Seite 1 von 1

Wieder hier

Verfasst: So. 20. Aug 06 13:00
von Falk Meyer
Ein herzliches Schluck auf!

Ich bin nach dem Alpenurlaub und zahlreichen Hefe-Weizen wieder glücklich und zufrieden hier im Erzgebirge angekommen.

Wir waren in Hochkrimml (da sagen sich Kuh und Hirsch gute Nacht). Kann nur jedem selber empfehlen sich mal dort einzuquartieren, im Sommer eine relativ günstige Sache, da die Ferienwohnungen da billiger sind als im Winter.

Wer also keine Angst vor frei rumlaufenden Kühen (und das ist kein Scherz! - die wandern im Wald herum) hat und sich auch in Sachen -Bergbau- weiterbilden möchte, dem sei ein solcher Besuch anzuraten.

Hier der Link zum Besucherbergwerk: http://www.schaubergwerk-hochfeld.at/

Verfasst: Mo. 21. Aug 06 9:06
von Claudia
ach falk - da tropft einem doch gleich der zahn. schönes, leckeres bild :-)

Verfasst: Mo. 21. Aug 06 9:27
von Matthias
Glück auf!

Na, das hört sich doch nach einem abwechslungsreichen und spannenden Urlaub an. Aber wolltest Du nicht eigentlich in den Harz?

Fahrt glücklich

Matthias

Verfasst: Mo. 21. Aug 06 11:18
von Falk Meyer
@ Matthias:
Ja ich wollte eigentlich in den Harz, aber wie sagt man: 1. kommt es immer anders und 2. als man denkt. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Keine Angst, ich suche euch schon noch heim!!!
:D :D

@ Claudi:

Danke für die Blumen. Das Bier war köstlich und das Essen war einfach nur lecker! Auch wenn man denkt, dass das schon mal jemand im Mund hatte. Typisch österreichisch :)

Verfasst: Mo. 21. Aug 06 19:58
von Petra_S.
Na das war ja zünftig!! :hick:
War bestimmt mal was anderes als wie das gewohnte Pilsner hierzulande so ein (oder zwei oder ...) Hefeweizen.
Aber wieso "schon einmal im Mund gehabt"? Hat die Kasknödel und das Weizen schon jemand mal vorgekostet und wieder in Deinen Teller bzw. Weizenglas gespuckt? (igittigitt...) :?

Re: Wieder hier

Verfasst: Mo. 21. Aug 06 20:41
von Nobi
Falk Meyer hat geschrieben: Ich bin nach dem Alpenurlaub und zahlreichen Hefe-Weizen wieder glücklich und zufrieden hier im Erzgebirge angekommen.
"glücklich und zufrieden" kann ich mir vorstellen. wenn ich eine woche so ein bier saufen müßte, würde ich mich auch auf einen "schwarzen steiger" freuen :prost:

Verfasst: Mo. 21. Aug 06 22:27
von Falk Meyer
Und ganz besonders freue ich mich auf einen Schwarzen Steiger bei dir daheim! Denke dran bald ist es soweit! Die Abende, an denen ich dich besuchen komme, und warum wohl?

Stell schonmal das Bier kalt! :hick: :prost:

Verfasst: Di. 22. Aug 06 8:07
von Nobi
Falk Meyer hat geschrieben:Stell schonmal das Bier kalt! :hick: :prost:
das bier was ich jetzt kalt stelle wird es dann schon nicht mehr geben :D

Verfasst: Di. 22. Aug 06 10:44
von taubes_Gestein
Falk, ist das die Gegend dort bei den Krimmler Wasserfällen?

Auf welcher Hütte bzw. Berg ist das Bild entstanden?

Verfasst: Di. 22. Aug 06 14:05
von Falk Meyer
Hallo Eno,

ja das ist die Gegend bei den Krimmler Wasserfällen.

Das Bild ist auf einer Alm in Hochkrimml entstanden. Die machen dort auch selber Käse, Butter und Milch und alles SEHR SEHR köstlich!!! Wie genau die Alm heißt kann ich dir leider nicht sagen, dafür kann ich dir die G/K- Koordinaten geben. Ich habe mir die Alm nämlich als "Wegpunkt" markiert. :D

Verfasst: Mi. 23. Aug 06 9:28
von taubes_Gestein
Ich weiss ja jetzt nicht ob du auch bei den Wasserfällen warst, wenn nicht, hast du besonders nach Niederschlägen richtig was verpasst.
Jedenfalls gabs rechts neben der Kasse ein Häusl in dem Karten und Hefte speziell für den dortigen Bergbau und Geologie vertrieben wurden.
Kann ja das nächste mal eins mitbringen.
Aber bleib lieber beim Erzgebirge.

Verfasst: Mi. 23. Aug 06 9:50
von Falk Meyer
An den Krimmler Wasserfällen war ich auch. Das Häusl haben wir auch gesehen. Aber diese Art von Karten hab ich nicht gesehen.

Die hatten dort einen Schaukasten mit Bergkristallen und den Habachtaler Smaragden.

Übrigens waren wir auch im Habachtal, dort gabs wohl vor kurzer Zeit einen recht heftigen Wolkenbruch, das Bachbett vom Habach ist mit Geröll nur so zugeschüttet.
Wir fanden dort etwas Epidot und ein Metall (grau-schwarz angelaufen) in Quarz. Evtl. Silber? Ich habe keine Ahnung was genau.

Von den Smaragden war leider keine Spur zu finden.