Langendreerholz
Verfasst: Sa. 13. Jun 09 21:23
Moin Moin,
vor zwei Jahren aus Hamburg als Student ins Ruhrgebiet gezogen, wohnhaft in Langendreer und studierend in Witten, habe ich nun den Weg in dieses Forum geschafft. Seit ich hier wohne, gehört der Bergbau mit zu meinen Interessen. Mein Großvater mütterlicherseits hatte Anfang der 50ger in der Bochumer Bergbauakademie studiert und parallel dazu in der Zeche Mansfeld (Langendreer) gearbeitet. Wahrscheinlich liegt hierin ein Grund für mein Interesse ... Auf den Spuren der Ahnen.
Ich als Laie habe da einige Fragen:
1) Wo bekomme ich Einsicht in Bergbaukarten von Witten und Langendreer?
2) Weis jemend, wie es unterm Langendreerholz aussieht (ich wohne darüber)?
3) Gibt es unter Euch Mitglieder, ältere Herren, die selber einstmals in der Langendreerer Zeche Mansfeld malocht haben?
Liebe Grüße,
Pascal
vor zwei Jahren aus Hamburg als Student ins Ruhrgebiet gezogen, wohnhaft in Langendreer und studierend in Witten, habe ich nun den Weg in dieses Forum geschafft. Seit ich hier wohne, gehört der Bergbau mit zu meinen Interessen. Mein Großvater mütterlicherseits hatte Anfang der 50ger in der Bochumer Bergbauakademie studiert und parallel dazu in der Zeche Mansfeld (Langendreer) gearbeitet. Wahrscheinlich liegt hierin ein Grund für mein Interesse ... Auf den Spuren der Ahnen.
Ich als Laie habe da einige Fragen:
1) Wo bekomme ich Einsicht in Bergbaukarten von Witten und Langendreer?
2) Weis jemend, wie es unterm Langendreerholz aussieht (ich wohne darüber)?
3) Gibt es unter Euch Mitglieder, ältere Herren, die selber einstmals in der Langendreerer Zeche Mansfeld malocht haben?
Liebe Grüße,
Pascal