Seite 1 von 2
Verfasst: Mi. 05. Mär 03 17:53
von Sven G.
Glück Auf !
Ich versuch`s . Ein paar Eindrücke .
![Bild](http://www.untertage.com/forum/upload/575218532003.jpg)
Verfasst: Mi. 05. Mär 03 17:55
von Sven G.
weiter geht`s
![Bild](http://www.untertage.com/forum/upload/545418532003.jpg)
Verfasst: Mi. 05. Mär 03 17:57
von Sven G.
Verfasst: Mi. 05. Mär 03 17:59
von Sven G.
...weiter
![Bild](http://www.untertage.com/forum/upload/435818532003.jpg)
Verfasst: Mi. 05. Mär 03 18:01
von Sven G.
...weiter...
![Bild](http://www.untertage.com/forum/upload/1119532003.jpg)
Verfasst: Mi. 05. Mär 03 18:03
von Sven G.
und...
![Bild](http://www.untertage.com/forum/upload/25219532003.jpg)
Verfasst: Mi. 05. Mär 03 18:04
von Sven G.
...
![Bild](http://www.untertage.com/forum/upload/37419532003.jpg)
Verfasst: Do. 06. Mär 03 16:55
von OHo
Hi Sven,
Thüringen ist groß!
Kannst Du mal was dazu schreiben?
Glück Auf OHo.
Verfasst: Do. 06. Mär 03 19:42
von Sven G.
... klar ,
Eine relativ kleine Grube mit nur geringer Ausdehnung. Der Abbau erfolgte auf 2 Ebenen.
Bei der letzten Befahrung mußten wir feststellen, daß sich wohl die Gilde der Mineralienhaie über die Versinterungen hergemacht hat.Ein paar Stücken lagen noch am Boden. Ohne Sinn und Verstand wurde hier vorgegangen.
Aus diesem Grund, man möge es mir nachsehen, werde ich keine genauen Ortsangaben hier reinstellen.
Bei einem pers. Treffen gebe ich gerne Auskunft!
Verfasst: Do. 06. Mär 03 20:35
von OHo
ist verständlich.
Ich denke es ist der Stollen wo dir das Wasser bis über die Hose lief.
GA OHo.
Verfasst: Fr. 07. Mär 03 5:22
von Sven G.
...genau . Das war das "Ganzkörperkneipp"!
Wir sind noch am überlegen , ob wir den Eingang verfüllen oder ganz öffnen , um die Grube vielleicht als Fledermausquartier zu nutzen. Dazu treffe ich mich am Montag mit den zuständigen Revierförster. Der ist sehr kooperativ und ich denke , daß wir eine gute Lösung finden.
Wenn ihr wieder mal hier vorbeikommt( wenn`s trocken ist )dann versuchen wir`s noch mal evtl. mit "passender" Bekleidung.
![Very Happy :D](./images/smilies/17.gif)
Verfasst: Sa. 08. Mär 03 0:55
von alterbergbau.de
Das klingt gut. Der Stolleneingang, ist das nur ein unbedeutender Einbruch oder gibts zu der Grube auch ne grosse Halde?
Verfasst: Sa. 08. Mär 03 6:04
von Sven G.
...eine Halde existiert , ist aber sehr klein. Man würde kein seperates Grubenfeld vermuten.
![Wink ;)](./images/smilies/25.gif)
Verfasst: Sa. 08. Mär 03 15:26
von alterbergbau.de
Hast du ein Bild von Stolleneingang und Halde?
![Razz :P](./images/smilies/26.gif)
Verfasst: So. 09. Mär 03 11:21
von MichaP
wieso interessiert dich das in bochum?? versteh ich nicht. was das für einen hintergrund?
Verfasst: So. 09. Mär 03 15:08
von sepp
ja genau,wer fährt schon freiwillig nach thüringen??
