Seite 1 von 1

Hilfe mit verschiedenen Kopflampen! Ich brauche eure Hilfe !

Verfasst: Fr. 01. Jul 05 19:00
von berger_96
Hallo,

ich würde bitte eure Hilfe mit verschiedenen Kopflampensystemen benötigen.

Ich würde bitte die Adresse von möglichst vielen
Herstellern und Verkäufern von Kopflampen für den Bergbau/Schachtbau benötigen.
Ich finde eigentlich nur CEAG und NorthernLight.
Gibt es noch bedeutende Marken die immer noch
neue Geräte anbieten ???

Wenn ihr euch in nächster Zeit eine grössere Menge (15STK) von neuen Kopflampen anschaffen würdet.
Welches System würde ihr verwenden ????

Auf die schnelle habe ich nur die CEAG MLC 5.2 bzw.
die GII von Northern Light gefunden.

Das System von Northern Light scheint für mich
etwas besser durchdacht als die MLC 5.2 von CEAG.

Hat einer von euch mit einem der beiden Typen Erfahrung ?????

Verfasst: Fr. 01. Jul 05 19:08
von Haverlahwiese
Ich würde mal über Oldham nachdenken. Ich bin sehr zufrieden damit, kostet nur ein Drittel von CEAG und ist sehr wartungsfreundlich (Säure statt KOH). Nachteil ist die kürzere Lebenserwartung, die sich aber über den Preis kompensiert. Auch die Ladebänke sind günstiger, da ja kein gepulster Strom notwendig ist. Mit dem Gewicht des Pb-Akkus kann man leben.

Wenn ich richtig informiert wird, setzt die K+S dieses Lampe im Werk Werra ein.

Verfasst: Fr. 01. Jul 05 19:44
von berger_96
Hallo.

Vielen Dank für deine schnelle Antwort.

Kannst du mir eventuell einen Händler im deutschsprachigen Raum für dieses System nennen ???

Glück Auf !!!
Gerhard

Verfasst: Fr. 01. Jul 05 19:54
von Haverlahwiese
Hallo Gerhard;

ich kenne nur einen Händler, der diesen Typ in kleineren Stückzahlen vertreibt.
Vielleicht kann er aber was zu Bezugsquellen sagen. Schick ich Dir gleich mal.

Verfasst: Fr. 01. Jul 05 20:38
von micha2
Noch was Exotisches:
http://www.msanet.com/catalog/product741.html

Das ist zwar eine besch... Seite, aber bei größeren Abnahmemengen lohnt sich mal eine Anfrage.

Hatte da mal vor einigen Jahren eine Anfrage bezügl. Kopflampen laufen.
Die Preise waren jedenfalls wesentlich günstiger als CEAG etc.

Verfasst: Fr. 01. Jul 05 20:46
von Friedolin
neue Kopflampen gibt es hier:
http://www.gaz-accu.com/gruen/sites/ind ... ten1.shtml
http://www.dula.at/dula/index.htm
http://www.hawker.de/german/mining.asp?lang=d

http://www.speleo-concepts.com/assets/s ... ncepts.com
dann Lampen/Elektro/Akku auswählen1

und CEAG 5.2 wo gibt's denn sowas noch ? die 9.2 wäre in ordnung
für gute gebrauchte ist dieser link zu empfehlen:
http://www.miners-lamps.com/verkaufelektrisch.htm

viel erfolg beim stöbern

Glück Auf !
Friedhelm

Verfasst: Fr. 01. Jul 05 23:19
von Fauli
Recht günstig sind m.W. auch die elektr. Funzeln von aus Polen RC12M , allerdings weiss ich leider nicht wie gut oder schlecht die sind. Ebenfalls gibt es noch die in Höfö-Kreisen verbreiteten FX 2/3/5 - Lampen. Beide Lanpen kosten m.W. neu so um die 150 €.

Verfasst: Sa. 02. Jul 05 11:27
von berger_96
Hallo,

ich möchte euch recht herzlich für eure Antworten danken.

Ich werde mir alles mal durchschauen.........

Bezüglich CEAG 5.2 muss ich sagen das sie sehr wohl noch angeboten
wird, auch als Neugerät im Handel.
Trotzdem wurde mir das System von einigen Händlern (neu)
angeboten.

Ich werde mich mal über die 9.2 erkundigen.

Kennt einer von euch Grosshändler für die Marke CEAG ???

