Zechenstilllegungsplan

Informationsforum. Hier können Newsletter, Newgroupsbeiträge, Pressemitteilungen etc. mit bergmännischem Bezug veröffentlicht werden.
Antworten
Benutzeravatar
Fahrsteiger
Foren-Profi
Beiträge: 839
Registriert: Fr. 28. Okt 05 20:24
Name: Horst Bittner
Wohnort: 52459 Inden-Schophoven
Kontaktdaten:

Zechenstilllegungsplan

Beitrag von Fahrsteiger »

WAZ: Zechen-Stilllegungsplan geht nach Brüssel
Essen (ots) - Das Bundeswirtschaftsministerium wird nach Informationen der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Mittwochsausgabe) in Kürze einen Stilllegungsplan der verbliebenen deutschen Steinkohlezechen an die EU-Kommission schicken. Das Szenario, das auf internen und anonymisierten Daten der Deutschen Steinkohle AG ...


Essen (ots) - Das Bundeswirtschaftsministerium wird nach Informationen der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Mittwochsausgabe) in Kürze einen Stilllegungsplan der verbliebenen deutschen Steinkohlezechen an die EU-Kommission schicken. Das Szenario, das auf internen und anonymisierten Daten der Deutschen Steinkohle AG beruht, sieht vor, dass die Bergwerke Prosper-Haniel (Bottrop) und Ibbenbüren bis Ende 2018 laufen sollen. Ende 2015 soll demnach das Bergwerk Auguste Victoria in Marl schließen, das Bergwerk Saar in Ensdorf Ende 2014, das Bergwerk West in Kamp-Lintfort Ende 2012. Für Ende 2009 steht dem Plan zufolge das Bergwerk Ost in Hamm zur Schließung an, das Bergwerk Lippe in Gelsenkirchen Ende 2008. Die Zeche Walsum schließt wie geplant Mitte 2008. Der Plan ist noch nicht vom Aufsichtsrat der DSK beschlossen. Ein DSK-Sprecher wollte den Stilllegungsplan auf WAZ-Anfrage nicht kommentieren. Es sei nicht zu garantieren, "dass Planungsüberlegungen auf dem Wege zum Aufsichtratsbeschluss tatsächlich dem Aufsichtsratsbeschluss entsprechen", sagte der Sprecher.
Glück Auf
Horst
Dem Bergbau verschworen. Im Bergbau geschafft. Zum Bergmann erkoren mit stählerner Kraft.
Antworten