P7 Led Lampen - Erfahrungsbericht Lupine Tesla & Solarface
Verfasst: So. 15. Feb 09 18:23
Bislang war ich mit meiner Ceag 9.2 recht zufrieden. Doch große Hallen (Basalt, oftmals höher als 10m) erfordern mehr Licht, da kommt man an modernem Geleucht nicht vorbei.
Erste Lösung: Halogenstrahler mit 6V 4Ah Bleigelakku (bspw. von Conrad für 40 €) sind heller als eine Maglite, dafür aber schwer und halten aber nur 2,5 h.
Nun bin ich im letzten Dezember auf die Lupine Tesla gekommen (nur der Kopf: 170 €, Ladegrät und Akkus hatte ich schon). Satte 900 Lumen auf dem Kopf ist wirklich Klasse, selbst in 10m Höhe im Basalt erkenne ich noch die Fledermäuse (und andere Details). Bisher war jeder Kumpel von dem Licht beeindruckt.
Die Lampe selbst ist robust, nur das Kabel sollte man besser verpacken. Ich hatte an meinem Akku (gebraucht bei der ebucht gekauft) jetzt einen Kabelbruch. Allerdings bei starken Beanspruchungen (war im Januar jeden Tag unten und viele Krabbelstrecken durchgemacht) kann das mal vorkommen.
Meine neuste Anschaffung ist eine Solarface P7 L 900 Stabtaschenlampe. Kleiner als eine Maglite 3D und ebenfalls mit 900 lm unfassbar hell. Liegt super in der Hand und ist leicht. Sie ist auch etwas fokussierter als die Lupine Tesla und somit ein echter Strahler. Für knapp 125 € direkt in HongKong gekauft (inklusive 2 Lion Akkus und Ladegerät) sind das gute 3 h hellstes Licht unter Tage.
Mit solchen Lampen übersieht man kaum Details, wie Inschriften etc.
Ich kann beide Lampen nur wärmstens empfehlen!
Stellt sich die Frage, ob man eine Ceag mit einer P7 oder evtl. wegen den schwierigen Wärmeableitung mit einer P4 umbauen könnte. Hat das hier schon einmal jemand probiert?
Erste Lösung: Halogenstrahler mit 6V 4Ah Bleigelakku (bspw. von Conrad für 40 €) sind heller als eine Maglite, dafür aber schwer und halten aber nur 2,5 h.
Nun bin ich im letzten Dezember auf die Lupine Tesla gekommen (nur der Kopf: 170 €, Ladegrät und Akkus hatte ich schon). Satte 900 Lumen auf dem Kopf ist wirklich Klasse, selbst in 10m Höhe im Basalt erkenne ich noch die Fledermäuse (und andere Details). Bisher war jeder Kumpel von dem Licht beeindruckt.
Die Lampe selbst ist robust, nur das Kabel sollte man besser verpacken. Ich hatte an meinem Akku (gebraucht bei der ebucht gekauft) jetzt einen Kabelbruch. Allerdings bei starken Beanspruchungen (war im Januar jeden Tag unten und viele Krabbelstrecken durchgemacht) kann das mal vorkommen.
Meine neuste Anschaffung ist eine Solarface P7 L 900 Stabtaschenlampe. Kleiner als eine Maglite 3D und ebenfalls mit 900 lm unfassbar hell. Liegt super in der Hand und ist leicht. Sie ist auch etwas fokussierter als die Lupine Tesla und somit ein echter Strahler. Für knapp 125 € direkt in HongKong gekauft (inklusive 2 Lion Akkus und Ladegerät) sind das gute 3 h hellstes Licht unter Tage.
Mit solchen Lampen übersieht man kaum Details, wie Inschriften etc.
Ich kann beide Lampen nur wärmstens empfehlen!
Stellt sich die Frage, ob man eine Ceag mit einer P7 oder evtl. wegen den schwierigen Wärmeableitung mit einer P4 umbauen könnte. Hat das hier schon einmal jemand probiert?