Seite 1 von 1

Historischer Bergbau in Wittgenstein

Verfasst: So. 28. Dez 08 8:19
von Dilldapp
Hallo,

ein sehr schönes Buch für Bergbaufreunde aus der Region.
Beschreibung des Altbergbaus im Altkreis Wittgenstein / Südwestfalen.
Vor allem die Lage alter und vergessener Stollen wurde in Archiven recherchiert
und sind dank angegebener Koordinaten und einer Katasterkarte auffindbar.
Die Auflage ist recht klein, aber alleine in der Buchhandlung Blöcher / Bad Laasphe
habe ich gestern noch 4 Exemplare gesehen.


Historischer Bergbau in Wittgenstein

Albrecht Belz, Teja Radenbach
164 Seiten
Viele Bilder, Karten und Zeichnungen
Keine ISBN, Selbstverlag, Auflage ca. 765 Stück
39 €

Weitere Infos:
http://www.derwesten.de/nachrichten/sta ... etail.html

Bild

Re: Historischer Bergbau in Wittgenstein

Verfasst: So. 28. Dez 08 12:04
von alterbergbau.de
Hab schon davon gehört. In welchem Kreis sind die beschriebenen Bergwerke?

Wittgenstein, Berleburg oder auch darüber hinaus, weil Du schreibst Südwestfalen? (Olpe, Finnentrop)

Re: Historischer Bergbau in Wittgenstein

Verfasst: Mo. 29. Dez 08 13:21
von Schlacke
Es scheint tatsächlich eng zu werden, die Auflage ist nahezu vergriffen. Nach Rücksprache mit dem örtlichen Buchhandel (Bad Laasphe) hat der Verfasser keine Exemplare mehr vorrätig. Nachfragen bei ihm sind zwecklos, da die angegeben Tel. und Faxnummern ungültig sind.

Als kleines Trostpflaster können die Aufsätze in der Zeitschrift "Wittgenstein" Bd. 89/2001 und 90/2002 dienen.

Glückauf!

Elmar Nieding

Re: Historischer Bergbau in Wittgenstein

Verfasst: Di. 30. Dez 08 0:21
von Dilldapp
alterbergbau.de hat geschrieben:weil Du schreibst Südwestfalen?
Mit Schrägstrich, um den "Altkreis Wittgenstein" zu lokalisieren. Im Buch geht es um den Raum Bad Laasphe, Bad Berleburg und Erndtebrück bis ins hessische Randgebiet (Boxbach)

Bild

Re: Historischer Bergbau in Wittgenstein

Verfasst: Di. 30. Dez 08 13:06
von gutera
Hallo zusammen.

Also ich weiß nicht woher ihr eure Informationen habt, aber als Autor dieses Buches kann ich euch sagen, dass ich noch mehrere hundert Exemplare zu Verfügung habe! Ich würde Elmar Nieding bitten, seinen Beitrag zu löschen, danke!

Beste Grüße,

Teja Radenbach

Re: Historischer Bergbau in Wittgenstein

Verfasst: Di. 30. Dez 08 18:45
von Schlacke
...sorry, ich kann nur wiedergeben, was mir die Buchhandlung gesagt hat.

GA

Elmar Nieding

Re: Historischer Bergbau in Wittgenstein

Verfasst: Di. 30. Dez 08 19:35
von gutera
War auch kein Vorwurf. Der geht dann an die Buchhandlung. Welche Buchhandlung hat denn die Information erteilt?

Re: Historischer Bergbau in Wittgenstein

Verfasst: Fr. 09. Jan 09 0:26
von dersteigerkommt
Ein schönes Buch mit geringen Abzügen in der "B-Note".... Im Text wird vielfach auf ältere Literatur verwiesen (z.B. Mustermann, 1843). Leider fehlt im umfangreichen(!) Quellenverzeichnis manchmal die genaue Fundstelle... Sei es drum: eine wichtige und unbedingt lesenswerte Veröffentlichung zu einem bislang weitgehend unbeachteten Aspekt der Geschichte Sayn-Wittgensteins. Dankbare Grüße nach Erndtebrück und Berghausen!