"Uran für Moskau"
Verfasst: Do. 12. Apr 07 11:03
"Uran für Moskau" von Rainer Karlsch
Untertitel "Die Wismut - Eine populäre Geschichte"
ist letzte Woche erschiehnen im linksverlag für 14,90€.
Nach dem Buch von Karlsch und Zeman "Urangeheimnisse" erscheihnt nun wie der Verlag schreibt: "die nunmehr erste populäre Gesamtdarstellung der Wismut AG vor, wobei auch die umstrittenen Bereiche nicht ausspart."
Das ältere Buch war sehr ausführlich und auch nicht ganz unumstritten, jedoch vom Bildmaterial nicht allzu ergiebig wie das neue Buch.
Schaue ich mir das Inhaltsverzeichnis an, finde ich vieles aus dem alten Buch, jedoch kompakter (und zu einem besseren Preis, das ältere Buch kostet noch 19,90€, obwohl es schon etwas älter ist).
"Urangeheimnisse" zeigte ausführlich die weltpolitischen Zusammenhänge des Uranerzbergbaus und der UdSSR im Kalten Krieg.
Im Inhaltsverzeichnis von "Uran für Moskau" lese ich:
"Vorgeschichte
Auf dem Weg ins Atomzeitalter
...
Stalins Atomprojekt und die "Uranlücke"
...
Hiroshima und die geopolitischen Folgen"
Es folgen Beschreibungen rund um den Arbeitsalltag und eine Chronologie die bis 2007 reicht.
Die ISBN 978-3-86153-427-3
Untertitel "Die Wismut - Eine populäre Geschichte"
ist letzte Woche erschiehnen im linksverlag für 14,90€.
Nach dem Buch von Karlsch und Zeman "Urangeheimnisse" erscheihnt nun wie der Verlag schreibt: "die nunmehr erste populäre Gesamtdarstellung der Wismut AG vor, wobei auch die umstrittenen Bereiche nicht ausspart."
Das ältere Buch war sehr ausführlich und auch nicht ganz unumstritten, jedoch vom Bildmaterial nicht allzu ergiebig wie das neue Buch.
Schaue ich mir das Inhaltsverzeichnis an, finde ich vieles aus dem alten Buch, jedoch kompakter (und zu einem besseren Preis, das ältere Buch kostet noch 19,90€, obwohl es schon etwas älter ist).
"Urangeheimnisse" zeigte ausführlich die weltpolitischen Zusammenhänge des Uranerzbergbaus und der UdSSR im Kalten Krieg.
Im Inhaltsverzeichnis von "Uran für Moskau" lese ich:
"Vorgeschichte
Auf dem Weg ins Atomzeitalter
...
Stalins Atomprojekt und die "Uranlücke"
...
Hiroshima und die geopolitischen Folgen"
Es folgen Beschreibungen rund um den Arbeitsalltag und eine Chronologie die bis 2007 reicht.
Die ISBN 978-3-86153-427-3