Im Moment verwenden wir die CEAG 5.1, aber leider sind die
Akkumulatoren ziemlich hinüber und es gibt keine Ersatzteile mehr.
Desshalb planen wir in nächster Zeit einen Austausch.
Wisst ihr ob ihr ob eventuell die Ladestationen noch kompatibel mit der 9.2 ist ???

Grüsse
Gerhard

Verfasst: So. 03. Jul 05 5:35
von Th.Hardebeck

Verfasst: So. 03. Jul 05 7:58
von Friedolin
zu empfehlen wäre noch dieses hier
http://www.untertage.com/cms/index.php? ... lecatid=11

da sind so ziemlich alle infos rund ums geleucht enthalten. auch eine regenerationsanleitung für akkus.

Glück Auf!
Friedhelm

Verfasst: Mo. 04. Jul 05 17:51
von Oberhutmann
Ist das was für Euch? ich persönlich steh ja nur auf Lupine LED`s.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 45742&rd=1

Verfasst: Mi. 06. Jul 05 21:53
von Hauer
RC 12 M

Bekommst du beim Diether von SP.CO.
Die Lampe ist nicht so der Abräumer-nicht vom Licht her aber während dem Laden muß ein Ventil im Lampendom offen gehalten werden. Da ist eine 4-eckige Öffnung wo der Ventilkopf raussteht.In diese Öffnung mußt dann halt einen Schraubendreher ein Stückchen 4-kant Formstahl oder sonst etwas reinstecken.Erst dann kann geladen werden.(Ansonsten könnte es passieren,daß das Gehäuse borstet.Das Ventil muß auch noch 2 Stunden danach geöffnet sein,damit der Akku ausgasen kann.
Die Lampen wurden eigentlich für die Grubenwehr gebaut-gibt es auch mit nem Transponder zur Ortung von Verschütteten.
Was allerdings gut ist,ist der Preis.Einen Fabrikneue Lampe bekommst du nicht so schnell für den Preis.Und vom Aufbau und Akku her ist sie wirklich Robust.

Fazit * * 2 Sterne



CEAG 9.2

Bekommst du im guten "privaten Fachhandel"
Da gibt es nicht viel zu sagen.Sehr robust und im Preis-Leistungsverhältniss die absolute Toplampe.
Mechanisch absolut Top Verarbeitet und die Akkus sind Spitze...(wenn sie gepflegt wurden).CEAG´s sind wohl am meisten verbreitet....
Die MLC 5.1 ist schwerer-von der Leuchtdauer schwimmt sie gleich wie die 9.2.
Im allgemeinen sind Ceag´s immer zu empfehlen.

Fazit * * * * * 5 Sterne


Oldham:

In punkto Helligkeit kann sie von keiner der hier angeführten Lampen geschlagen werden.Das liegt an den 4 V Spannung und der Halogenbirne.
Ist mein Favorit.
Momentan ist der Preis bei einem bestimmten Händler in England die Härte.So billig bekommst du sie nicht wieder!!!(http://berniescafe.co.uk/)
Die Nachteile sind aber:
Akku kann nicht regeneriert werden (Bleizellen)
Ein evtl. Akkutausch unter Tage ist ein wenig umständlich

Fazit * * * * 4 Sterne

Northern Light

Bekommst du bei DULA (Durstmüller in Lambach)
Sehr teuer und kann mich nicht begeistern dafür.Habe zwar eine,die habe ich aber eher aus Neugier gekauft.Sie ist nicht schlecht-aber für Grubenforschung und für Leute u. Vereine mit kleinem Geldbeutel absolut nicht zu empfehlen.

Fazit * * 2 Sterne

Friewo

Gleich wie CEAG,aber 3 Zeller sind eher Selten anzutreffen.
Aber auch empfehlenswert.
Werden auch billiger Angeboten.
Eine gute Alternative gegenüber den CEAG`S

Fazit * * * * 4 Sterne



Das ist mal meine Auffasung darüber-Aber jeder hat seine eigen Vorliebe für Funzeln am Kopp.

Verfasst: Mi. 20. Jul 05 19:02
von berger_96
Hallo,

ich möchte mich nochmals recht herzlich bei euch für die vielen Antworten bedanken.

Hat einer von euch schon Informationen über die neue
CEAG MLC 9.5 Grubenlampe ???

Die funktioniert auf LED-Basis oder ???

Glück Auf!