Seite 1 von 1
Verfasst: Do. 29. Aug 02 9:31
von Gast
hi @all
ich möchte mich erst mal vorstellen.
eigendlich bin ich mehr ein bb (bunker bekloppter),der sich mit zivilschutzbauten und ausrüstung beschäftigt.
nebenbei sammle ich noch atemschutztechnik.
nun zum tehma ich habe bei ebay eine friwo grubenlampe ersteigert
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 54150&rd=1
und war nachdem ich mich ein bischen belesen habe bin ich doch überascht mit was für ein aufwand man diese instandhalten muß.
kann man nicht auch bleiakkus aus dem modellbaubereich verwenden?
wie sagt ihr hier immer
mfg andreas und glück auf

ist für ein hamburger doch ungewöhnlich
Verfasst: Do. 29. Aug 02 9:45
von Kaj_Todt
Hallo Gonzo,
hier ein link, der dir weiterhelfen kann:
Wartungsanleitung
Glück auf, Kaj
Verfasst: Do. 29. Aug 02 11:15
von MichaP
hallo gonzo.
die wartung der lampe ist gar nicht so wild. man hat das schnell raus. eigentlich muss man nur wissen das beim laden flüsigkeit verdunstet und dies von zeit zu zeit mit destiliertem wasser zu erstetzen ist.
du kannst das stück natürlich auch mit anderen akkus bestücken, sofern sie in das gehäuse passen. hierbei muss du dann halt nur darauf achten das 2,5V brauchst und je mehr Ah desto länger brennt die leuchte. generell gilt grob: pro 1Ah akkuleistung eine stunde licht im haupt- und 2 stunden im nebenlicht.
wen du noch fragen hast kannst du gerne anrufen. (tel. siehe unter mitgliederliste der gag)
Verfasst: Do. 29. Aug 02 14:12
von Gast
hi
super danke für die antworten
mfg und glück auf andreas
Verfasst: Mo. 02. Sep 02 13:49
von Jan
Hallo Andreas,
wenn der Zustand der Lampe so ist, wie er bei Ebay beschrieben wurde, kann ich dir nur raten, benutze sie wie sie ist.
Mit ein bischen Pflege hast du sicherlich noch ne Menge Spaß daran.
Ich hab selber ne 14.202 von Marco Kiessler geEBAYt, nutze die schon ein halbes Jahr und bin sehr zufrieden. ( Noch mal Danke Marco

)
Sollte der Akku eines Tages mal fertig sein, kannst du immer noch an Umbau denken. Ist sicherlich aber nicht ganz so ohne aufgrund der Abmaße des Batteriefachs was passendes in Blei zu finden.
Glück Auf
Jan
Verfasst: Mo. 02. Sep 02 15:46
von Pochknabe
wenn jemand von euch noch die bedienungsanweisung für FRIWO 14202 lampen braucht >>
http://www.bergbau.net/download/friwo_anleitung.zip (pdf. Format 5,509 MB/ZIP-File). wenn meine page mal online gehen sollte gibt's da dann noch mehr ... :rolleyes:
Verfasst: Mo. 02. Sep 02 18:59
von Gast
Jan: Freut mich das Du immer noch zufrieden bist. Wenn der Akku mal platt sein sollte, weißt Du ja wo Du nen neuen her bekommst.
Glück auf!
Lampenstube-Marco
Verfasst: Di. 03. Sep 02 11:46
von Jan
Hallo Achim,
das Ding ist echt gut ! Hast du oder irgen jemand anderes ne Idee wie oder woher man eine bedieningsanleitung für die 14.303 bekommt?
Glück Auf
Jan
Verfasst: Di. 03. Sep 02 21:47
von Gast
Da ist kein großer Unterschied in den Anleitungen. Die eine Lampe hat zwei Zellen, die andere drei.
Schleppst Du wirklich diesen fetten Klotz durch die Unterwelt??? Ich kenne da noch so nen Verrückten der das tut.
Es geht doch nichts über eine CEAG 9.2

Verfasst: Mi. 04. Sep 02 8:16
von Jan
Hi Marco,
na ja, von der Sache her hast du ja recht, die unterschiede sind klein aber trotzdem interressant
zum Beispiel hat die 14.303 andere Kammerhoffröhrchen als die 14.202. Auch würden mich die sehr ausführlichen Daten für den Akku der 14.303 mal interresieren.
Wie jetzt fetter Klotz? erstens sind die Dinger nur für die Besucher, kurze Aktionen und zum Arbeiten. Wens mal länger und tiefer geht dann nur mit Karbid.
Glück auf
Jan
Verfasst: Mi. 04. Sep 02 9:05
von Andreas
Hallo Jan,
ich habe noch eine Original-Anleitung für FRIWO-Kopfleuchten von Friwo. Da ist die 14.202 und die 14.203 ausführlich beschrieben. Kann ich dir bei Bedarf kopieren. Melde dich dann mal per email.
Glück auf!
Andreas
Verfasst: Mi. 13. Nov 02 4:01
von sepp
fetten klotz?
da kenne ich aber jemanden,der als reservemaschine noch tausendmal mehr gewicht mit sich rumschleppt und noch stolz
drauf ist,weil es ne ceag ist.obelix?
Verfasst: Do. 14. Nov 02 21:05
von Gast
Ja genau, Du Funzelbefahrer!