Seite 1 von 1

Altbergbau in den Nördlichen Kalkalpen etc ?

Verfasst: Mo. 19. Mai 08 14:46
von tobiasbrehm
Hallo zusammen,

auf der Seite der Münchner Mineralienfreunde habe ich etwas über das Bleibergwerk am Riedbodeneck gelesen und auch, dass es weitere Bergwerke in dieser Gegend gibt.

Wie sieht dort die Situation aus? Und gibt es dort, bzw. wo gibt es dort noch andere Bergwerke?

Glück auf!
Tobias

Re: Altbergbau in den Nördlichen Kalkalpen etc ?

Verfasst: Mo. 19. Mai 08 16:49
von Alfred
Hallo Tobias,

schau mal auf die Seiten der Caveseekers: http://www.caveseekers.com/caves/Bleibe ... ssion.html
so schauts da im Moment aus. Falls Du Koordinaten brauchst dann lass es mich wissen, möchte es hier im Forum nicht posten.

Grüße
Alfred

http://www.caveseekers.com/caves/Bleibe ... /cave.html

Re: Altbergbau in den Nördlichen Kalkalpen etc ?

Verfasst: Mo. 19. Mai 08 17:18
von Schlacke
Hallo Tobias,

hier der Hinweis aus LAPIS: Weiß, S.: Bergbau am Riedbodeneck, Heft 5, Jg. 7, München: 1982, S. 9 ff.,
dann noch: Mayer, F.: Das Vorkommen von Erzen und Kohlen in Südbayern und deren Gewinnung durch Bergbau und Bergbauversuche in früherer Zeit. in: Bericht des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schwaben und Beuburg, Bd. 48, Ulm: 1930, S. 44-61, hier geht es u. a. um Rauschenberg, Staufen, Höllental usw.
Eicher, S.: Blei- und Galmeibergwerk am Staufen. in: Chiemgau-Blätter, Jg. 1977, Nr. 6, S. 1-5, Traunstein: 1977.

Glückauf!

Elmar Nieding

Re: Altbergbau in den Nördlichen Kalkalpen etc ?

Verfasst: Mo. 19. Mai 08 17:51
von tobiasbrehm
Super danke für die Info!

@Alfred: koordinaten wären nicht schlecht, da ich mich dort nicht wirklich auskenne, wie in meiner eignen westentasche. ;-)

@Schlacke: Weißt du zufällig, wo man diese Berichte noch her bekommt. ich hab' mich zwar bisschen im internet umgeschaut, aber nix gefunden...?

glück auf!
tobias

Re: Altbergbau in den Nördlichen Kalkalpen etc ?

Verfasst: Mo. 19. Mai 08 17:55
von tobiasbrehm
... lapis is natürlich klar, woher. ;-)