Seite 1 von 2
Verfasst: Mo. 09. Jan 06 12:29
von MichaP
wir können gerne mal wieder einen workshop machen. am besten im sommer, da ist es viel angenehmer!
wer hätte den alles interesse?
Verfasst: Mo. 09. Jan 06 14:16
von Marcel Normann
OHo hat geschrieben:3x8Watt !! Mann staune wie dunkel es da bleibt !
Und jetzt nutze ich erfolgreich 4x5Watt. So einfach scheint die Sache also nicht zu sein. Wie gesagt, die Bilder sollen ja garnicht taghell ausgeleuchtet sein.
MichaP hat geschrieben:wer hätte den alles interesse?
Hier!
Gruß und Glück auf,
Marcel
Verfasst: Mo. 09. Jan 06 18:31
von Wilm
MichaP hat geschrieben:wir können gerne mal wieder einen workshop machen. am besten im sommer, da ist es viel angenehmer!
wer hätte den alles interesse?
Zähl' mich mit dazu !
GA
Wilm
Verfasst: Mo. 09. Jan 06 19:47
von Jan
Ich auch...
Hat jemand ne Idee wann und vor allem wo?
Verfasst: Mo. 09. Jan 06 21:33
von Frank de Wit
ich mach auch gerne mit
komm mal wieder nach maastricht

Verfasst: Mo. 09. Jan 06 22:20
von Frank de Wit
Verfasst: Di. 10. Jan 06 0:18
von Siggi
Fotoworkshop ! Bin ich dabei
Verfasst: Di. 10. Jan 06 5:44
von Friedolin
wenn's in meinen terminplan passt, herzlich gern
Glück Auf!
Friedhelm
Verfasst: Di. 10. Jan 06 8:23
von Gesenk
Wenn es terminlich paßt und ich eine Möglichkeit finde hinzukommen, tät es mich auch sehr interessieren
Glück auf!
Susanne
Verfasst: Di. 10. Jan 06 10:38
von Falk Meyer
Ich würde auch gern mitkommen, da ich nun auch das vermeindlich passende Fotozeug habe und gern mehr in die Untertagefotografie einsteigen möchte.

Verfasst: Di. 10. Jan 06 10:46
von MichaP
Machen wir dochmal eine Liste.
Interesse haben:
Falk Meyer
Susanne Diehl
Friedhelm Cario
Sigurd Lettau
Frank de Wit
Jan Münch
Wilm-Peter Wölfl
Marcel Normann
Michael Pfefferkorn
Claudia Redantz
Karsten Plewnia
Herbert G. Schmidt
OHo + die üblichen verdächtigen
Michael Kitzig
Ralph
Verfasst: Di. 10. Jan 06 10:56
von kapl
Ich habe auch Interesse!
GA
kapl
Verfasst: Di. 10. Jan 06 11:26
von Claudia
na, ich doch auch.
Verfasst: Di. 10. Jan 06 13:02
von HGS
Ich hätte auch Interesse!
Glück auf!
Herbert
Verfasst: Di. 10. Jan 06 17:13
von Michael Kitzig (†)
ja
schön
gute idee
wenn ich kann komm ich
ga
michael
Verfasst: Di. 10. Jan 06 21:49
von OHo
Die Freiberger sicher auch + Halle.
Büchenberg wäre interessant, da viele verschiedene Motive von Stollen bis Weitungen, Schachtfüllorte und anderes. Camping und Pensionen sind in Hülle und Fülle in der Nähe.
GA OHo.

Verfasst: Mi. 11. Jan 06 22:10
von Ralph
gute idee,hätte auch interesse
GA
Ralph
Verfasst: Do. 12. Jan 06 19:48
von Haverlahwiese
OHo hat geschrieben:Die Freiberger sicher auch + Halle.
Büchenberg wäre interessant, da viele verschiedene Motive von Stollen bis Weitungen, Schachtfüllorte und anderes. Camping und Pensionen sind in Hülle und Fülle in der Nähe.
GA OHo.

