China kann nach Ende des Winters und des Neujahrsfestes mit Beginn der Kohlenförderung in den Bergwerken mit einer neuen Welle von Grubenunglücken konfrontiert werden.
Das Ansammeln von Methan, das Absaufen von Grubenbauen und das unstabile Stromnetz könnten die Auslöser für die Probleme sein.
Wegen der Wetterfolgen hatten viele Bergwerke keine Energieversorgung und mussten schließen. Andere haben wegen des Neujahrsfestes geschlossen. Die Situation sei weitaus schlimmer als in den Vorjahren.
In den am schlimmsten südlichen Provinzen Jiangxi, Hunan, Guizhou und Yunnan haben sich in etwa 1800 Bergwerken Methanansammlungen gebildet, weitere 600 Bergwerke sind zum Teil abgsoffen. Da die Stromversorgungen zu den Bergwerken weiterhin nicht sichergestellt werden können, sei mit vielen verstecken Gefahren zu rechnen.
Die Inspektionen durch die Sicherheitsbehörden sollen verstärkt werden.
Glück Auf
Horst
Neue Welle von Grubenunglücken?
- Fahrsteiger
- Foren-Profi
- Beiträge: 839
- Registriert: Fr. 28. Okt 05 20:24
- Name: Horst Bittner
- Wohnort: 52459 Inden-Schophoven
- Kontaktdaten:
Neue Welle von Grubenunglücken?
Dem Bergbau verschworen. Im Bergbau geschafft. Zum Bergmann erkoren mit stählerner Kraft.