Seite 1 von 1

Schau- und Besucherbergwerke in Bayern

Verfasst: Mo. 02. Jun 08 19:30
von ufo
Hallo,
suche Infos über die Schau- und Besucherbergwerke in Bayern...

folgende habe ich schon gefunden...
Grafit Kropfmühl in Hauzenberg (nähe Passau)
Salzbergwerk Berchtesgaden
Alte Saline Bad Reichenhall
Besucherbergwerk Fürstenzeche Lam
Silbereisenbergwerk Gleißinger Fels Fichtelberg

welche habe ich übersehen?

Danke und Glück Auf!
Andreas

Re: Schau- und Besucherbergwerke in Bayern

Verfasst: Mo. 02. Jun 08 19:58
von Petra_S.
ufo hat geschrieben:Hallo,
suche Infos über die Schau- und Besucherbergwerke in Bayern...

folgende habe ich schon gefunden...
Grafit Kropfmühl in Hauzenberg (nähe Passau)
Salzbergwerk Berchtesgaden
Alte Saline Bad Reichenhall
Besucherbergwerk Fürstenzeche Lam
Silbereisenbergwerk Gleißinger Fels Fichtelberg

welche habe ich übersehen?

Danke und Glück Auf!
Andreas
@Andreas:
da fallen mir spontan ein:

1. Burgberg am Grünten im Allgäu - dort wurde u.a. Eisenerz abgebaut (interessante Entstehungsgeschichte der dortigen Eisenerzflöze, in denen sogar Muscheln eingelagert sind: http://www.bergbau-allgaeu.de/gruenten.htm); die Gemeinde Burgberg betreibt dort die sogenannte "Erzgruben Erlebniswelt" (Museumsdorf & Besucherbergwerk). http://www.erzgruben.de

2. In Peißenberg - dort wurde bis 1971 Pechkohle abgebaut; heute betreibt der Knappenverein Peißenberg das Bergbaumuseum dort. http://www.peissenberg.com oder auch http://www.gvv-peissenberg.de/gvv-006b.html

Viel Spaß beim Erkunden und Besuchen! :)

Re: Schau- und Besucherbergwerke in Bayern

Verfasst: Mo. 02. Jun 08 20:51
von Andi-P
hallo,

guck mal hier: http://www.stmwivt.bayern.de/pdf/energi ... gwerke.pdf

da sollten nahezu alle drauf sein, 17 Stück wenn ich mich nicht verzählt habe...

gruß,
andi

Re: Schau- und Besucherbergwerke in Bayern

Verfasst: Di. 03. Jun 08 15:29
von Schlacke
Hallo,

nicht zu vergessen ist die umfangreiche Bergbauabteilung des Deutschen Museums in München
und die kleine Schrift (320 S.) von W. Kraus: Schauplätze der Industriekultur in Bayern. Verl. Schnell+Steiner, Regensburg: 2006.
Ferner eine Schrift der "Euregio Salzburg-Berchtesgaden-Traunstein": Erz & Salz - Wege zur Urgeschichte der Industrie im Salzburger Land, Berchtesgadener Land, Chiemgau und angrenzenden Tirol. Traunstein: 2005, 64 S.

Glückauf!

Elmar Nieding

Re: Schau- und Besucherbergwerke in Bayern

Verfasst: Mi. 04. Jun 08 19:15
von René_M
Hey auch wenn's Randbayern ist WIR sind auch noch da!!!!!!!

Re: Schau- und Besucherbergwerke in Bayern

Verfasst: Do. 05. Jun 08 10:03
von Schlacke
...auch die 'Randbayern' sind in dem Werk von. W.Kraus: Schauplätze der Industriekultur in Bayern, berücksichtigt:

Himmelsbach, G.; Lorenz, J.: Sommerkahl, Kupfererzbergwerk Grube Wilhelmine, S. 310-311

Ferner gibt es eine Reihe interessanter Museen bzw. Bergbaumuseen die eine ideale Ergänzung zu Schaubergwerken dar-
stellen. z. B. in Arzberg die Info-Stelle "Bergbau und Mineralien" im Stadt- und Heimatarchiv, Friedrich-Ebert-Str. 6, 95659 Arzberg, Tel. Anmeldung unter Nr. 09233 - 404-0

Glückauf!

Elmar Nieding