Seite 1 von 1
Verfasst: Mi. 26. Mai 04 3:23
von micha2
Habe mir heute aus dem Globus-Baumarkt (Iserstedt/Thüringen) die Schlagbohrmaschine EBS650 S von Rotwerk für 8,88 Eumel gekauft.
Die Daten:
230V, 650W!!!
Stufenlose Drehzahlregelung von 0-2700 U/min
Links-/Rechtslauf, Schlag ist abstellbar,
Schnellspannbohrfutter von 2-13mm
Der erste Eindruck:
Leichtes Getriebespiel, beim Lauf akzeptables Bürstenfeuer.
(ich bin Fein-Bohrmaschinen gewohnt)
Leistung ist Ok. Robustes Gehäuse (aufschraubbar), guter Schlag, Bohrfutter ist für diese Preisklasse hervorragend...
Deutsche Garantie mit deutscher Telefonnummer zum Rotwerk
(wenn auch 0180...)
Summa:
Ich hatte bisher noch nie eine Bohrmaschine in dieser Qualität für 8,88€ in den Händen...
Was kann man da noch falschmachen???
Werde mir demnächst noch zwei von den Dingern besorgen
GA Micha2
Verfasst: Mi. 26. Mai 04 3:39
von Höhlenmaier
Tja, Micha, falsch machen kann man da eigentlich nix, aber 8,88...und das bei `ner deutschen Marke...

überleg` mal wie viele indische Kinderhände das Ding zusammengebastelt haben müssen...anders kann so ein Preis nicht zustande kommen...
(keine Sorge, bin kein Moralist, hätte mir das Ding auch gekuft, aber ich hab`mir vor zwei Wochen eine für 12 Euro zugelegt...
Grüßle
Ali

Verfasst: Mi. 26. Mai 04 3:51
von micha2
Hi Ali,
machen wir uns nichts vor:
Ob 9 oder 12 Euro, in dieser Preisklasse kann in der BRD überhaupt keiner mehr kostendeckend produzieren!
Wenn aber deutsche Arbeitslose eine Bohrmaschine brauchen???
Dann müssen halt die indischen Kinder diese für 1€ zusammenbasteln und die Händler/Firmen bieten's dann für 8,88€ an. Deswegen sind wir ja auch arbeitslos :rolleyes:
Verfasst: Mi. 26. Mai 04 4:03
von micha2
Und ganz ohne moralische Wertung sieht das Ding so aus:
Nachschlag für Ali:
Und mit eben dieser (kindisch-indischen) Bohrmaschine können evt. noch deutsche und/oder alternde und/oder abgefrackte Arbeitslose beweisen, daß sie noch arbeiten können

(Du weisst wie's gemeint ist)
mit herzlichem Glück Auf
Micha2
Verfasst: Mi. 26. Mai 04 5:21
von Michael Kitzig (†)
ich hab meine vom elektroschrott für 0,0 teuro...
musst mal auf den recyclinghof kucken, da werden sogar NEUE maschinen aus überproduktion vernichtet, um "den markt zu regulieren".
ansonsten ist das problem ähnlich dem mit unserer steinkohle.
die gestrichenen subventionen fordern anderswo menschenleben...
ist schon eine tolle welt...
Verfasst: Mi. 26. Mai 04 6:02
von micha2
...und eigentlich wollte ich unseren Befahrerkollegen nur mitteilen, daß es derzeit eine günstige Bohrmaschine im Handel gibt...
:rolleyes:
Verfasst: Mi. 26. Mai 04 11:06
von Michael Kitzig (†)
DU warst doch gar nicht gemeint.
war doch ganz lieb von dir!
manchmal komen eben solche grundsatzdiskussionen hoch...
eine ebensolche ist z.b., ob ich für arbeiten im schacht
a) billigwerkzeug
oder
b) qualitätswerkzeug
nehme.
verlieren kann man beides nur einmal, das gute werkzeug hat ggf. einen sicherheitsvorteil, muss es aber nicht.
sicher kontrovers diskutabel und von einsatzfall zu fall verschieden.
habe mir neulich übrigens einen billig- china- bohrhammer gekauft; da haben die sogar ersatzkohlen beigelegt!
ga
michael
Verfasst: Mi. 26. Mai 04 13:18
von Siggi
Achtung MK1 !
Die Dinger haben trotz hoher Leistung meist keine Rutschkupplung und können dir Korkenzieherarme machen.
GA Siggi
Verfasst: Mi. 26. Mai 04 18:20
von Höhlenmaier
Tja, manchmal kommt man eben von der Bohrmaschine in die hohe Kunst des Philosophierens über der Welten Lauf...nichtsdestotrotz wünsche ich Dir, Micha, mit oder ohne Bohrmaschine viel Arbeit.
Alles Gute ausm` Südwesten
Ali
