Haspelplatz originalgetreu nachgebaut
ERSTELLT 15.11.07, 18:03h
Windeck - Die Hobby-Bergleute der Grube Silberhardt in Öttershagen haben wieder ein Stück der alten Grube aufgearbeitet. Am Dienstag, 4. Dezember, dem Tag der „Heiligen Barbara“, der Schutzheiligen der Bergleute in aller Welt, will der Förderverein zur Erhaltung der Bergbau- und Hüttentradition den neuen Teil des Besucherbergwerks der Öffentlichkeit vorstellen. Ab 15 Uhr werden Besucher kostenlos durch die Grube geführt.
In vielen arbeitsreichen Monaten haben die Männer mit Unterstützung von Ein-Euro-Kräften unter der Leitung von Steiger Horst Moritz im „Wassergesenk“ die „Firste“ gesichert und im „Metzger-Gesenk“ den Haspelplatz nachgebaut, an dem in der Zeit vor 1813 Johann Wilhelm Pauli aus Bettenhagen gearbeitet hat. Diese Arbeit war dem schmächtigen Jungen doch bald zu schwer, denn das Erzgestein musste aus der nächst unteren Sohle mit Hilfe eines Förderkorbs oder Ledersacks herauf gefördert werden.
Glück Auf
Horst
Haspelplatz originalgetreu nachgebaut
- Fahrsteiger
- Foren-Profi
- Beiträge: 839
- Registriert: Fr. 28. Okt 05 20:24
- Name: Horst Bittner
- Wohnort: 52459 Inden-Schophoven
- Kontaktdaten:
Haspelplatz originalgetreu nachgebaut
Dem Bergbau verschworen. Im Bergbau geschafft. Zum Bergmann erkoren mit stählerner Kraft.