Seite 1 von 1

Höhlen, Grotten, Schaubergwerke

Verfasst: Mi. 28. Nov 07 23:44
von Fahrsteiger
Grottenreicher Landkreis

Mehr als zehn Meter hoch sind die Hohlräume im Besucherbergwerk Kamsdorf. (Foto/Archiv: OTZ/Klaus Moritz)

Vier Schaubergwerke finden Eingang in das Buch "Höhlen, Grotten, Schaubergwerke"

Von OTZ-Redakteurin Ute Häfner Saalfeld. Die Saalfelder Feengrotten wurde gewählt, um das im Rhinoverlag Ilmenau erschienene Buch "Höhlen, Grotten, Schaubergwerke in Thüringen" von Ulrich Völkel vorzustellen. Nach Angaben von Verlagsinhaber Dr. Lutz Gebhardt gibt es bisher kein Buch, das die unterirdische Vielfalt Thüringens derart zusammenfasst. Auf 240 Seiten werden 26 Höhlen und Bergwerke vorgestellt, vier davon befinden sich im hiesigen Landkreis.

An den 1914 eröffneten Feengrotten kommt man nicht vorbei. Dass sie eigentlich von Bergarbeiter Albert Blechschmidt entdeckt worden sind, dürfte eine interessante Neuentdeckung sein. Mit der Morassina gibt es seit den 1990er Jahren eine zweite Grotte im Kreis, die durch ihre Kombination aus Naturschönheit und technischem Denkmal mit Relikten des Bergbaus Alleinstellungscharakter hat.

Jung ist auch das Besucherbergwerk in Kamsdorf, wenngleich der Bergbau dort vor rund 1500 Jahre begann und untertägig bis in die 1950er Jahre dauert. Die beschriebene Geschichte des Könitzer Bergmanns Albert Patzer belegt, wie riesig das unterirdische Labyrinth ist, in dem man Patzer 1921 drei Tage lang suchte. Vom ehemaligen Schieferbergbau in Lehesten zeugen nur noch oberirdische Dokumente, ein Einfahren in die Grube ist nicht mehr möglich, seitdem sie sich mit Wasser füllt, weil Pumpen abgestellt wurden. Das wird im Buch zwar verschwiegen, sonst aber ist es auf erstaunlich aktuellem Stand.

Die meisten großformatigen Fotos zeigen bisher unbekannte Motive der Untertagewelt. Kurz gehalten, aber als Erstinformation durchaus ausreichend sind die Randnotizen. Ein Buch, das neugierig macht auf eine Entdeckungsreise durch Thüringens "Unterwelt". Erhältlich auch in allen OTZ-Geschäftsstellen.
Glück Auf
Horst

Re: Höhlen, Grotten, Schaubergwerke

Verfasst: Do. 29. Nov 07 0:12
von micha2
Tja, vieles davon hätte man sich kürzlich direkt "vor Ort" anschauen können:
http://www.montanhistorik.de/content/view/66/141/
Und einige Bilder davon gibt's hier:
http://www.untertage.com/cms/component/ ... /catid,54/

Gruß
Krumi