Seite 1 von 1

Einladung: Montanhistorische Wanderung...

Verfasst: So. 16. Apr 06 15:13
von Hartmut
Einladung: Montanhistorische Wanderung rund um die Grube "Büchenberg" im Harz

Der Heimat- und Geschichtsverein Wernigerode lädt ein zu einer montanhistorischen Wanderung rund um die Grube "Büchenberg" bei Elbingerode im Harz. Diese Grube hat eine viele hundert Jahre dauernde Geschichte, die im wesentlichen mit der Stillegung im Jahre 1970 ihr Ende gefunden hat. Geblieben sind zahlreiche Zeugen historischen Geschehens, von denen wir viele an unserem Wege finden werden.

Termin: Sonntag, 30. April 2006
Treffpunkt: 9.00 Uhr auf dem Parkplatz am Schaubergwerk "Büchenberg" an der Landstraße von Heimburg nach Elbingerode

Wanderstrecke ca. 13 Kilometer: Schacht 1 - "Caspar-David-Friedrich-Pinge" - Eierbergstollen - Rothenberger (Ab-)Wasserstollen - Paulaschacht - Bergemühle 141 - Charlottenstollen - Augustenstollen - Hartengrippenhagensberger "Franz-" Stollen - Hermannsschacht - Grundmauern der 1964 nach einem Tagebruch evakuierten Kneipe - Alter Tiefer Stollen (Lichtloch und Mundloch) - Heinrichsschacht - Überhaun 108 und 198 - Schacht 3 - Schacht 2a - Schacht 2 - Parkplatz am Schaubergwerk

Für die Wanderung empfiehlt sich robuste Kleidung, rutschfestes Schuhwerk und Rucksackverpflegung. Wir werden uns nur in öffentlich zugänglichem Gelände bewegen, was aber auch mal heißen kann, dass wir abseits jeden Weges wandern. Eine Einkehrmöglichkeit gegen Ende der Wanderung ist vorhanden.

Landschaftlich sehr schön gelegen, bestimmen Wiese und Wald den Charakter unserer Wanderung. Es ist ein Beispiel, wie sich die Natur eine "Mondlandschaft" des Bergbaus zurück geholt hat, ohne viel menschliches Zutun.

Wer möchte, kann hier <-- klick über eine ähnliche Wanderung im Jahre 2005 nachlesen. Ausführliche Infos über die Grube "Büchenberg" und viele der Punkte, die wir anwandern werden, kann man hier <-- klick nachlesen.

Gäste sind herzlich willkommen. Die Einladung zur Wanderung erscheint auch in der Tagespresse und ebenfalls in fachverwandten Foren.


GA, Hartmut

Verfasst: So. 16. Apr 06 16:47
von kapl
Hallo Hartmut!

Vielen Dank für die Einladung. Leider ist die halbe GAG an dem Woe eingebunden. Aber vielleicht hat ja sonst jemand aus der Region Zeit und Lust?
GA
kapl

Verfasst: So. 30. Apr 06 23:09
von Hartmut
Wir sind mit einer großen Gruppe rund um den "Büchenberg" gewandert: Etwa 50 Personen hatten sich am Start versammelt. Ich musste ganz schön schreien, damit möglichst jeder die Erklärungen verstehen konnte. Ansonsten: Tolles Wetter, nette Truppe und ein Super-Altbergbaugebiet zum Wandern.

Nur, leider war scheinbar niemand aus diesem Forum hier dabei. Oder hat er/sie sich nur nicht "geoutet"? :cool:

GA, Hartmut

Verfasst: So. 30. Apr 06 23:48
von Rudolf
Ich finde es trotzdem gut, wenn Du es hier bekannt machst. Ich möchte nämlich auch mal kommen!

Verfasst: Mo. 01. Mai 06 11:58
von Ventilatormaus
Und ich wär' auch gern gekommen - leider passt es mit den Termin nicht immer so... Bei einer Beteiligung von 50 Personen warst du aber nicht gerade einsam ;-)

Bis bald,
(vielleicht?)

Glück Auf!
Jeanette

Verfasst: Mo. 01. Mai 06 12:15
von Hartmut
Nein, einsam bin ich gestern gewiss nicht gewesen. Aber dafür heute total heiser. Nächstes Mal nehme ich ne Tüte Halsbonbons mit, oder besser ein Megaphon. Aber dann kommen vielleicht nur drei Leute oder so, und verstehen nicht, was das soll :D

GA, Hartmut

Verfasst: Mo. 01. Mai 06 23:37
von Hartmut
Falls noch persönliches Interesse an einer Wiederholung dieser Wanderung besteht, dann schreibt mir bitte. Wir gucken uns einen passenden Termin aus und wandern einfach los.

GA, Hartmut

Verfasst: Fr. 05. Mai 06 22:20
von Haverlahwiese
Gerne, wenn es vom Termin her passt...

Verfasst: Sa. 06. Mai 06 20:34
von AstridD
Also, wenn es nicht gerade am 11. und 18.06. ist, würden Stefan und ich auch gerne mitkommen. Zu der Zeit machen wir gerade Montan-Urlaub im Saarland (Völklinger Hütte...) und in Luxemburg. :D

Astrid

Verfasst: So. 07. Mai 06 1:07
von Hartmut
Frage an die Interessenten: Soll ich nochmal einen öffentlichen Termin ansetzen, oder soll die Tour lieber in kleinem Kreis gewandert werden?

GA, Hartmut

Verfasst: So. 07. Mai 06 10:13
von Rudolf
Ich fände eine Tour im kleinen Kreis bzw im Kreis von vorwiegenden
"Experten" besser. Vielleicht kannst Du mal Termine anbieten und dann
kann man sich ja auf was einigen.

Verfasst: So. 07. Mai 06 17:57
von Ventilatormaus
Hartmut,

kleine Truppe fände ich auch sehr angenehm - bei der Reaktion hier scheint "klein" bald ein relativer Begriff zu werden. Persönlich würde ich mich freuen, Astrid und Stefan wieder mal zu treffen und da 3./4.06. bei mir nicht möglich ist, sind alle Vorschläge ab 24.6. von höchstem Interesse. :wink:

Beste Grüße aus Hamburg
und ein herzliches Glück Auf!

Jeanette

Verfasst: So. 07. Mai 06 19:07
von Matthias
Glück auf

Ich würde mit wandern. Was den Termin angeht, so schliesse ich mich den Aussagen von Astrid und Jeanette an.

Viele Grüsse aus dem Südharz

Matthias

Verfasst: So. 07. Mai 06 19:44
von Waldschrat
Vielleicht ein Wochenende außerhalb von Himmelfahrt und Pfingsten. Ich würde wohl auch kommen wollen. Einfach mal zwei Termine zur Auswahl anbieten und abstimmen lassen.

Verfasst: Mo. 08. Mai 06 11:51
von Hartmut
Glück Auf
ich bedanke mich für das Interesse an der Wanderung und freue mich darauf, mit netten Leuten, die gern auch Altbergbauexperten sein dürfen, diese Tour nochmal zu wandern.

Terminlich ist es schwierig bei mir, aber das kriegen wir schon hin. Für den Rest des Monats stehe ich leider nicht zur Verfügung und kann auch erst wieder gegen Ende Mai hier ins Forum schauen.

Wer Interesse am Wandern hat, möge bitte hier posten, oder hat das schon getan :) Wenn ich wieder da bin, melde ich mich mit einem Terminvorschlag per PN bei allen Interessenten.

Gruß, Hartmut