Seite 1 von 1

Habe mich mal hier angemeldet

Verfasst: So. 19. Nov 06 21:09
von Pierre
da ich jetzt endlich mal meine ersten erfahrungen in der altbergbaubefahrung sammeln konnte und diese seite schon etwas länger im auge hatte habe ich mir mal einen ruck gegeben und mich hier angemeldet :D

ich habe bei uns im ruhrgebiet einen verein der sich um den erhalt der übertägigen gebäde der schachtanlage SCHLÄGEL UND EISEN 3/4/7 in HERTEN kümmert.
zu unserem bestand gehören ein fördermaschinenhaus von 1896 samt dampffördermaschine aus dem jahr 1926 sowie das dazugehörige schachtgerüst welches als eines der letzten erhaltenen dreibeinigen deutschenstrebengerüste in deutschland zählt (baujahr 1896).
es sind noch zwei andere modernere gerüste samt maschinenhäuser und schachthallen erhalten die wir hoffentlich auch erhalten können.

da ich meine freizeit (wenn nicht gerade mal wieder was auf unserer anlage zu tuen ist) damit verbringe die reste des ruhrbergbaus(übertage) zu dokumentieren finde ich es sehr interessant auch mal endlich dort mit meiner kamera hin zugelangen wo die eigentliche arbeit im bergwerk stattfand !!!

schönen abend euch noch PIERRE :wink:

Verfasst: So. 19. Nov 06 21:17
von Fahrsteiger
Ein herzliches Glück Auf vom Niederrhein und willkommen bei der GAG. Wir sollten uns mal zusammensetzen. Ich bin im Förderverein Bergbauhistorischer Stätten Ruhrrevier e.V. - Arbeitskreis Dortmund. Wir betreiben unter anderem das Besucherbergwerk Graf Wittekind in Dortmund-Hohensyburg, ein 1582 erstmals erwähntes Steinkohlenbergwerk.

Glück Auf
Horst Bittner

Verfasst: So. 19. Nov 06 21:59
von alterbergbau.de
Glückauf. Ich bin im Förderverein Bergbauhistorischer Stätten Ruhrrevier e.V. - Arbeitskreis Wetter-Herdecke.
Ich liebe den Anblick der Zeche Schlägel und Eisen 3/4/7, wegen der drei verschiedenen Fördergerüste aus 3 Generationen. Die Dampfmaschine würde ich mir gerne mal ansehen. Wisst Ihr zufällig woher die kam? Neu oder gebraucht?

Verfasst: So. 19. Nov 06 22:03
von Pierre
@ Fahrsteiger
ja das können wir gerne mal machen !!!
melde dich einfach bei mir :D

Verfasst: So. 19. Nov 06 22:07
von Pierre
@ altbergbau.de
bei euch wollte ich mich eh mal melden ( Förderverein Bergbauhistorischer Stätten Ruhrrevier e.V.)

und unsere maschine is von der EPR baujahr 1926 !!!
aber ob die neu oder gebraucht da rein gekommen ist können wir selber noch nicht sagen weil kaum noch unterlagen erhalten sind :cry:

Verfasst: Mo. 20. Nov 06 1:41
von Siggi
Oh, ein fast Nachbar.
Herzlich Willkommen im Forum.

GA Siggi
aus Marl

Verfasst: Mo. 20. Nov 06 8:34
von kapl
Auch von mir (Förderverein , AK-Essen)
ein Willkommen!
GA
Kapl

Verfasst: Mo. 20. Nov 06 21:25
von alterbergbau.de
ich wüsste zufällig wo um 1925 eine DM abgebaut wurde :>

was heissst EPR ? ist es diese Firma ? http://www.hazemag.de/

Verfasst: Mo. 20. Nov 06 22:05
von Fahrsteiger
EPR = Eisenhütte Prinz Rudolph, ehemals Könner im Dampfmaschinenbau.
Schmidt, Kranz & Co. GmbH, Unternehmensgruppe
> Maximator
> Perforator
> GHH > Bergbautechnik
> Hazemag & EPR ( Turmag und Hausherr )
> Fest
Ein Firmenkonglomerat aus ehemals feinen Bergbauzulieferfirmen!

Glück Auf
Horst

Verfasst: Mo. 20. Nov 06 22:41
von alterbergbau.de
ich kannte bis jetzt nur Dinnendahl und Harkort :D Danke.

wenn mal jemand eine Zwillingsdampfmaschine sieht, die von Kölnisch Maschinenbau AG BJ 1898 ist, dann sagt er mir bitte Bescheid. Ich suche den Verbleib, die ist 1926 an einen Händler verkauft worden.

Verfasst: Mo. 20. Nov 06 23:21
von Pierre
@ altbergbau

also unsere original ist ja so um den dreh ausgebaut worden !!
wenn es noch unterlagen geben sollte oder ich es mal irgendwann herausfinden sollte melde ich mich natürlich :cool:


aber so wie ich von einigen ehemaligen gehört habe hat man auch viele unterlagen bei der verfüllung der schächte einfach mit endsorgt :cry:

Verfasst: Sa. 02. Dez 06 0:29
von sepp
Auffi,Pierre und schönen Dank für die ausfühliche Führung.
War echt toll.

Verfasst: Sa. 02. Dez 06 12:11
von HGS
Hallo Pierre,
auch von mir, aus der Nachbarschaft (Recklinghausen-Stuckenbusch) ein herzliches Willkommen im Forum der GAG. Ich bin wie der Horst im Förderverein AK Dortmund tätig.