Verfasst: Mi. 19. Feb 03 13:37
Glück Auf aus Franken
Einem interessanten Hinweis nachgehend haben wir uns am vergangenen Wochenende am Hafen Misburg bei Hannover umgeschaut und dort ein bisher unbekanntes Schachtgebäude gefunden.
Lage : Straße von Misburg nach Anderten. An der Brücke über den Mittellandkanal (Stichkanal zum Deurag - Nerag Gelände)
dem Stichweg nach Osten folgen. Nach etwa 500 m liegt kurz vor einer kleinen Kläranlage ein Ziegelgebäude in einem kleinen Waldstück. In diesem befindet sich ein ziegelgemauerter Schacht mit 4 m Durchmesser und mindestens 10 m Tiefe (Wasser in ca. 7 m Tiefe, Schacht geht aber weiter nach unten)
Geologie : Drumherum gibt es in weitem Umfeld große Mergelvorkommen der Oberkreide, ohne nennenswerte Vererzungen (ein bißchen Markasit) oder sonstige Mineralisationen, die einen UT - Abbau rechtfertigen würden
Der Schacht sieht jedoch überhaupt nicht nach einem Bergbauversuch aus, sondern ist sehr sorgfäötig ausgeführt und stammt vermutlich so aus der Zeit 1870 - 1890.
Bild des Schachtes folgt unten. Weiß jemand Genaueres darüber, um was für ein Bergwerk es sich handeln könnte ?
Danke und Glück Auf
Thomas
Einem interessanten Hinweis nachgehend haben wir uns am vergangenen Wochenende am Hafen Misburg bei Hannover umgeschaut und dort ein bisher unbekanntes Schachtgebäude gefunden.
Lage : Straße von Misburg nach Anderten. An der Brücke über den Mittellandkanal (Stichkanal zum Deurag - Nerag Gelände)
dem Stichweg nach Osten folgen. Nach etwa 500 m liegt kurz vor einer kleinen Kläranlage ein Ziegelgebäude in einem kleinen Waldstück. In diesem befindet sich ein ziegelgemauerter Schacht mit 4 m Durchmesser und mindestens 10 m Tiefe (Wasser in ca. 7 m Tiefe, Schacht geht aber weiter nach unten)
Geologie : Drumherum gibt es in weitem Umfeld große Mergelvorkommen der Oberkreide, ohne nennenswerte Vererzungen (ein bißchen Markasit) oder sonstige Mineralisationen, die einen UT - Abbau rechtfertigen würden
Der Schacht sieht jedoch überhaupt nicht nach einem Bergbauversuch aus, sondern ist sehr sorgfäötig ausgeführt und stammt vermutlich so aus der Zeit 1870 - 1890.
Bild des Schachtes folgt unten. Weiß jemand Genaueres darüber, um was für ein Bergwerk es sich handeln könnte ?
Danke und Glück Auf
Thomas