Seite 1 von 1

Schrauben für Friwo Akkus

Verfasst: Fr. 19. Okt 07 23:27
von Andi-P
Hallo,

für den Akku meiner Friwo Grubenlampe suche ich, da die Akkus noch keinen Laugenwechsel hinter sich haben, Schrauben, mit denen man die aufzustechenden Stellen an den Zellen wieder verschließen kann.

Weis jemand wo man sowas bekommt? Oder gibt es beim Laugenwechsel der Friwo's Alternativen?

Gruß,
Andi

Re: Schrauben für Friwo Akkus

Verfasst: Sa. 20. Okt 07 10:37
von Michael Kitzig (†)
Andi-P hat geschrieben:Oder gibt es beim Laugenwechsel der Friwo's Alternativen?
du kannst versuchen, mittels spritze und nr.1 nadel (gelb) den alten elyt über die entlüftungen abzusaugen.
ist mühselig, geht aber!

ga
michael

Re: Schrauben für Friwo Akkus

Verfasst: Sa. 20. Okt 07 19:46
von Bergmichel
Hallo,

du kannst auch die Stopfen mit einer 13er Nuss öffnen. Aber Achtung, diese überdrehen sehr schnell und reissen ab.

MFGA

Michael

Re: Schrauben für Friwo Akkus

Verfasst: Sa. 20. Okt 07 20:13
von Andi-P
Das man die öffnen kann weis ich. Aber einfach rausschütten kann man die Lauge dann ja immer noch nicht.
Gibts die Schrauben nicht mehr irgendwo zu kaufen?
Vielleicht kann man da auch andere Sachen zweckendfremden?

Re: Schrauben für Friwo Akkus

Verfasst: Sa. 20. Okt 07 20:25
von Bergmichel
Nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil! :o
Hatte eben den Aufbau einer CEAG im Kopf (naja, zumindest etwas im Kopf :oops: )

Kann man die Lauge nicht mit Dest. Wasser verdünnen und somit immer mehr verdünnen, bis sie draussen ist? Bestimmt etwas aufwendig, müsste ich mal ausprobieren.

Greetings

Michael

Re: Schrauben für Friwo Akkus

Verfasst: Sa. 20. Okt 07 20:27
von Andi-P
dann ist der ganze akku voll mit dest. Wasser...und dann?

Re: Schrauben für Friwo Akkus

Verfasst: Sa. 20. Okt 07 21:03
von Michael Kitzig (†)
nochmal: kanüle nehmen!!!
wenn man die ausglüht lässt sie sich in jede gewünschte form biegen und man kommt damit in jeden winkel.

Re: Schrauben für Friwo Akkus

Verfasst: Sa. 20. Okt 07 22:16
von schauinsland
Hallo Andreas,

Ersatzteile für Friwo Grubenlampen gibt es beim Ingenieurbüro Becker GmbH in Oer-Erkenschwick, http://www.ibb-oe.com
Dieses hat vor Jahren von Friwo die Ersatzteilversorgung übernommen und läßt sogar manche noch nachgefragten Teile dieser früher gängigen Grubenlampe (insbesondere die zweizellige Type 14 202) nachfertigen. Aufgrund dessen sind die Ersatzteilpreise nicht billig, aber immerhin die Teile noch verfügbar.

Deine geplante Vorgehensweise ist übrigens nicht zweckmäßig. Beim Museums-Bergwerk Schauinsland habe ich etwa 150 Friwo Grubenlampen 14 202 in der Wartung und die machen richtig Arbeit. Für notwendige Laugenwechsel habe ich noch nie die dafür vorgesehenen Reinigungslöcher geöffnet. Ein gründliches Ausschütteln des Akkus über einer Wanne (nicht der Badewanne :D ) führt zu einem gleichwertigen Ergebnis. Anschließend mit destilliertem Wasser füllen und nochmals ausschütteln. Damit wird auch der Bodenschlamm entfernt (evt. mehrfach spülen). Dieser Bodenschlamm ist stark schwermetallhaltig und gehört ordnungsgemäß entsorgt, nicht in den Abfluss. :!:

Unsere Grubenlampen (neben den deutschen Friwos, unserem "Damenmodell" :cool: , noch englische Oldham) sind im Dauereinsatz und machen Tausende von Ladezyklen mit. Wegen ihrer Robustheit sind sie auch roher Besucherbehandlung gewachsen und letztlich in der Unterhaltung preisgünstig. Wir setzen diese Friwos bis zu einer Akkukapazität von mindestens 10 Ah ein. Bei weniger erfolgt ein Laugenwechsel. Im Abstand von einigen Jahren wird bei allen Grubenlampen mit einer elektronischen Stromsenke eine Kapazitätsmessung gemacht. Diese mühsame Arbeit erledigt immer dankenswerterweise unser Forschergruppenmitglied Hans-Peter Stolz aus Basel. :meister:

Glückauf

Berthold Steiber :)

Re: Schrauben für Friwo Akkus

Verfasst: So. 21. Okt 07 18:21
von Andi-P
Hallo, danke für die zahlreichen Antworten.

Ich hab allerdings nicht die 14302, sondern die 14303. Aber damit sollte es ja genauso wie oben beschrieben gehen. Ich teste es einfach mal und sag bescheid obs geklappt hat.

Gruß,

Andi

Re: Schrauben für Friwo Akkus

Verfasst: Mo. 22. Okt 07 20:31
von Hauer
dem Schauinsland zustimm.

@Berthold
Der HaPe ist wirklich begnaded bei solchen Sachen.Im Übrigen die Adresse für Eure Oldham Akkus hat er von mir ;-)


G.A.H

Re: Schrauben für Friwo Akkus

Verfasst: Sa. 10. Nov 07 16:14
von Andi-P
So, das mit dem Laugenwechsel hat geklappt, ohne die Löcher aufzustechen.
Nochmal danke an die die mir geholfen haben.

Jetzt steh ich aber schon vorm nächsten Problem:

Ich muss wissen, wieviel ml Lauge ich in eine Zelle der Friewo Typ 14201 einfüllen muss. Da man ja durch die Akkus nicht durchschauen kann, weis ich nicht wieviel drinnen ist, also müsste ich die richtige Menge vorher abmessen.