Spricht auch was gegen die Teilnahme von Foto-Dummies?
Ich kann wohl kaum Erfahrung weitergeben, aber durchaus noch ne Menge lernen.
Büchenberg wäre geradezu ideal für mich.
Verfasst: Do. 12. Jan 06 20:06
von micha2
Haverlahwiese hat geschrieben:
Spricht auch was gegen die Teilnahme von Foto-Dummies?
Ich kann wohl kaum Erfahrung weitergeben, aber durchaus noch ne Menge lernen.
Büchenberg wäre geradezu ideal für mich.
Selbstverständlich spricht da nichts dagegen. Letztendlich brauchen die Herren Fotografen ja auch noch Blitzknechte und Statisten

Verfasst: Do. 12. Jan 06 21:11
von markscheider
In dem Zusammenhang: wenn ich ein einem Stolln eine Lachtertafel knipsen will, also nicht mal 2 m Abstand habe, was sollte man da beachten/verwenden, damit es ein vernünftiges Bild wird?
Verfasst: Do. 12. Jan 06 21:36
von Haverlahwiese
micha2 hat geschrieben:Haverlahwiese hat geschrieben:
Spricht auch was gegen die Teilnahme von Foto-Dummies?
Ich kann wohl kaum Erfahrung weitergeben, aber durchaus noch ne Menge lernen.
Büchenberg wäre geradezu ideal für mich.
Selbstverständlich spricht da nichts dagegen. Letztendlich brauchen die Herren Fotografen ja auch noch Blitzknechte und Statisten

Zum Helfen bin ich mir net so fein, solange ich nicht nackt posieren muss...

Verfasst: Do. 12. Jan 06 22:38
von Stefan Tiedtke
Lust hätte ich auch. Gibt es Reglementierungen bezüglich Beleuchtung etc. ??
Glück auf
Stefan Tiedtke
Verfasst: Do. 12. Jan 06 22:39
von OHo
@ Markscheider,
beachte bitte die Reflexionen, also nicht senkrecht zur Tafelebene blitzen, sondern etwas von der Seite. Das erfordert aber schon einen externen Blitz über Synchronkabel oder optischen Auslöser.
Anpeilen uns scharfstellen habe ich noch vergessen. Abstand je nach Größe des Objektes.
GA OHo.
Verfasst: Do. 12. Jan 06 23:25
von markscheider
OHo hat geschrieben:@ Markscheider,
beachte bitte die Reflexionen, also nicht senkrecht zur Tafelebene blitzen, sondern etwas von der Seite. Das erfordert aber schon einen externen Blitz über Synchronkabel oder optischen Auslöser.
Das hilft.
Anpeilen uns scharfstellen habe ich noch vergessen. Abstand je nach Größe des Objektes.
GA OHo.

)
Verfasst: Fr. 13. Jan 06 11:05
von Frank de Wit
Verfasst: Fr. 13. Jan 06 18:30
von micha2
Stefan Tiedtke hat geschrieben:Lust hätte ich auch. Gibt es Reglementierungen bezüglich Beleuchtung etc. ??
Glück auf
Stefan Tiedtke
Selbstverständlich kann und soll jeder seine spezielle Beleuchtungstechnik einsetzen und vorstellen. Die Vielfalt macht ja den Reiz eines Workshops aus.
Fotoworkshop
Verfasst: Mi. 18. Jan 06 22:52
von Ventilatormaus
Extremes - weil: Doppeltes Interesse habe ich, wenn das Ganze in Büchenberg stattfinden würde!!!
(Friedolin, dein Foto ist "schuld"!)
@MichaP - mich auf die Liste setzen, bitte.
Glück Auf!
Jeanette
Verfasst: Fr. 20. Jan 06 16:45
von Schnaff
Bei einem Foto Workshop wäre ich natürlich auch gern mit auf der Liste.
Glück Auf
SCHNAFF
OM RULEZ

Verfasst: Sa. 21. Jan 06 1:03
von sepp
Auffi!
Ich auch!
Büchenberg ist sehr schön.
Aber mit so einer großen Gruppe?
Verfasst: Fr. 24. Mär 06 23:28
von Hartmut
Was haltet ihr von einer Fotosession in der ehemaligen Eisenerz-Grube "Volkmar", ca. 5 km vom Büchenberg entfernt? Das Bergwerk ist nicht groß (nur ca. 35 m tief), trotzdem geräumig, dass sich auch mehrere Fotografen nicht auf die Linsen treten, und ganz allgemein sehr schräg und bizarr. Ich finde es vom Gefühl her viel schöner als den "Büchenberg" und bin dort immer wieder gern unter Tage.
Infos, Fotos und Befahrungsberichte gibt es hier:
http://sde.webstrand.de/Foren/showthread.php?t=14148
Achtung: Dort wird gerade am Server gebastelt, so dass der Link evtl. nicht funktioniert.
GA, Hartmut