![Wink ;)](./images/smilies/25.gif)
Verfasst: So. 09. Mär 03 15:53
von Thomas_Krassmann
Auch auf die Gefahr hin, das man anderer Meinung ist :
Ich sehe wenig Sinn darin, solche Bilder (fast) ohne Kommentar hier in dem Forum zu posten. Interessanter wäre auf jeden Fall eine genaue Doku der Grube mit Plan, montanhistorischen Besonderheiten, Geologie und eventuell Geschichte, soweit bekannt. Die genaue Örtlichkeit mag man ja dabei weglassen, wenn man will. Hierzu ein oder zwei aussagekräftige Photos - so wäre es gut.
Allein Bilder von bunten Sintern zu posten (so doll sind sie auch nicht, woanders gibt es bessere !) hat dagegen m.E. wenig Zweck.
Fazit : Am besten diesen Thread löschen, er verbraucht nur viel Speicherplatz und weist Mineralienhaie darauf hin, das ein UT - Besuch lohnend sein könnte...
Glück Auf
Thomas
Verfasst: So. 09. Mär 03 18:01
von alterbergbau.de
@Micha, weil ich mit meiner Betonpumpe nach Thüringen fahren will und alles zubetonieren werde
Du meine Güte. Ich dachte das sei ein Forum, wo sich gleichgesinnte austauschen. Da frag ich mal höflich und interessiere mich für die Arbeit eines anderen Bergbauinteressierten und ihr fragt gleich wiesoweshalb warum. Wird das ein Polizeiverhör? Wer mal auf
http://www.alterbergbau.de war kann es vielleicht nachvollziehen.
Vielleicht sagt der Kobaltbergbau.de mal was dazu. Wenn er kein Interesse an einer Unterhaltung hat, sagt er es schon.
Der Thomas Krassmann hat nicht so ganz unrecht. Schließlich geht es ja um die Forschung und weniger darum hier Bilder zu posten: "ich war drin" oder irre ich mich da etwa?
![Wink ;)](./images/smilies/25.gif)
Verfasst: So. 09. Mär 03 22:17
von Michael Kitzig (†)
Frieden!!!
..geht das hier jetzt schon wieder los, mit dem Zoff?
Gut, dass das hier keine Befahrung ist!
@Thomas: Lass doch ruhig mal jemenden ein ästhetisch schönes Bild hier reinstellen, auch OHNE gleich eine Dissertation dazu!
Bemerkungen über Bildqualität kannst du dir denken, aber nicht schreiben, das demotiviert.
Lass doch dem Sven auch mal etwas Freude.
Im Grunde hast du ja recht, was die Ausgewogenheit eines Beitrages angeht, aber es muss doch auch Raum für spontanes bleiben..
@Sven: Danke für die Bilder. Ich hab sie mir gerne angesehen.
Waren vielleicht nur ein bisserl viel auf einmal..
@alterbergbau.de:
"Hast du ein Bild von Stolleneingang und Halde?"
Verständlich. Hätt ich auch gern gesehen.
Aber dies ist ein ÖFFENTLICHES FORUM!!
Im int. Bereich wissen wir in etwa, wer mitliest, hier nicht.
Sonst besteht die Gefahr, dass genau das passiert, was passiert ist, nämlich dass die Grube geplündert wird.
Hat der Sven aber auch schon gesagt.
Für gewisse Spezis reicht da ein Bild vom Mundloch schon aus.
Das betreffende Objekt liegt im übrigen sehr versteckt und ist trotzem in ersatunlich schneller Zeit heimgesucht worden!
@Micha: Ja, mich ärgert das Posting auch. War vielleicht etwas unbedarft.
Nur, dein Ton war etwas unangemessen scharf, und jetzt hat sich der arme Alterbergbau in die Schmollecke gestellt...
so. das musste ich mal los werden.
kommt aus eurem Schmollecken und habt wieder gute Laune.
ja, ich weiss, manchmal nicht ganz einfach..
..aber ich habs auch überwunden, dass es zu Weihnachten keinen Faltschacht gegeben hat!
