Seite 1 von 1

Verfasst: Mo. 16. Jun 03 20:19
von Wilm
Hallo zusammen,
durch einen, sagen wir, glücklichen Zustand bin ich an eine nahezu ungebrauchte Ceag HLE 7 EX gekommen.
Nur die Akkus haben im laufe der Jahre das zeitliche gesegnet. Da Varta nicht mehr die Typen RST 7, bzw. RSH 7 herstellt, denke ich jetzt an einen Wechsel auf NiMh nach.

Angeboten werden z.B. von Samsung ein 7 Ah-Akku in F-Bauform zu 10,70 €, bzw. NiCd mit selber Kapazität zu 11,90 €.

Nun zur Frage der Fragen ?
Kann ich verdammt nochmal nicht auch NiMh verwenden ? Für die Kurzbefahrung von ein paar Stündchen hätte ich dann nicht mehr den Ärger mit dem Memoryeffekt !

Danke vorab für Eure Tipps

Glückauf !

Der Wilm

Verfasst: Mo. 16. Jun 03 22:09
von Michael Kitzig (†)
wenn es mechanisch passt, warum nicht?
Die Ladeparameter sind ja nahezu identisch und die eingebaute Ladeschaltung sollte damit zurecht kommen.

Als die NiMh aufkamen und ich damals damit experimentiert hab, hatte ich mich sehr über die Investition geärgert, da die Dinger eine fürchterlich hohe Selbstentladung hatten und auch bald einen Zellenschluß bekamen.
Ganz von selbst, einfach nur vom liegenlassen.

Mag sein, dass das jetzt besser ist.
Der viel zitierte Memory Effekt ist i.d.R. im praktischen Gebrauch nicht so ein großes Problem gegenüber Selbst - und Tiefentladung (in Reihenschaltung), und da sind die NiMh nun mal empfindlicher.

Deine zellen kommen mir verdächtig billig vor.
Hatten die nicht sonst so um die 35 DM/Stück gekostet?

Ich lass mir vom Gerätewart der Feuerwehr immer die alten 4er Akkublocks der Handlampen geben; da ist meist nur eine Zelle defekt, und drei intakt, und die passen gerade richtig in die HLE7.

Ach ja, und die HLE7 brennen lassen, bis sie dunkel wird (was bei den Nasszellen der MLC9 kein Problem ist)killt die Zellen mit Sicherheit!

Verfasst: Mo. 16. Jun 03 23:08
von Kaj_Todt
Ich hab meine HLE7 schon mal tiefentladen, aber eher zufällig und keinesfalls gewollt. Schaden hat sie glücklicherweise nicht davon getragen :cool:

Verfasst: Di. 17. Jun 03 7:03
von Th.Hardebeck
Michaels Tipp mit den Feuerwehrakkupaketen ist die beste Lösung.Ansonsten sind die NiCa-Zellen für 11,90€ vom Preis her ok.
NiMh sollen dieses Jahr in Bauform F mit 14Ah bei Sanyo erscheinen.
GA
Thorsten

Verfasst: Di. 17. Jun 03 17:27
von Hauer
Servus!

Hab in meine erst kürzlich neue Zellen eingebaut.Sind von Sanyo "Cadnica" und hat pro Stück 20€ gekostet.

G.A

Verfasst: Di. 17. Jun 03 20:59
von Wilm
Na, dann mache ich doch auf´s erste den Versuch mit 3 x Mignon 7 Ah zu insgesamt 35 € einschl. Porto in NiMh.

Der Versuch ist´s wert, gerade wenn man daran denkt, dass das Geleucht noch niemals ein Grubengebäude gesehen hat !

Für die Röschentour allerdings nehme ich dann doch lieber meine gute alte MLC 9.2


Glückauf !

Der Wilm

Verfasst: Fr. 12. Sep 03 10:45
von Th.Hardebeck
Mitlerweile gibt es auch NiMhd-Zellen im F-Format.Haben ca.12Ah und sollen ca.25,-€ kosten
GA
Thorsten

Verfasst: Sa. 13. Sep 03 15:20
von Hauer
haut das auch mit dem Ladegerät hin??

Verfasst: Sa. 13. Sep 03 16:42
von Michael Kitzig (†)
die schaltung hat mit der höheren kapazität und auch mit nimh keine probleme.
es dauert nur länger.

Verfasst: Sa. 13. Sep 03 20:34
von Th.Hardebeck
Nur die Ex-Zulassung ist dann natürlich im Eimer.

Verfasst: So. 14. Sep 03 9:50
von Hauer
Also kann ich in die HLE auch 7Ah Nimh-Akkus einbauen?
Dann gibts auch keinen Memory-Effekt mehr.
Und das Ladegerät passt trotzdem?


G.A.

Verfasst: So. 14. Sep 03 10:59
von Michael Kitzig (†)
"Also kann ich in die HLE auch 7Ah Nimh-Akkus einbauen??
>ja!

"Dann gibts auch keinen Memory-Effekt mehr."
>der memory effekt heisst so, weil ueberall immer daran erinnert wird, er sei doch ach so wichtig.
die meisten akkus sind aus ganz anderen gründen schlapp.
ja, nimh soll keinen haben.
trotzdem memory: ladekabel anstecken!

"Und das Ladegerät passt trotzdem?"
>ja. wenn es intakt ist.
erfahrungsgemäss stirbt nach geraumer zeit im dauerbetrieb das teil, von dem man es am wenigsten erwartet:
der siliziumgleichrichter.
da fallen dann einzelne diodenstrecken aus, und man hat nur noch eine halbwellengleichrichtung, ohne dass man das von aussen sieht (an der led).
verdächtig ist es dann, wenn das gerät beim laden brumm/zischgeräusche von sich gibt.
gern gibt es auch platinenbrüche / risse oder "kalte lötstellen" durch die mech. erschütterungen im betrieb.