Seite 3 von 3
Verfasst: Mo. 12. Dez 05 23:32
von Haverlahwiese
Jörn hat geschrieben:Siggi hat geschrieben:Lohberg

10-9-8-7-6-5-4-3-2-1-
oder wie beim Kasperletheater im Altenheim:
"Seid Ihr auch alle dahaa?!?"
"Jaaaaa"
"Aber nicht mehr lange!"
Sollen die Wasser fördernden Betriebe der DSK auch mit erwähnt werden?
Kriegste alle zusammen?
Aber ich denke das fällt nicht unter aktiven Bergbau.
Verfasst: Di. 13. Dez 05 6:48
von Jörn
Mal schaun. In der bergbau 5/05 war ein recht umfassender Artikel über die Zentrale Wasserhaltung der DSK.
Gneisenau/Kurl 4 sind dicht, bleiben
- Hansa 2/3
- Robert Müser mit dem Arnoldschacht und einem Wetterschacht
- Friedlicher Nachbar Schacht 2
- Heinrich Schacht 3 und Holthausener Tal
- Carolinenglück 2/3
- Zollverein 2/12
- Sälzer-Amlie: Schächte Amalie und Marie
- Concordia 2/6
Und an der Saar gib's noch Victoria 1/2, Camphausen 2/4 und Reden 4/5/Sch. Dislburg. Da kann sich aber einiges tun in der nächsten Zeit.
Verfasst: Di. 13. Dez 05 9:50
von Frank de Wit
danke alle fur die info
ich werde so bald wie moglich die liste auf strahlen.org andern

Verfasst: Do. 29. Dez 05 13:20
von kroeber
Frank de Wit hat geschrieben:danke alle fur die info
ich werde so bald wie moglich die liste auf strahlen.org andern

Wenn du änderst bitte ergänze auch folgenden Link:
http://www.tkdz-wellen.de
immerhin werden hier jährlich bis zu 600.000 Gestein untertägig abgebaut.
Verfasst: Do. 05. Jan 06 10:30
von Thomas_Imgrund
Spanien:
Sotiel und Aguas Tenidas (Cu, Pb, Zn)
UK:
Winsford (NaCl)
Honister (Schiefer)
Aberllefinni (Schiefer)
Foss (Schwerspat)
Longriggs, Newbiggin, Brightling, Barrow, Fauld (Gips)
Kellingley, Maltby, Harworth, Welbeck, Thoresby, Daw Mill, Tower (Steinkohle) - es gibts noch immer eine Handvoll Kleinzechen, bin aber da nicht auf dem laufenden
In Südengland wird auf einer Handvoll Gruben bei Bath und Portland Kalkstein als Werkstein abgebaut
South Crofty (Zinn) sollte wieder in betrieb gehen, habe aber nicht´s mehr davon gehört
Verfasst: Do. 05. Jan 06 10:32
von Thomas_Imgrund
Bernburg (ESCO, Steinsalz) fehlt bei Deutschland
Frankreich: bei Angers wird Schiefer untertägig abgebaut (Imerys)
Verfasst: Do. 05. Jan 06 11:34
von Frank de Wit
yo thomas, danke, werde ich heute beifugen !
Verfasst: Sa. 07. Jan 06 18:10
von Lars
sepp hat geschrieben:@Lars:
Was ist mit der Käfersteige?Wird die etwa gesümpft?
Laut Herrn Dennert vom Landesoberbergamt Freiburg soll die Grube wieder eröffnet werden. Wann genau weiß ich aber nicht.
Re: Aktive Gruben in (West)Europa
Verfasst: Sa. 30. Aug 08 20:37
von Roby
Bei einer Führung im Besucherbergwerk Kropfmühl sagte gestern der Führer (ein Bergmann), daß die Grube nicht gänzlich stillgelegt, sondern nur gestundet wurde.
Da die Zulieferer Mengen- und Qualitätsmäßig nicht wie gewünscht liefern und sich die Preise erholt haben, könnte es durchaus sein, daß die Grube wieder angefahren wird.
Glück auf!
Roby