Verfasst: So. 09. Mär 03 23:24
von alterbergbau.de
Also ich bin kein Mineralplünderer. Ich forsche vorort im Gelände und arbeite mit dem Bergbaumuseum Bochum zusammen. Ich krabbele auch in keine Löcher. Deswegen erfreue ich mich an Bildern die Leute machen - die reinklettern. Faszinieren tun mich eben die Stolleneingänge und Halde wie ich sie selbst im unwegsamen Waldgelände aufspüre. Daher mein Interesse.
Verfasst: So. 09. Mär 03 23:33
von sepp
danke micha!
ich weiß,dieser einwand kommt eigentlich aus der falschen ecke,aber "tante sepp" möchte mal was richtig machen.
@ micha p. siehe mein nicht wirklich ernstgemeinetes posting!
@ krassi:mich berührt dieser bunter mineralien-m.eigentlich nicht,aber irgendwo müssen doch auch mal ansatzpunkte gefunden werden.es kann doch nicht sein,daß hier nur die schönste oder seltenste stufe veröffentlicht wird.ich dachte,dieses forum dient dem austausch.
@sven:ich habe zwar dsl,einige leute aber nicht.weniger wäre meiner meinung nach besser.aber wenigstens kommt überhaupt was!!weiter so!
@ altbergbau:hier wird manchmal etwas schnell geschossen,kommt darauf an,was vor kurzem vorgefallen ist.
ich kann nur dazu sagen,was beim arbeitsamt in meinem berufsbild stand:untertage gibt es einen rauhen umgangston.
Verfasst: Mo. 10. Mär 03 7:11
von Joe
Moin,
SUPER! Thomas, ich bin voll von dir überzeugt! So geht man mit neuen Leuten um. Sepp hat absolut recht, untertage herrscht ein rauher Ton. Aber Arroganz wird da auch nicht gern gesehen. Und falls bei einem deiner Postings demnächst nur ein kleines Stück nicht stimmt oder angreifbar ist, melde ich mich wieder. In genau dem Ton, den du ja so gut beherrscht.
Gruß
Joe
der einen dicken Hals hat
Verfasst: Mo. 10. Mär 03 7:42
von Sven G.
@ Thomas Krassmann
... verstanden !
Da meine Postings wohl nicht das geforderte Niveau erreichen , melde ich mich hiermit aus dem Forum ab.
Verfasst: Mo. 10. Mär 03 8:33
von Andreas
Hallo zusammen!
Irgendwie läuft das hier immer auf dasselbe hinaus.
Zoff. Und irgendeiner ist gleicher als ein anderer.
Was erwartet ihr denn hier?
Interessanter wäre auf jeden Fall eine genaue Doku der Grube mit Plan, montanhistorischen Besonderheiten, Geologie und eventuell Geschichte, soweit bekannt.
Habe ich hier sowas schon einmal gesehen? Nicht wirklich!
Es gibt Beispiele für websites, wo sinnvolle montanhistorische Fachinformation geboten wird.
Ein sehr gutes Beispiel dafür ist
http://www.altbergbau.de. Jawohl. Richtig gelesen.
Sowas hat hier in dem Stall noch keiner vorzeigen können. Oder wollen?
@Sven:
Nicht eingeschnappt sein! Hier kriegt jeder sein Fett weg. Kritik wird gerne verteilt und ungerne akzeptiert.
Allerdings teile auch ich die Meinung, dass es ein paar Bilder zuviel auf einmal waren. Erst mal mit einem anfangen und Interesse checken wäre auch gut gewesen.
@Thomas_Krassmann:
I.d.T. ist spezielles Fachwissen immer Expertenwissen und wird nicht von jedem geteilt. Z.B. Thema Strukturgeologie:
Wie war das mit den antithetischen und synthetischen Riedel-Zweigstörungen als wichtige Schersinn-Indikatoren für dislokative Sprödbruchtektonik?;)
Jeder hat sein Steckenpferd und kann und darf nicht verlangen, dass jeder es teilt.
