Seite 1 von 10
SSV bei ebay!!!!!
Verfasst: Mi. 27. Sep 06 12:36
von Hauer
Nette Sachen!
z.b.
Harzer Frosch! (dürfte sich um ein original handeln-siehe Wirbel)
http://cgi.ebay.de/Grubenlampe-Frosch-a ... dZViewItem
und eine Seipel Karbidwetterlampe
http://cgi.ebay.de/grosse-Karbid-Carbid ... dZViewItem
Ist aber nichts für den schmalen Geldbeutel...
G.A.H.
Verfasst: Mi. 27. Sep 06 13:12
von markscheider
Weidmanns Heil!

Verfasst: Mi. 27. Sep 06 14:55
von Jan
Ist wohl wirklich nix für den schmalen Geldbeutel.
Wenn mann die Preise bei denen sowas dann landet so anschaut... Kopfschüttel... isses das wirklich wert? Oder ist das alles nur ein Hype der sich irgendwann wieder normalisiert?
Verfasst: Mi. 27. Sep 06 16:31
von markscheider
Die Preise bei ebay sind generell eher niedrig.
Ist es das wert? Frösche sind nicht meine Baustelle, eine Azetylen-Wetterlampe, erstmal egal welcher Hersteller, hat einen hohen Seltenheitswert. Wenn ein betuchter Sammler so ein Ding unbedingt haben will, geht der Preis durch die Decke.
Verfasst: Mi. 27. Sep 06 17:27
von Hauer
den Frosch schätz ich mal auf mind. 400€,Die KaWeLa wenns gut geht mind. 800 €.
Die Friwo Kawelas sind im Gegensatz zu den Seippel häufig.
G.A.H
Verfasst: Mi. 27. Sep 06 18:50
von markscheider
Kannst Du Dich noch an die erinnern, wo der Weinberg versucht hat, den Verkäufer zum abbrechen zu überreden? "Biete 1000 Euro, wenn usw..."? Die ging wimre für 17xx über den Tresen.
Verfasst: Mi. 27. Sep 06 19:11
von Hauer
jo genau!Das war glaub ich die tönende Schlagwetteruntersuchungsschlampe....
Die ging doch für über 2.5 k€ weg,

oder?
Bin mal gespannt wann auch hier die ersten Fragen auftauchen.
Der Frosch wäre sehr interessant-gibts nicht alle Tage!
G.A.H
Verfasst: Do. 28. Sep 06 7:07
von Oberhutmann
Also mir gefällt der Frosch nicht wirklich. Will ihn euch nicht schlecht machen aber nichts für meinen Geschmack. Ohne schönes Messingschild und mit diesem komischen Zusatzhaken?? Sowas stand in Wilndsdorf vor 2 Jahren reihenweise und schöner rum.
Da ich die Seippel Karbid sicher wesentlich seltener, doch kenne ich mich zuwenig aus ob und was da manipuliert werden kann. Würde jedenfalls nie solche Beträge auf Ebay setzen ohne das Ding persönlich in der Hand gehabt zu haben (oder den Verkäufer zu kennen). Weiss aus eigener Erfahrung daß man keinerlei Ebay Schutz dabei hat.
Verfasst: Do. 28. Sep 06 12:16
von Hauer
ist nicht jeder so verwöhnt wie du!
Ich bin derjenige der unbehandelte und dreckige (richtig gefahrene Geleuchte) lieber mag,als wie aufs Blech polierte!
Kopfschild ist doch drauf,zwar nimmer das schönste aber da!
KAufen würde ich bei solchen Beträgen auch nicht so aus dem Handgelenk.
Aber Ebay ist auch der Marktplatz von Millionen Dummen!
Verfasst: Fr. 29. Sep 06 7:21
von Oberhutmann
Geschmäcker sind zum Glück unterschiedlich. Hochpoliert mag ich ebensowenig, doch so ists zu dreckig für mich.
Ein Tipp: bei dem jetzigen Höchstbieter braucht niemand mehr mitzubieten

Verfasst: Mo. 02. Okt 06 9:22
von markscheider
Scheinbar wissen das nicht alle.

