Seite 4 von 4
Re: EFS Niederschlag
Verfasst: Fr. 08. Jun 18 10:47
von Jörn
Das sind in den Mengen eigentlich keine Stolpersteine - und dennoch werden die selbsternannten Experten der Wutwichtel aus dieser Mücke einen Elefanten machen.
Glückauf
Jörn
Re: EFS Niederschlag
Verfasst: Fr. 08. Jun 18 11:28
von Jan
Na ja, ich glaube schon, das das mal genauer angeschaut werden sollte. Ich hätte auch ein Problem wenn durch die Chemikalien in den Flotationsrückständen das Grundwasser in Mitleidenschaft gezogen werden sollte.
Das Aufräumen nach der "Havarie" wird dann meistens der Allgemeinheit getragen.
Es ist nicht zu vergessen, letztendlich dient alles der Gewinnmaximierung des Bergbauunternehmens. Geld verdienen ist in Ordnung aber nicht auf dem Rücken der Leute und mit Zerstörung ihrer lokalen Ressourcen.
Re: EFS Niederschlag
Verfasst: Sa. 09. Jun 18 16:07
von geophys
So ist das eben. Ein Bürgermeister soll die Interessen der Anwohner vertreten, Anwohner nutzten das Gelände der Wismut auch für die eine oder andere Umweltsünde und vergruben, was vergraben gehört und Unternehmer arbeiten gewinnmaximiert. Immerhin hat man verstanden, dass es keinen fairen Bergbau gibt und wenn man nicht aufpasst, hat die Allgemeinheit die Kosten aller Hinterlassenschaften am Hals. Aber eins sei uns auch klar, eine Wohlstands- und Wegwerfgesellschaft, wie die unsere braucht Rohstoffe und Energie. Das Faktum, dass selbiges nicht nur mit dem Schiff oder aus der Steckdose kommt, schafft Tatsachen, denen wir uns stellen müssen. Nach aller Polemik, die man hier lesen kann, wird es zu dem kommen, was uns seit mehr als 600 Jahren prägt. Rückstände werden aufgehaldet und wir leben damit. So, wie wir es seit Generationen tun. Dabei stieg die Lebenserwartung exorbitant an. Wir pflegen unsere Traditionen und sind stolz darauf.
Meiner Ansicht gehören Montanwesen, die Energieversorgung, alle Netze einschließlich Internet in Staatshand und nicht in die Wertschöpfungskette von Privatleuten.
Schon mal drüber nachgedacht?
Re: EFS Niederschlag
Verfasst: Do. 14. Jun 18 11:02
von Jörn
geophys hat geschrieben: ↑Sa. 09. Jun 18 16:07Meiner Ansicht gehören Montanwesen, die Energieversorgung, alle Netze einschließlich Internet in Staatshand und nicht in die Wertschöpfungskette von Privatleuten.
Schon mal drüber nachgedacht?
Ja - und als für zu weitgehend empfunden. Infrastruktur ja, für alles andere muss der Staat einen vernünftigen Rahmen und eine solide Grundlage schaffen. Was die Wertschöpfung der Privatleute angeht - da liegt die Krux in der Globalisierung: den Unternehmern ist die soziale Verantwortung flöten gegangen.
Glückauf
Jörn
Re: EFS Niederschlag
Verfasst: Fr. 15. Jun 18 8:05
von Nobi
Re: EFS Niederschlag
Verfasst: Fr. 15. Jun 18 19:33
von Willy
Re: EFS Niederschlag
Verfasst: Sa. 16. Jun 18 11:31
von Jan
Gut und ausgiebig geschieben, aber wieviel und was genau an Rückständen der Flotationschemikalien noch drinn ist, sagt niemand...

und ich denke, das ist eventuell gerade das interessante...
Re: EFS Niederschlag
Verfasst: Sa. 16. Jun 18 12:38
von Rudolf
Die Flotationsrückstände kommen dann in den "Silbersee" . Warscheinlich ist alles viel harmloser, als dass, was die Bauern überall auf unsere Felder spritzen und die ganze Gülle, die schön die Nitratwerte in Deutschland im Trinkwasser steigen lässt, und alle billig Fleisch essen können und unsere Bauern ihr subventioniertes Fleisch, was hier keiner will, schön nach Afrika verschicken können. In Zukunft gebaut werden dürfen in Deutschland nur noch Fleischmastanlagen und Autobahnen!
Re: EFS Niederschlag
Verfasst: Sa. 16. Jun 18 17:38
von geophys
Dem darf man nur zustimmen.
Da wurde wieder ein Thema gefunden.

