Seite 1 von 1
SpOn: Dutzende Höhlenforscher nach Stolleneinsturz vermisst
Verfasst: Sa. 24. Mär 07 18:57
von Marcel Normann
Beim Einsturz eines stillgelegten russischen Stollens sollen bis zu hundert Hobby-Höhlenforscher eingeschlossen worden sein. Das Unglück ereignete sich in der Nähe von Moskau.
Hamburg - Bisher ist über das Unglück noch nicht viel bekannt. Der russischen Nachrichtenagentur RIA-Novosty zufolge wurden bis zu hundert Amateur-Forscher in der alten Mine verschüttet. Laut dem Bericht passierte das Unglück gegen Mittag.
20 Männer seien entkommen, erklärte inzwischen ein Sprecher des Katastrophenschutzministeriums. Niemand sei verletzt worden. Ein Felsen habe den Eingang zu dem Stollen blockiert.
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,473700,00.html
Verfasst: Sa. 24. Mär 07 20:41
von Andi-P
Da sieht man mal wieder was alles passieren kann, wenn man ersten unerfahren ist und zweitens dann auch noch in alte russische Bergwerke reingeht...
Verfasst: Sa. 24. Mär 07 20:52
von Hubert K.
Andi, unerfahren bin ich bestimmt nicht und auch nicht in Russland unterwegs,aber wem DAS Risiko nicht bewusst ist... In dem Sinne

Verfasst: Sa. 24. Mär 07 21:31
von Falk Meyer
Ich will hier nicht beim Urschleim anfangen, denn diese Diskussion würde dann ins Unendliche gehen.
Auch wie man sich UT richtig verhält is so ne Monsterdiskussion.
Sicher sollte man sich der Risiken bewusst sein.
@Andi: wann weißt du denn, ob ein Bergwerk standsicher genug ist. Vertraust du auf die Berichte anderer so nach dem Motto "in diesem Loch war ich schon zich mal... und nie is was passiert", oder bereitest du eine Befahrung sorgfältig vor, schaust dir die geolog. Karte an, wägst ab, welche Störungszonen es gibt und wo man besonders vorsichtig sein sollte (das is jetzt hier sehr stark übertrieben.. wobei eine geolog. Karte auch immer Überraschungen bereit hält).
Übrigens gibts da eine umfassende Lektüre zu dem und anderen Themen!

und da sollte man mal hin und wieder drin blättern

Verfasst: Sa. 24. Mär 07 22:59
von Andi-P
@Falk
Da ich Befahrungen eigentlich immer mit erfahrenen Leuten mache, und ich auch kein Risiko eingehe, indem ich meine durch jeden nochsoengen Verbruch durchkriechen zu müssen und ich auch sonst unter Tage sehr vorsichtig bin, habe ich es bis jetzt noch nicht für nötig gehalten mir vorher eine geolog. Karte anzuschauen.
Das mit russischen Bergwerken zu pauschalisieren war vielleicht etwas voreilig von mir.
Verfasst: So. 25. Mär 07 0:16
von Michael Kitzig (†)
eine befahrung mit 100 teilnehmern - das ist krank!
Verfasst: So. 25. Mär 07 0:46
von Hubert K.
noch steht doch nirgendwo ob es voneinander unabhängige Zehnergruppen waren, wie groß die Ausmaße da unten sind,und was denn nun konkret passiert ist (Video oder Bilder damit man überhaupt einen Eindruck bekommt)

Verfasst: So. 25. Mär 07 5:13
von sepp
Ein Besucherbergwerk?
Verfasst: So. 25. Mär 07 10:11
von Höhlenmaier
Update: Inzwischen sind alle wieder draußen.
Gruß von der Höhlenrettung Ba-Wü (the sexiest Höhlenrettung on Earth)
Ali