Seite 1 von 1

Altbergbau im Selketal / Harz

Verfasst: Do. 02. Mär 06 14:50
von Askja
Hallo!

Mich beschäftigt etwas die Geschichte, natürlich auch der Verlauf der ALEXIS-Erbstollenes im Selketal des Harzes. Das Mundloch ist sehr stattlich!
Kennt jemand von Euch das Altbergbaugebiet und kann mir nähere Angaben machen?

Glück Auf
Askja

Verfasst: Fr. 03. Mär 06 13:53
von Askja
ups, keiner eine Ahnung?

Verfasst: Fr. 03. Mär 06 14:00
von StefanD
Also, ich habe mal "gehört", der Stollenvortrieb wäre eingestellt worden, bevor er irgendein Abbaurevier erreicht hat. Das macht ihn relativ uninteressant, vor allem da ja in der Umgebung nach der Wende eine Menge aufgelassener Alt- und Neubergbau zu besichtigen war.

Glückauf
Stefan

Verfasst: Fr. 03. Mär 06 14:17
von Askja
Hallo Stefan,

der Stollen soll ca. 2500 bis 3000m lang sein. Wie gesagt im vorderen Bereich ausgemauert und dann im anstehenden. Wasserführung von nöchteltief bis hüfthoch und schön kalt. Hat mindestens ein Lichtloch, jedoch von übertage ist da nichts auszumachen.

Als Erbstollen zur Entwässerung angefahren dürfte doch nur das Gebiet um Harzgerode in Frage kommen und da war einiges.

Gruß Askja

Verfasst: Fr. 03. Mär 06 16:21
von Michael Kitzig (†)
der stollen ist weit vor dem abbau verbrochen.
also NUR richtstrecke.
keine flügelörter bis zum verbruch.
ja, lichtlöcher, zugebühnt, gibt es.
ga
michael

Verfasst: So. 05. Mär 06 17:33
von Askja
Hallo Micheal,

also gibt dem, was mir bekannt ist nichts weiter hinzu zufügen.
Danke,

Glück Auf Askja