Verfasst: Mo. 02. Okt 06 11:43
von Oberhutmann
Schön langsam wirds unchristlich. Ich glaube ich muß wieder mal was auf Ebay reinstellen

Verfasst: Mo. 02. Okt 06 20:19
von Hauer
des is so geil!!!
Los !!!Wer jetzt nicht mitbietet is selber schuld!!
G.A.H
Verfasst: Di. 03. Okt 06 11:34
von Jan
Habs leider nicht mitverfolgt, für wieviel isser den über den Tisch gegangen?
Verfasst: Di. 03. Okt 06 12:19
von markscheider
1011. Versicherter Versand 6,70 - reicht das überhaupt noch bei der Summe?
edit: Nachgeschaut, Postpaket ist nur bis 500 versichert. Vorschlag: den Frosch halbieren und in wei Paketen verschicken.

Verfasst: Mi. 04. Okt 06 8:28
von Oberhutmann
Sagte doch daß man bei Dr.Bü.... nicht mitbieten muß. Immerhin kommt jetzt der Frosch in die richtigen Hände -gut so.
Verfasst: Mi. 04. Okt 06 14:01
von Hauer
also so "wertvoll" oder "gefährlich" daß sie "in richtige Hände" gehören sind sie nun auch wieder nicht.
G.A.H
Verfasst: Do. 05. Okt 06 10:00
von Oberhutmann
Ich meinte damit daß er dann nicht poliert wird und man ihn als Spiegel benutzen kann .....
Verfasst: Mo. 09. Okt 06 7:08
von Nobi
Verfasst: Mo. 09. Okt 06 9:09
von Jan
Ich kann mich täuschen, aber bei Nr. 2 die Zahlen und Buchstaben sehen irgendwie nach Schlagbuchstaben neueren Datums aus.
Was sagen die Spezialisten?
Verfasst: Mo. 09. Okt 06 17:17
von Waldschrat
Soso, GLUCKAUF. Wohl aus einer Gegend wo das "Ü" unbekannt ist.
Verfasst: Di. 10. Okt 06 9:10
von Oberhutmann
Meine (unbedeutenden) Gedanken dazu:
Nr.1: Ist mir nicht koscher. Glaube nicht daß er UT war. Der Wirbel ist zwar eingelaufen, das Metall schaut gut aus. Aber wie lange würde ein so breites Schild wohl UT aushalten? Und hier ist nicht mal eine Schramme drauf?? Ist wohl eher ein Paradestück; sicher älteren Datums aber eben nicht UT.
Nr.2: Schaut nicht grade nach Edelrost aus. Eher 1 Jahr im Wasser gelegen. Der Wirbel dürfte von einer Karbidlampe stammen. Glük Auf habe ich allerdings schon öfters gesehen. Zuletzt vorige Woche bei der prächtigen achteckigen Linsenlampe aus dem (böhmischen??) Erzgebirge, die auf Ebay um 1800 Euro wegging.
Verfasst: So. 26. Nov 06 19:40
von Hauer
Verfasst: So. 26. Nov 06 20:08
von Falk Meyer
An die, die sich mit Grubenlampen auskennen:
Is die bei Ebay echt??

Verfasst: So. 26. Nov 06 21:06
von markscheider
Wenn der Hauer sagt, es sei ein offener Harzer Frosch, dann ist das so - soweit man das nach den Bildern beurteilen kann.
Schau mal hier:
http://cgi.ebay.de/MINER-MINERS-MINING- ... dZViewItem
Warum hat der Verkäufer die Auktion beendet, that's the question...
Verfasst: So. 26. Nov 06 22:54
von Falk Meyer
markscheider hat geschrieben:Wenn der Hauer sagt, es sei ein offener Harzer Frosch, dann ist das so - soweit man das nach den Bildern beurteilen kann.
Schau mal hier:
http://cgi.ebay.de/MINER-MINERS-MINING- ... dZViewItem
Warum hat der Verkäufer die Auktion beendet, that's the question...
Aha, tolle Aussage.
Das war aber nicht meine Frage.
Dass der Frosch offen ist, sehe ich auch. Nur ob er echt ist, hat Hauer nicht geschrieben. Vielleicht sollte man eine Aussage vorher lesen -> darüber nachdenken -> Antworten. Das würde jede Menge Missverständnisse vermeiden.
GA!
Verfasst: Mo. 27. Nov 06 12:36
von Hauer
He Jungs!
Immer locker vom Hocker und cool bleiben
Bin jetzt nicht der Froschexperte,schätze aber mal das es sich hierbei um ein original handelt.Der Wirbel ist jetzt nicht sooo eingelaufen aber das sagt jetzt nicht alles.
Schaut euch mal das Gewinde von der Bügelschraube an-ist sicher nix metrisches oder genormtes.Dürfte aus der Zeit stammen.....
Aber Fälschungen bei solcher Art von Fröschen ist häufig.
Der Marco hat momentan einen sehr gut gefälschten Ark-Frosch in seiner Fundgrube....
Christian!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Deine Meinung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Bitte!!!!!!!!!!!!!!!!

