Seite 1 von 1

Annaberger Berbauandenken - Laden

Verfasst: Do. 23. Jul 09 8:33
von OHo
Hallo,
ich wollt das böse Wort mit Miner... nicht schreiben.
Was ist den dort bei der GAG los?

MfG OHo.

Re: Annaberger Berbauandenken - Laden

Verfasst: Do. 23. Jul 09 15:27
von Friedolin
:?

Re: Annaberger Berbauandenken - Laden

Verfasst: Do. 23. Jul 09 16:39
von Kleinerhungerlieb(†)
OHo hat geschrieben:Hallo,
ich wollt das böse Wort mit Miner... nicht schreiben.
Was ist den dort bei der GAG los?

MfG OHo.
Was will der Dichter uns damit sagen :?:

Re: Annaberger Berbauandenken - Laden

Verfasst: Fr. 24. Jul 09 10:06
von Siggi
Der Miner aus dem Ruhrgebiet schickt auch ein :gruebel:

Re: Annaberger Berbauandenken - Laden

Verfasst: Fr. 24. Jul 09 10:32
von OHo
Glück Auf, der Dichter will nichts sagen,
sondern er möchte wissen was die Annaberg-Fraktion so vor hat.

Es ging da wohl um Mineralien aus ressourcenschonendem, kontrollierten Abbau,
nicht so böse wie die anderen Mineraliendealer.

Vieleicht kommt ja aus Annaberg ne Info dazu.

GA OHo.

Re: Annaberger Berbauandenken - Laden

Verfasst: Fr. 24. Jul 09 10:51
von Pöhlberger
:? "...Mineralien aus ressourcenschonendem, kontrollierten Abbau..." :?

Eventuell mit ÖKO-Siegel ... aus nachhaltigen (nachwachsenden?) An- oder Abbaugebieten??? :gruebel:

Ich habe zwar was munkeln gehört, dass es bald wieder einen Mineralienladen in Annaberg geben soll, auch wer ihn betreiben soll, und wo... mehr weiß ich aber auch noch nicht dazu...

Übrigens ist ja dieses Wochenende wieder Große Mineralienbörse in Annaberg in der "Silberlandhalle".
Vielleicht gibt es ja dort genauere Details dazu...? Vielleicht geht ja jemand dort hin... :)

Glück Auf!
Uwe

Re: Annaberger Berbauandenken - Laden

Verfasst: Fr. 24. Jul 09 18:32
von Oberhutmann
Nicht alle Mineraliensammler haben die Pest :)

Re: Annaberger Berbauandenken - Laden

Verfasst: Sa. 25. Jul 09 18:50
von Ludewig
Oberhutmann hat geschrieben:Nicht alle Mineraliensammler haben die Pest :)
Aber eine große Mehrheit schon!
Schau in den MA, eBay oder die Börsen.

Re: Annaberger Berbauandenken - Laden

Verfasst: So. 26. Jul 09 6:44
von geophys
Pöhlberger hat geschrieben: aus nachhaltigen (nachwachsenden?) An- oder Abbaugebieten
:D :D :D
köstlich

Re: Annaberger Berbauandenken - Laden

Verfasst: So. 26. Jul 09 21:39
von Thomas_Witzke
Nicht alle Mineraliensammler haben die Pest

Aber eine große Mehrheit schon!
Schau in den MA, eBay oder die Börsen
Derartige Pauschalbehauptungen sind fehl am Platz. Minerale sammeln ist ein Hobby wie andere auch, ob nun Fossilien, Grubenlampen, Briefmarken oder sonst etwas sammeln.

Ich wüsste auch nicht, wie ein Blick in den Mineralien-Atlas, eBay oder auf Börsen belegen soll, dass "eine große Mehrheit" der Mineralsammler "die Pest" hätte.

Schwarze Schafe gibt es überall, selbst unter Briefmarkensammlern, und kein Grund für solche Behauptungen.

Glück Auf
Thomas

Re: Annaberger Berbauandenken - Laden

Verfasst: So. 26. Jul 09 21:49
von Friedolin
Liebe Forenuser,

ich möchte euch bitten, den provokanten Tonfall doch lieber zu lassen !
Wenn es keine Mineraliensammler gäbe, würde auch die weltberühmte Sammlung in Freiberg nicht existieren.
Es ist ein großer Unterschied ob jemand aus mineralogischem Interesse Belegstücke aus seiner Heimat sammelt oder sich eine bestimmte Mineraliengruppe ausgesucht hat und diese weltweit zusammenträgt oder einfach nur alles ausraubt um es anschließend zu Geld zu machen. Einfach nur um z.B. in Amerika die großen Dollarscheine abzugreifen.

@OHo
Was das an dieser Stelle soll, verstehe ich überhaupt nicht!!!
Wenn Du was wissen willst, frag doch einfach persönlich !
Das hier ist unterhalb der Gürtellinie und diesem Forum unwürdig!

Re: Annaberger Berbauandenken - Laden

Verfasst: Mo. 27. Jul 09 7:11
von Oberhutmann
danke

Re: Annaberger Berbauandenken - Laden

Verfasst: Mo. 27. Jul 09 14:50
von geophys
Hallo Leute, immer schön geschmeidig bleiben.

Gestattet mir bitte mal, meine Sicht der Dinge schildern.

Die, die mich kennen, kennen auch meine Meinung zum Thema Gier.

Besagte Gier lässt Leute hier in meiner "Haamit" ( es ging ja ursprünglich um Annaberg-Buchholz ) aufeinander losgehen. Sie lässt Leute Dinge tun, die sie scheinbar nicht mehr abschätzen können und die andere gefährden. Sie lässt auch Schätze verschwinden, Intriegen entstehen und lenkt von wirklich Wichtigem ab.

Nämlich ...

... unser montanhistorisches Erbe zu erhalten.

Ich glaube nicht, dass man das an dem Mineraliensammler festmachen darf. Ich für meinen Teil stehe fasziniert vor den beleuchteten Vitrinen und ich freue mich, wenn ich mal wieder vorbeikommen kann, um wieder fasziniert davor stehen.
Ich kenne jede Menge ehrbare Sammler, Bergbaufans und gute Freunde, denen dieses Gebahren absolut fremd ist.

Kommt wieder runter!

Geht gegen das anfangs Erwähnte vor und alles wird gut.

Einige Glitzersteine besitze ich auch. Allesamt Geschenke oder Funde meiner Kinder. Sie sind für mich von großem Wert. Die meisten hier würden das belächeln.

Re: Annaberger Berbauandenken - Laden

Verfasst: Mi. 29. Jul 09 21:41
von sehmataler
Allen Unkenrufen zum Trotz - es gibt in Annaberg doch ökologisch lobenswerten Mineralienabbau!
Das schwarze Teufelszeug da unten stammt aus dem Stoß eines Annaberger Schaubergwerks und hat wohl früher manch' vorbeigezwängten Besucherbauch mit seinen Gammaquanten gekitzelt.
Nun scheint dort wieder alles 100% öko zu sein... :top:

Ein Krümel davon ist übrigens auch in der TU Freiberg "endgelagert".

Re: Annaberger Berbauandenken - Laden

Verfasst: Mi. 29. Jul 09 21:52
von Falafel
Mann - sieht ja aus wie Ustulina deusta! Wirklich ein Teufelszeug! :D

Re: Annaberger Berbauandenken - Laden

Verfasst: Fr. 31. Jul 09 14:33
von geophys
das gute alte Smolka :D