Man vergisst, dass wir das noch durch ganz Europa kutzschieren.
EFS scheint für Lobbyistenarbeit in den Landesregierungen zu klein zu sein.
Wäre K+S zu Gange, wäre das Ganze nie ein diskussionswürdiges Thema gewesen.
Re: EFS Niederschlag
Verfasst: Sa. 16. Jun 18 21:08
von markscheider
geophys hat geschrieben: ↑Sa. 16. Jun 18 17:38
Wäre K+S zu Gange, wäre das Ganze nie ein diskussionswürdiges Thema gewesen.
Stimmt nicht. K+S kriegt auf der Schiene heftigen Gegenwind.
Re: EFS Niederschlag
Verfasst: Mo. 01. Mai 23 7:58
von markscheider
Die EfS hat wohl Insolvenz angemeldet.
Re: EFS Niederschlag
Verfasst: Mo. 01. Mai 23 9:40
von Nobi
Die Fuorchemie hat Insolvenz angemeldet für alle beteiligten Unternehmen und da gehört die EFS und die Phoenix mit dazu. Ist aber schon vor zwei Wochen passiert.
Re: EFS Niederschlag
Verfasst: Mo. 01. Mai 23 22:03
von Mannl
Re: EFS Niederschlag
Verfasst: Fr. 05. Mai 23 11:53
von Sven G.
markscheider hat geschrieben: ↑Sa. 16. Jun 18 21:08
geophys hat geschrieben: ↑Sa. 16. Jun 18 17:38
Wäre K+S zu Gange, wäre das Ganze nie ein diskussionswürdiges Thema gewesen.
Stimmt nicht. K+S kriegt auf der Schiene heftigen Gegenwind.
k+S bekommt immer Gegenwind. Eine Rückstandsfreie Grundstoffindustrie ist Wunschdenken ökologisch verträumter Zeitgenossen.
Vom BUND der gegen die Haldenerweiterung ist und voll allen, die nicht verstehen, dass hier auch Steuerzahler ihren Beitrag leisten.
Je nach Blickwinkel, ein nicht umfassend zu klärendes Thema;-)
Re: EFS Niederschlag
Verfasst: Fr. 05. Mai 23 12:15
von MatthiasM
Mir wäre die K+S als Unternehmen v.a. wegen Bischofferode grundsätzlich eher unsympathisch, aber das ist vielleicht ein anderes Thema......
Re: EFS Niederschlag
Verfasst: Fr. 05. Mai 23 13:26
von Mannl
Re: EFS Niederschlag
Verfasst: Di. 25. Jul 23 12:27
von holzi
holzi hat geschrieben: ↑Fr. 10. Okt 14 0:36
Nach 8 Jahren im Steinsalz gehöre ich ab 1.12. zum Team der EFS Niederschlag.
Knapp 20 Jahre Pendeln reichen auch.
Endlich jeden Tag zu Hause.
Glück auf Rene
Glück Auf. Nach fast 9 Jahren EFS endet für mich die schöne Zeit in Niederschlag. Eine neue Herausforderung wartet im Bergbau in Grönland auf mich. War ne geile Zeit in Niederschlag.
Re: EFS Niederschlag
Verfasst: Di. 25. Jul 23 12:50
von markscheider
Grönland - wow.
Re: EFS Niederschlag
Verfasst: Di. 25. Jul 23 13:43
von micha2
holzi hat geschrieben: ↑Di. 25. Jul 23 12:27
Glück Auf. Nach fast 9 Jahren EFS endet für mich die schöne Zeit in Niederschlag. Eine neue Herausforderung wartet im Bergbau in Grönland auf mich. War ne geile Zeit in Niederschlag.
Glück auf Holzi,
hat deine neue Aufgabe was mit den SE-Lagerstätten von Ilimaussaq zu tun?
Habe mich mal intensiv mit der Geologie/Mineralogie dieser Intrusion beschäftigt.
Daher würden mich natürlich neue Infos dazu sehr interessieren!!!
Zur übersicht:
https://www.alexstrekeisen.it/english/p ... aussaq.php
https://polarkreisportal.de/groenland-a ... en-abbauen
Herzliche Grüße
Micha2
Re: EFS Niederschlag
Verfasst: Di. 25. Jul 23 16:25
von Mannl
Spannende Sache !
Alles Gute für Holzi !
Soviel zum Bergbau in Sachsen

Re: EFS Niederschlag
Verfasst: Di. 01. Aug 23 20:21
von holzi
micha2 hat geschrieben: ↑Di. 25. Jul 23 13:43
holzi hat geschrieben: ↑Di. 25. Jul 23 12:27
Glück Auf. Nach fast 9 Jahren EFS endet für mich die schöne Zeit in Niederschlag. Eine neue Herausforderung wartet im Bergbau in Grönland auf mich. War ne geile Zeit in Niederschlag.
Glück auf Holzi,
hat deine neue Aufgabe was mit den SE-Lagerstätten von Ilimaussaq zu tun?
Habe mich mal intensiv mit der Geologie/Mineralogie dieser Intrusion beschäftigt.
Daher würden mich natürlich neue Infos dazu sehr interessieren!!!
Zur übersicht:
https://www.alexstrekeisen.it/english/p ... aussaq.php
https://polarkreisportal.de/groenland-a ... en-abbauen
Herzliche Grüße
Micha2
Auf Micha. Nein hat nichts mit SE sondern mit AU zu tun.
Re: EFS Niederschlag
Verfasst: Di. 01. Aug 23 20:51
von micha2
holzi hat geschrieben: ↑Di. 01. Aug 23 20:21
Auf Micha. Nein hat nichts mit SE sondern mit AU zu tun.
Schade. Ich wünsche dir aber natürlich trotzdem eine spannende und lehrreiche Zeit
Glück auf Micha2
Re: EFS Niederschlag
Verfasst: Mi. 02. Aug 23 18:57
von markscheider
Auf Micha. Nein hat nichts mit SE sondern mit AU zu tun.
Ach geht das jetzt wirklich an? Nalunaq geistert schon so lange herum.
Re: EFS Niederschlag
Verfasst: Do. 03. Aug 23 16:13
von holzi
Auf Micha. Nein hat nichts mit SE sondern mit AU zu tun.
[/quote]
Ach geht das jetzt wirklich an? Nalunaq geistert schon so lange herum.
[/quote]
