Seite 1 von 1

Pilze

Verfasst: Mi. 08. Okt 08 15:14
von Andi-P
Da ja wieder Pilzsaison ist, wollte ich mal Fragen, ob es hier noch andere Pilzsammler und Esser gibt.

Heute haben wir unter anderem ca 10 Flaschenbovisten, ein paar kleine Pfifferlinge, 5 Butterpilze, etwa 5 Semmelstoppelpilze, sehr wenige Schirmpilze und viele graublättrige Schwefelköpfe (davon hab ich ein halbes Feld endeckt) gefunden.
Zubereitet wurde das ganze in der Pfanne mit Butter und Wasser, gegen Ende wurde noch eine Tasse Mehl und Gewürze dazugegeben. Geschmeckt hat das ganze prima :)

Leider hab ich die Fotos vergessen...

Gruß
Andi

Re: Pilze

Verfasst: Mi. 08. Okt 08 22:23
von Oberhutmann
Hoffe Du lebst morgen auch noch .........

Bei uns gibts nur mehr Steinpilze und Parasol.

Re: Pilze

Verfasst: Do. 09. Okt 08 0:54
von Andi-P
Also 12 Stunden sind rum, und noch gehts mir gut.

Falls du Bedenken wegen den Schwefelköpfen hast-ich habe nicht die grünblättrigen genommen.
Außerdem nehme ich nur Pilze mit, bei denen ich mir absolut sicher bin, dass sie essbar sind. Unbekannte oder unsichere fliegen sofort raus. Und ohne dass ein etwas erfahrenerer Sammler drüberguckt, kommt eh nix in die Pfanne.

Steinpilze haben wir leider bisher noch gar nicht gefunden. Vielleicht ja nächste Woche...

Andi

Re: Pilze

Verfasst: Do. 09. Okt 08 5:56
von Friedolin
Hallo Andi,

12 Stunden sind bei Pilzvergiftungen noch kein Maß! Die meisten Pilzgifte wirken erst viel später, wenn der Mensch schon gar nicht mehr an seine Pilzmahlzeit denkt.
Die Familie der Knollenblätterpilze lässt sich z.B. 48 Stunden mit dem Wirkungseintritt zeit und dann ist das Gift längst im Blut. :D

:derda: Also nicht zu früh freuen... :aetsch:

Re: Pilze

Verfasst: Do. 09. Okt 08 11:38
von Andi-P
Ich halte euch auf dem Laufenden-oder auch nicht :wink:

Anscheinend seit ihr nicht so die Fans von Pilzmahlzeiten?

Re: Pilze

Verfasst: Do. 09. Okt 08 13:52
von Privatbefahrer (†)
Pilze ? Lecker.
Wenn wir aus dem Wald kommen sieht unser Korb schön bunt aus: braun, gelb, grün, violett, weiss. Da werden wir oft gefragt, ob man die alle essen kann. Aber sicher!
GA
Ralph

Re: Pilze

Verfasst: Do. 09. Okt 08 16:06
von Andi-P
Ja, die (Farben-)Vielfalt ist echt Klasse. Pilze sind auch tolle Fotomotive!

Re: Pilze

Verfasst: Do. 09. Okt 08 18:13
von Schlacke
Hier wird's lecker:

Weber, A.; Lehrberger, G.; Morteani, G.: Gold und Arsen in Pilzen, Moosen und Baumnadeln - biogeochemische Aspekte einer 'geogenen Altlast' im Moldanubikum des Oberpfälzer Waldes bei Oberviechtach.
in: Gold in Bayern - Vorkommen am Westrand der Böhmischen Masse - Geologica Bavarica, Bd. 102, München: 1997, S. 229-250.

Glückauf!

Elmar Nieding

Re: Pilze

Verfasst: Do. 09. Okt 08 18:39
von Bastl
Bei uns in Augsburg ham wir schon sehr viele Maronenröhrlinge, Steinpilze, Hexenröhrlinge etc. gefunden. Leider gibt es hier auch den sehr stark verbreiteten Gallenröhrling. Der sieht zwar aus wie ein Steinpilz, versaut aber durch seinen bitteren Geschmack das ganze Pilzgericht. :oops:
Sehr zu empfehlen ist der zur Zeit häufig vorkommende Schopftintling. Dieser Pilz wächst auf Wiesen und Feldern, wird auch "Spargelpilz" genannt, da er einen sehr langen Hut hat. Charakteristisch für diesen Pilz ist Schwarzfärbung bei älteren Exemplaren. Im Entstadium ist sozusagen nur noch eine schwarze Masse übrig (daher "Tintling") Junge Exemplare sind von der Genießbarkeit ausgezeichnet ! Guten Appetit !!!

Gruß, Bastl

Re: Pilze

Verfasst: Do. 09. Okt 08 22:01
von Rudolf
Nicht vergessen, Pilze reichern sich gerne mit Schwermetallen an. Also Vorsicht beim Sammeln in der Nähe von alten Halden, Erzaufbereitungen usw.
http://www.waldwissen.net/themen/umwelt ... le_2005_DE

Trotzdem natürlich, guten Appetit!

Re: Pilze

Verfasst: Do. 09. Okt 08 23:06
von Alfred
Andi-P hat geschrieben:Ich halte euch auf dem Laufenden-oder auch nicht :wink:
Anscheinend seit ihr nicht so die Fans von Pilzmahlzeiten?
Hallo Andi,

doch, hier! Du hast bei dem Pilzgericht nur vergessen eine Tomate mit in die Pfanne zu werfen. Erst dann kommt der Geschmack frischer Pilze richtig zur Geltung. :)

Grüße
Alfred

P.S. die Schwefelköpfe eignen sich übrigens hervorragend als Suppenpilze!