hat Angaben zu Wasserkraftwerken, die mit Grubenwasser betrieben werden/wurden und älter sind/waren als 1903?
Danke und Glückauf
Christian
Ein dortiger Kollege ist der Meinung, es handelt sich dabei um die erste Installation eines Dynamos/Transformators zur Stromerzeugung in einem Europäischen Bergwerk. Ich habe bei meinen Recherchen nur jüngere Wasserkraftwerke für Bergwerke gefunden.
Wer hat Angaben zu Wasserkraftwerken, die mit Grubenwasser betrieben werden/wurden und älter sind/waren als 1903?
Danke und Glückauf
Christian