Seite 1 von 1

Spreng-den-Berg-weg-Technologie

Verfasst: Mi. 22. Apr 09 18:19
von hungerlieb
So sehr ich mich für Bergbau und großen Maschinen begeistern kann, aber dazu:

http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,619973,00.html

kann ich den betroffenen Anwohnern und der Natur nur eins empfehlen:


"Macht kaputt was euch kaputt macht!!!"

Re: Spreng-den-Berg-weg-Technologie

Verfasst: Mi. 22. Apr 09 18:50
von geophys
... dieses erinnert mich an jene Tage 1986, als ich das erste Mal auf dem Gummibahnhof in Schlema aus dem Bus stieg oder 1991, als ich von Borna nach Kitzscher wollte und dann mitten im Tagebau stand. Beide Regionen habe ich fast zwei Jahrzehnte später wieder besucht und fand nun eine völlig veränderte Landschaft vor. Es gibt unzählige Beispiele, wo das ganz anders gehandhabt wird. Bei aller Kritik und allen Bedenken an dieser oder jener Sanierung, aber vielleicht ist das besser, als das, was der Spiegel da zeigt.

Re: Spreng-den-Berg-weg-Technologie

Verfasst: Mi. 22. Apr 09 19:00
von Jörn
Vielleicht sollten es die Unternehmen mal wieder mit Highwall-Mining versuchen...

Re: Spreng-den-Berg-weg-Technologie

Verfasst: Mi. 22. Apr 09 19:28
von Ludewig
Hoffentlich wird den Typen bald die Konzession entzogen. Das hat doch alles nichts mehr mit Bergbau zu tun.

Glück auf! Lutz Mitka

Re: Spreng-den-Berg-weg-Technologie

Verfasst: Do. 23. Apr 09 20:51
von Pochknabe
... und die Berge im Hintergrund sind auch voll mit Kohle :wink:

Re: Spreng-den-Berg-weg-Technologie

Verfasst: Mo. 04. Mai 09 21:08
von Fahrsteiger
Anbei eine " Antwort " aus der Bergbauzeitschrift Coal News vom Mai 2009.
Wenn sie den Bergspitzenbergbau stoppen, werden 77000 von uns ihren Job verlieren und 77 Millionen Haushalte werden weder Licht noch Wärme haben.
Glück Auf
Horst

Re: Spreng-den-Berg-weg-Technologie

Verfasst: Mo. 04. Mai 09 22:38
von Jörn
Mir kommen die Tränen...

Re: Spreng-den-Berg-weg-Technologie

Verfasst: Di. 05. Mai 09 8:35
von MichaP
forcierte denudation ... in zehn million jahren wäre das eh kein thema mehr.
THINK BIG :D

Re: Spreng-den-Berg-weg-Technologie

Verfasst: Di. 05. Mai 09 21:59
von Fahrsteiger
Das Mountaintop Mining ist eine relativ junge Art des Bergbaus ( :? ). 1970 begann man mit dieser Gewinnungsart. In den Staaten West Virginia, Kentucky, Virginia und Tennessee wird diese Verfahren angewendet. Die Abtragungshöhen liegen zwischen 260 und 340m. Allein in den Appalachen wurden von 1995 bis 2001 gut 800 Quadratmeilen Berge " begradigt "!
Glück Auf
Horst

Re: Spreng-den-Berg-weg-Technologie

Verfasst: Di. 05. Mai 09 22:09
von Ludewig
Eine schlimmere Zerstörung des Lebensraumes auf unserer Erde wird nur noch durch die "A-Bombe" übertroffen.

Einen Tagebau kann man nach der Auskohlung noch fluten und die Umgebung in eine Seenlandschaft umwandeln, aber das hier?

Glück auf! Lutz Mitka

Re: Spreng-den-Berg-weg-Technologie

Verfasst: Mi. 06. Mai 09 5:31
von Friedolin
Die spinnen ja, die Amis!
Mehr fällt mir zu so viel Naturfrevel und Profitgier nicht ein. :dudu:
Haben die überhaupt keinen Sinn für ihre Heimat?

Re: Spreng-den-Berg-weg-Technologie

Verfasst: Mi. 06. Mai 09 7:20
von Jörn
Heimat? Damals verließen hauptsächlich Kriminelle sowie Habe- und Taugenichtse scharenweise Europa, schlachteten die Büffel ab und bekriegten die Eingeborenen. Und die sollen ein Gefühl von Heimat entwickeln? Die sind schlimmer als die Heuschrecken!

Angefangen hat es damit, dass diese "tagesnahen" Flöze unwirtschaftlich im Untertagebergbau zu gewinnen waren. Stattdessen betrieb man rings um die Ausbißlinie einen "Tagebau" und holte anschließend mit riesigen Schneckenbohrern die tieferen Partien aus dem Berg (Highwall- bzw. Auger-Mining). Dabei blieben mindestens 2/3 der Kohle im Berg zurück... Die Technik schreitet voran, das Equipment wird größer, die Kohle teurer - und schwup, schon werden die Berge gekappt.

Dass die fettleibigen Lobbyisten in ihren zu kleinen Anzügen jetzt rumjammern dürfte wohl klar sein, aber hoffentlich kommen sie damit nicht durch.

Jörn

Re: Spreng-den-Berg-weg-Technologie

Verfasst: Mo. 18. Mai 09 21:00
von hungerlieb
Fahrsteiger hat geschrieben:Anbei eine " Antwort " aus der Bergbauzeitschrift Coal News vom Mai 2009.
Wenn sie den Bergspitzenbergbau stoppen, werden 77000 von uns ihren Job verlieren und 77 Millionen Haushalte werden weder Licht noch Wärme haben.
Glück Auf
Horst
Es ist natürlich verständlich, dass viele der Arbeiter in der allgemein eher schlechten Situation sich nicht von ihrem Arbeitsplatz trennen wollen und sich ein Verteidigungsreflex gegenüber Kritikern einstellt, selbst wenn sie die Zerstörung selber nicht befürworten. Aber diese Propaganda der Kohleindustrie ist egoistische Hetze. Es ist nun mal so, dass seit der Erfindung der Maschinen (z.B. Kunstgezeuge) nicht mehr genügend "Produktionsarbeit" da ist, um alle über 8h täglich zu beschäftigen. Außerdem haben die südlichen Staaten reichlich Sonnenstunden....

Wie gasagt nichts gegen Kohlebergbau im allgemeinen, aber bitte nicht solcher.

Mfg Sven

Re: Spreng-den-Berg-weg-Technologie

Verfasst: Mo. 18. Mai 09 23:23
von MatthiasM
"weder Licht noch Wärme haben"...
Daß die Kohle, egal wie sie gewonnen wird, langfristig als Energierohstoff zum reinen Verfeuern viel zu schade ist, hab ich vermutlich schon öfters gesagt.