@Sepp + Michael_Kitzig:
Ich schlage euch für den UNO-Sicherheitsrat vor, ihr seid wirklich um Frieden bemüht. Lob.
Glück Auf!
Andreas
Verfasst: Mo. 10. Mär 03 10:30
von Claudia
Habe ich hier sowas schon einmal gesehen? Nicht wirklich!
Es gibt Beispiele für websites, wo sinnvolle montanhistorische Fachinformation geboten wird.
Ein sehr gutes Beispiel dafür ist
http://www.altbergbau.de. Jawohl. Richtig gelesen.
Sowas hat hier in dem Stall noch keiner vorzeigen können. Oder wollen?
richtig, in "dem Stall" hier sicher nicht. dafür gibts hier eine eigene ecke - nämlich, wenn man auf "publikationen" klickt. ist sicher nicht so schwer zu finden.
![Wink ;)](./images/smilies/25.gif)
Verfasst: Mo. 10. Mär 03 11:23
von Thomas_Krassmann
Leute, ich weiß wirklich nicht was ihr habt...
Alles was ich gesagt habe ist das ich das Posten von Bildern ohne viel Kommentar dazu als wenig hilfreich in Hinblick auf eine seriöse UT - Dokumentation sehe. Natürlich sind solche Bilder schön und es ist auch gut, wenn man solche hier postet - aber dann bitte mit einem entsprechenden Kommentar versehen oder mit einer Frage (wenn man denn eine dazu hat). Beispiele dazu gibt es in diesem Forum eigentlich genug - siehe Marksscheiderzeichen, Schacht in Hannover etc...
Warum von dieser Anregung jemand einen dicken Hals bekommt oder sich in den Schmollwinkel zurückzieht, weiß ich beim besten Willen nicht. Eigentlich noch nicht einmal, warum dieser Ton nun besonders rauh gewesen sein soll...
GA
Thomas
Verfasst: Mo. 10. Mär 03 12:16
von Michael Kitzig (†)
Thomas, DEIN HELM BRENNT!!!
Verfasst: Mo. 10. Mär 03 13:21
von darkjedi
@altbergbau.de
bestimmte Fragen sollte man hier vermeiden und eigentlich auch bestimmte antworten:D. Welche das im einzelnen sind erfährt man aber erst hinterher.
Warum? das weiß der Geier! Wie man von einer Halde mit evtl. Mundloch gleich auf die genaue Lokalität schliesen kann wird wohl ein Geheimnis bleiben. Oder wolltest Du GPS-Daten?
Im Prinzip sehen sie alle gleich aus, kennste eene, kennste alle;)
nichts für ungut -dj
PS hast eine schöne HP altbergbau.de
Verfasst: Mo. 10. Mär 03 13:38
von MichaP
um das nur mal heir klarzustellen: es interessierte mich nur warum es interessiert. ich konnte und kann mir da keinen reim darauf machen. war nur neugierig. ich kenne die HP von altbergbau.de und wollte ihm daher mit sicherheit nichts böses unterstellen. es war wie gesagt die pure neugier. sollte das falsch rübergekommen sein... sorry.
an sven: ich fand die bilder interessant! lass dich nicht ärgern!
Verfasst: Mo. 10. Mär 03 20:20
von alterbergbau.de
also schönen Dank für das Lob.
zum Thema Minerallienraub. Ich weiss aus interessanten Unterhaltungen mit dem Bergbaumuseum was da abgeht. Deswegen halt ich mich auch schon zurück auf meiner HP - also keine Ortsbeschreibung.
@Micha - kein Problem
Aber bitte:
http://www.alterbergbau.de -
http://www.altbergbau.de das ist ne Seite von einem Geolog.Dienstleister
Also nochmal zur Sicherheit:
www.alterbergbau.de ![Very Happy :D](./images/smilies/17.gif)