Seite 16 von 16
Re: studium generale
Verfasst: Mi. 12. Feb 25 22:36
von Mannl
Sehr interessanter Vortrag aus einer "anderen Welt".
Natürlich in ortsüblicher Kleidung
Spurensuche 700 Jahren nach Ende des Bergbaus !?
Danke an Dr. Bräutigam

Re: studium generale
Verfasst: Sa. 08. Mär 25 14:54
von Uran
Wie jeden Monat
Studium Generale am 12. März 18:00 Uhr, Reiche Zeche / Foyer, Fuchsmühlenweg 9
Thema: Wasserrahmenrichtlinie - Ermittlung und Maßnahmen zur Minderung von Gewässerbelastungen aus dem sächsischen Altbergbau
Referenten: Dr. Sabrina Hedrich (Freiberg); Christine Stevens (Dresden)
Re: studium generale
Verfasst: Fr. 04. Apr 25 16:21
von Uran
Wird interessant.
Studium Generale am 9. April 18:00 Uhr, Reiche Zeche / Foyer, Fuchsmühlenweg 9
Thema: Radon in Sachsen
Referentin: Mandy Alisch-Mark (Chemnitz)
Re: studium generale
Verfasst: Fr. 04. Apr 25 18:13
von Mannl
Re: studium generale
Verfasst: Do. 10. Apr 25 15:06
von Mannl
Informativer Vortrag.
Sehr gut besucht.
Nichts wegweisendes, eigentlich nur Vorstellung der Behörde und deren Aufgaben.
Radonreferenzwert - politsch gewollt ....
https://www.bful.sachsen.de/radonberatungsstelle.html
https://www.strahlenschutz.sachsen.de/r ... 31159.html
Re: studium generale
Verfasst: Do. 10. Apr 25 16:47
von Uran
Informativ? Zahlen, Tabellen, Gesetze. Zum Teil falsche Darstellungen. Neuere Forschungsergebnisse zum Thema werden ignoriert oder sind unbekannt. Hauptziel ist Angst schüren. War entbehrlich.

Re: studium generale
Verfasst: Do. 10. Apr 25 22:37
von Mannl
Informativ? Zahlen, Tabellen, Gesetze.
Man sollte schon wissen "wie die ticken"
"politisch vorgegeben"
Sehr bedauerlich
