Seite 1 von 1
Bin mal wieder weg
Verfasst: So. 22. Jul 07 19:16
von Fahrsteiger
Ich bin für die nächsten drei Wochen in Südrussland. Auftrag: Zwei Schildstrebe in einem ein Meter mächtigen Anthrazitflöz von 400 Tagestonne auf eine Förderung größer 1500 Tagestonnen je Streb zu bekommen.
Mal sehen, was ich vorfinde ( Mannschaft und Ausrüstung ) ?
Glück Auf
Horst
Vielleicht ist für den ein oder anderen etwas interessantes dabei!
http://www.bittner-miningconsult.de
Verfasst: Mo. 23. Jul 07 18:39
von Petra_S.
Na dann viel Erfolg und eine gute Reise!
...bin schon gespannt, was Du zu berichten hast, wenn Du wieder zurück bist!
Bergwerk M.Tschich
Verfasst: Fr. 27. Jul 07 7:36
von Fahrsteiger
Viele Grüße aus dem sonnigen Südrussland.
Die folgenden Bilder stammen nicht aus dem Altbergbau, sondern von zwei laufenden Abbaubetrieben. Diese soll ich auf Tagesleistungen > 1500 Tonnen bringen.
Glück Auf
Horst
Bergwerk M.Tschich
Verfasst: Fr. 27. Jul 07 7:50
von Fahrsteiger
Hauptantrieb 208
Re: Bergwerk M.Tschich
Verfasst: Fr. 27. Jul 07 10:06
von hebbel
Fahrsteiger hat geschrieben:Die folgenden Bilder stammen nicht aus dem Altbergbau, sondern von zwei laufenden Abbaubetrieben. Diese soll ich auf Tagesleistungen > 1500 Tonnen bringen.
Die Bilder vermitteln schon mal einen kleinen Eindruck. Danke.
Ich kann mir aber die Projekt-Eiertanzfrage nicht verkneifen:
Darf auch Geld angefasst werden?
Glück auf!
Dieter
Bergwerk M.Tschich
Verfasst: Fr. 27. Jul 07 10:34
von Fahrsteiger
Holzpfeiler
Bergwerk M.Tschich
Verfasst: Fr. 27. Jul 07 10:35
von Fahrsteiger
dd
Bergwerk M.Tschich
Verfasst: Fr. 27. Jul 07 10:41
von Fahrsteiger
Hilfsantrieb
Verfasst: Fr. 27. Jul 07 10:58
von Jörn
Das sieht ja aus wir Kraut und Rüben - viel Spaß beim klar-Schiff-machen
Ich könnte Dir einen Motivator anbieten - sogar Ex-geschützt - in Form einer Petische.
Jörn
Verfasst: Fr. 27. Jul 07 20:31
von Fahrsteiger
Peitsche hilft nicht Jörn, die Mannschaft leistet Unmögliches für wenig Geld. Nachwuchs ist keiner in Sicht > bei den Arbeitsverhältnissen auch kein Wunder. Habe heute zumindestens aus diesem Loch in 12 Stunden 900 Tonnen herausgeholt. Der Streb ist in Ordnung, es hapert in den Strecken. Sie lassen mangels vernünftigem Ausbau und vor allem mangels Qualität die Strecken zu Bruch gehen. Heute haben mir die Besitzer nochmals angedroht, dass ich alles das, was ich vorschlage auch selbst umsetzen muss > zumindestens ist hier die Landschaft schön und ich habe Sommer
Glück Auf
Horst
Verfasst: Fr. 27. Jul 07 23:03
von alterbergbau.de
Da wünscht man sich, man wär der Freiherr vom Stein und im 18.JH gell Horst
![Very Happy :D](./images/smilies/17.gif)
Verfasst: Sa. 28. Jul 07 17:53
von markscheider
Ach, Befehlen ist einfach!
![Wink ;)](./images/smilies/25.gif)
Hier ist Kreativität gefragt...
Verfasst: Mo. 30. Jul 07 12:41
von HGS
Hi, Horst,
da das Wetter schön ist, lässt sich der Sumpf ja viel leichter trockenlegen.
Ich glaube, so sumpfig hast Du es Dir nicht vorgestellt.
Lass uns lieber unseren Trockensumpf Syburg weiter in trockene Tücher bringen.
Bei Deinem Vorhaben viel Erfolg und möge es gelingen!!!!