Verfasst: Mo. 27. Nov 06 16:04
von markscheider
Aha, tolle Aussage.

Das war aber nicht meine Frage.
Dass der Frosch offen ist, sehe ich auch. Nur ob er echt ist, hat Hauer nicht geschrieben. Vielleicht sollte man eine Aussage vorher lesen -> darüber nachdenken -> Antworten. Das würde jede Menge Missverständnisse vermeiden.
1. hatte ich Hauer so verstanden, daß der Frosch echt ist.
2. liegt es mir fern, Dir irgendwelche Gemeinplätze öffentlich unter die Nase zu halten, Falk.
3. Wollte ich damit herausstellen, daß ich des Hauers Wissen in Bezug auf Frösche weit höher einschätze als meins - auch wenn er sein Licht gerade unter den Scheffel stellt.
Mißverständnisse vermeiden - gute Idee. Du unterstellst mir gerade, ich könne nicht verstehend lesen. Aber vielleicht verstehe ich Dich auch nur miß.
Ich hab hier eigentlich mit niemandem ein Problem, warum fühlst Du Dich angemacht?
Verfasst: Mo. 27. Nov 06 16:55
von Falk Meyer
markscheider hat geschrieben:Aha, tolle Aussage.

Das war aber nicht meine Frage.
Dass der Frosch offen ist, sehe ich auch. Nur ob er echt ist, hat Hauer nicht geschrieben. Vielleicht sollte man eine Aussage vorher lesen -> darüber nachdenken -> Antworten. Das würde jede Menge Missverständnisse vermeiden.
1. hatte ich Hauer so verstanden, daß der Frosch echt ist.
2. liegt es mir fern, Dir irgendwelche Gemeinplätze öffentlich unter die Nase zu halten, Falk.
3. Wollte ich damit herausstellen, daß ich des Hauers Wissen in Bezug auf Frösche weit höher einschätze als meins - auch wenn er sein Licht gerade unter den Scheffel stellt.
Mißverständnisse vermeiden - gute Idee. Du unterstellst mir gerade, ich könne nicht verstehend lesen. Aber vielleicht verstehe ich Dich auch nur miß.
Ich hab hier eigentlich mit niemandem ein Problem, warum fühlst Du Dich angemacht?
Was meinst du mit "Gemeinplätze"; das Forum, Ebay??
Ich möchte jetzt hier aus der ganzen Sache kein riesen Ding draus machen.
Ich fühle mich nicht angemacht, das würde anders klingen
Nur finde ich es komisch, wenn ich frage, ob der Frosch echt ist, und du meinst, dass der Frosch offen ist. Nun was soll ich mir aus so einer Antwort entnehmen? Da stellen sich mir 2 Fragen. Entweder habe ich mich flasch ausgedrückt oder du hast mich falsch verstanden.
Wie auch immer. Das Ding is aus der Welt.
Verfasst: Di. 28. Nov 06 7:57
von Oberhutmann
Sorry bin momentan beim Übersiedeln (transportierte gerade meinen Hunt weg

) und schaue daher momentan nicht regelmäßig rein.
Dieser Frosch scheint echt zu sein. Harzer/Erzgebirgler/Böhmisch sei dahingestellt. Die Kette ist nicht ok, das ist was wir auf wienerisch als Häuslkette beschreiben. Für Deutsche: eine Kette am WC zum Wasser runterspülen. Was solls? Ich selbst habe mir abgewöhnt auf Fotos in dieser Höhe zu bieten. Es ist mehr als genug am Markt zum Angreifen bevor man es kauft.
Marco: Ist der Arc als authentisch deklariert bei ihm? In Castrop-Rauxel wurde voriges Jahr ein echter Arc an Hr.H. verkauft um .... Dieser hatte bisher einen Nachbau in der Sammlung welcher dann um 200,- von Hr.St. auf Ebay im Namen von Hr.H. verkauft werden sollte. Ging aber nicht weg. Schätze mal es ist dieses Stück.
Die Singwolf ist toll gewesen. Schade, ist schon weg.