Seite 1 von 1

Stollen melden ?

Verfasst: Do. 17. Jul 08 17:49
von Rabor
Hallo allerseits,

Wäre es sinnvoll einen alten Stollen der verschlossen werden soll ( Der Grundstücksbesitzer möchte den Stollen versperrt haben ,hat Angst falls sich mal jemand im Stollen verläuft /verunglückt haften zu müssen, es handelt sich um eine alte kleine Schiefergrube) dem Bergbauamt zu melden, oder werden die den Eingang unwiederruflich versiegeln ? Es sollte zumindest eine Tür bleiben wo man evtl. zu Forschungszwecken u. ä in den Stollen gelangen kann. Oder weckt man so schlafende Hunde und sollte derjenige den Eingang selber verschließen ?
Was unternimmt das Bergbauamt in solchen Fällen ?

Glück Auf
Markus

Re: Stollen melden ?

Verfasst: Do. 17. Jul 08 18:32
von MichaP
das bergamt wird den stollen mit sicherheit kennen.
die machen gar nichts. die sicherung obliegt dem eigentümer. er muss dafür sorgen das davon keine gefahr ausgeht. somit handelt er verständlich. sinnvoll ist es mit dem eigentümer zu reden und ihm dabei zu helfen den stollen so zu verschließen, das er aus dem schneider ist. das ist schnell mit einem gitter und einem verschlussmechanismus gemacht. ein verbotsschild dran und fertig. wer dann noch reingeht begeht hausfriedensbruch / unbefugtes betreten / ggf. sogar einbruch. der eigentümer kann dann nicht mehr haftbar gemacht werden.

Re: Stollen melden ?

Verfasst: Do. 17. Jul 08 18:49
von Marcel Normann
MichaP hat geschrieben:ggf. sogar einbruch
Kaum. Diesen Straftatbestand gibt es nämlich nicht.

Wäre interessant zu wissen, ob die Grube dem Grundbesitzer gehört. Falls nicht, könnte es sich streng genommen sogar um einen Ausbruch handeln ;-)

Re: Stollen melden ?

Verfasst: Fr. 18. Jul 08 10:13
von MichaP
stimmt - du hast recht. einbruch ist auch hausfriedensbruch, darum geht es aber nicht.

Re: Stollen melden ?

Verfasst: Sa. 26. Jul 08 13:57
von Rabor
Dachte das Bergbauamt ist für alles unter der Erde zuständig! 2001 war es bei uns so das das Bergamt alle bekannten Mundlöcher verschlossen hat um aus der Haftung zu kommen!
Denke deshalb würden sie das bei dem Stollen auch machen! Wir hätten aber gerne wenigstens eine Luke darin über ab und an mal mit Interessierten kleine Befahrungen zu machen!
Vielleicht hat das Bergbauamt ja auch historisch bedingtes Interesse da Markscheiderzeichen vorhanden !?

Re: Stollen melden ?

Verfasst: Sa. 26. Jul 08 14:37
von Marcel Normann
Ach Gott, über die Eigentumsverhältnisse UT kann man hier gleich einen Roman schreiben. Lass um Himmels Willen das Bergamt aus dem Spiel. Die wollen so was gharnicht wissen, weil sie sonst evetuell handeln müssen. Mach ein Gitter mit Schild vor, pflanz ein paar schnell wachsende Büsche davor und gut ist.

Re: Stollen melden ?

Verfasst: Sa. 26. Jul 08 18:12
von Rabor
Nabend!

Wenn es nach mir ginge auch. Der Besitzer möchte jetzt jedoch erst mit dem Bergamt sprechen..... bin gespannt!!!!

Re: Stollen melden ?

Verfasst: Sa. 26. Jul 08 19:38
von Marcel Normann
Das Bergamt schreibt im dann evtl. die Art der Sicherung vor. Das kann dann richtig teuer werden.

Re: Stollen melden ?

Verfasst: Sa. 26. Jul 08 23:56
von Siggi
Marcel Normann hat geschrieben:Das Bergamt schreibt im dann evtl. die Art der Sicherung vor. Das kann dann richtig teuer werden.
Das Bergamt könnte Ihm einen Vorschlag für eine Sicherung machen. Teuer bleibt es trotzdem- :D

Re: Stollen melden ?

Verfasst: So. 27. Jul 08 15:19
von MatthiasM
Also ich kenn mich mit Bergrecht genau überhaupt nicht aus, aber setze mal einfach gesunden Menschenverstand gepaart mit Pragmatismus im Sinne von "Beamtenfaulheit schützt vor blindem Aktionismu" voraus:
Wenn ich er wäre, würde ich dann nach bestem Wissen und Gewissen mit Beratung durch die GAG eine nach gesundem Ermessen angemessene Tür einbauen (das reicht sicherlich für die Haftung), dann (wenn ich weiteres Geld in die Hand nehmen will und auf der sicheren Seite bleiben) mit einem Anwalt, der sich in Bergrecht auskennt, einen soliden, notfalls bergamtstauglichen Haftungsausschluß für interessierte Altbergbauforscher austüfteln und frühestens dann (eher aber garnicht) ans Bergamt herantreten. Wenn die Altbergbauler das Teil dann sozusagen legal befahren und einen guten Zustand attestieren oder aber in Eigenregie gewisse Sicherungsmaßnahmen fachmännisch ausführen können, glaube ich nicht, daß nachher ein Mensch vom Bergamt zu einer völlig anderen Meinung kommen wird.

GA
Matthias

Re: Stollen melden ?

Verfasst: So. 27. Jul 08 20:45
von Rabor
Warum ist in Deutschland alles so kompliziert! :donkl:
Mann mann......

Re: Stollen melden ?

Verfasst: So. 27. Jul 08 20:50
von Falafel
@Rabor: Hast ´ne PN.

Re: Stollen melden ?

Verfasst: Do. 28. Jan 10 13:09
von Rabor
Nun ist er zu ! Jemand hat Antrag auf Denkmalschutz gestellt. Der Eingang wurdeordnungsgemäß verschlossen, mit Befahrerklappe!

Re: Stollen melden ?

Verfasst: Do. 28. Jan 10 13:40
von Jörn
Rabor hat geschrieben: Der Eingang wurde ordnungsgemäß verschlossen, mit Befahrerklappe!
Na - das ist doch prima - und alle sind glücklich: Der Grundeigentümer, der Bergwerkseigentümer, das Bergamt und die Montanforscher :top:

Jörn

Re: Stollen melden ?

Verfasst: Do. 28. Jan 10 14:18
von markscheider
Moment! Wir haben die Fledis vergessen! ;)

Re: Stollen melden ?

Verfasst: Do. 28. Jan 10 14:58
von Nobi
markscheider hat geschrieben:Moment! Wir haben die Fledis vergessen! ;)
Fledis? Gibt es die wirklich? :D

Re: Stollen melden ?

Verfasst: Do. 28. Jan 10 15:04
von Rabor
Waren keine drin, sind aber Öffnungen da :-)

Re: Stollen melden ?

Verfasst: Do. 28. Jan 10 15:20
von markscheider
Na dann werden sich sicher bald welche ansiedeln...

Re: Stollen melden ?

Verfasst: Do. 28. Jan 10 17:38
von Langohr
Ich könnte welche mitbringen ;-)

Glückauf!

Re: Stollen melden ?

Verfasst: Do. 28. Jan 10 19:46
von markscheider
Ist das nicht schädlich für die Tiere?