Seite 15 von 16
Re: studium generale
Verfasst: Do. 11. Jan 24 9:59
von Mannl
Interessanter, kurzweiliger Vortrag
SEHR gut besucht !
Danke an Herrn Jaschik !
Re: studium generale
Verfasst: Di. 06. Feb 24 14:35
von Kugel
Glück auf in die Runde,
wir überarbeiten gerade unsere web-site.
Dabei haben wir einen Terminplaner (
https://www.silberbergwerk-freiberg.de/veranstaltungen/) eingebunden, bei dem eine Vielzahl von Veranstaltungen (vorrangig Erzgebirge / Montanwesen) eingetragen sind.
Hinweise auf bisher nicht eingetragene Veranstaltungen oder ggf. Änderungen bitte an:
silberbergwerk.freiberg(at)gmail.com
Der Kalender kann als iFrame auch in andere web-Seiten eingebunden werden.
Re: studium generale
Verfasst: Di. 06. Feb 24 16:13
von Mannl
Na das ist doch mal was
Hab´s gleich gespeichert.
Danke !
Re: studium generale
Verfasst: Di. 06. Feb 24 18:17
von Unbemerkte-Welten
Vielen Dank für den Hinweis.
Glück Auf!
Re: studium generale
Verfasst: Di. 06. Feb 24 20:30
von EnoM
Schön, da ist so einiges komprimiert auf einem Fleck gebunden.
Re: studium generale
Verfasst: Mo. 12. Feb 24 12:33
von Uran
Nicht vergessen.
Studium Generale am 14. Februar 18:00 Uhr, Reiche Zeche / Foyer, Fuchsmühlenweg 9
Thema: "Die Mineralien der Fundgrube Heilige Drei Könige (Dippoldiswalde, Osterzgebirge)"
Referent: Holger Lausch
Re: studium generale
Verfasst: So. 10. Mär 24 14:17
von Uran
Nicht vergessen.
Studium Generale am 13. März 18:00 Uhr, Universitätsbibliothek „Georgius Agricola“, Winklerstraße 3, 09599 Freiberg,
Thema: Der Wissenschaftliche Altbestand der Universitätsbibliothek der TU Bergakademie Freiberg (mit Rundgang in der Universitätsbibliothek)
Referent: Angela Kugler-Kießling
Re: studium generale
Verfasst: Do. 14. Mär 24 13:01
von Mannl
Interessanter Vortrag.
Sehenswertes Gebäude. Wer mal in Freiberg ist, sollte es sich anschauen !
Hier mal ein schlechtes Handyfoto

Re: studium generale
Verfasst: Fr. 05. Apr 24 13:58
von Uran
Nicht vergessen.
Studium Generale am 10. April 18:00 Uhr, Reiche Zeche / Foyer, Fuchsmühlenweg 9
Thema: "Mittelalterliche und frühneuzeitliche Bewetterungstechnik im historischen Bergbau"
Referent: Jens Pfeiffer
Re: studium generale
Verfasst: Fr. 03. Mai 24 15:13
von Uran
Nicht vergessen.
Studium Generale am 8. Mai 18:00 Uhr, Reiche Zeche / Foyer, Fuchsmühlenweg 9
Thema: "Rothschönberger Stolln - das Projekt und seine Zeit"
Referent: Dr. Rainer Sennewald Freiberg
Re: studium generale
Verfasst: Fr. 07. Jun 24 15:27
von Uran
Nicht vergessen.
Studium Generale am 12. Juni 18:00 Uhr, Reiche Zeche / Foyer, Fuchsmühlenweg 9
Thema: Welterbeverein – Aufgaben, Management, Förderungen, Welterbe-Besucherzentren in der Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří
Referent: Steve Ittershagen, Freiberg
Re: studium generale
Verfasst: Sa. 06. Jul 24 14:28
von Uran
Nicht vergessen.
Studium Generale am 10. Juli 18:00 Uhr, Reiche Zeche / Foyer, Fuchsmühlenweg 9
Thema: „Erdgeschichte sehen, erleben und verstehen – im Nationalen GEOPARK Sachsens Mitte“ Der GEOPARK als Instrument einer innovativen Regionalentwicklung.
Referent: Eva Pretzsch
Re: studium generale
Verfasst: Sa. 06. Jul 24 21:22
von Mannl
Bin gespannt ...
Re: studium generale
Verfasst: So. 07. Jul 24 15:19
von Uran
Was ist das?

Re: studium generale
Verfasst: So. 07. Jul 24 20:58
von Mannl
Das hier.
www.geopark-sachsen.de
Besucht mit meiner Seminargruppe im September 2022

Auf der Seite leider kein Bild davon
Aber etwas weiter unten im Web. Das Gebäude hinter der Fahne mit den beiden Türen (braun jetzt grün)
Re: studium generale
Verfasst: Mo. 08. Jul 24 12:31
von Uran
Sieht eher aus wie Kindergarten. Muß man nicht verstehen.

Re: studium generale
Verfasst: Do. 11. Jul 24 22:48
von Kugel
Zum nachlesen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Fischer-Art
Bei einem Besuch unserer alten Bibliothek (Foto von 2014 !!!) hätte man Fischer-Art schon sehen können.
Auch am Freiberger Gymnasium u.a.a. Objekten finden sich seine Werke.
Übrigens war es von ihm auch ein unterstützender Beitrag für den Bau unserer neuen Universitätsbibliothek.
ps Bitte nun keine Grundsatzdiskussion über Kunst ...
Re: studium generale
Verfasst: Fr. 12. Jul 24 9:12
von Mannl
Ich nenne es mal "Zeitgeist".
Das wäre z.B. beinahe weg gewesen ....
Und das auch :
https://www.mdr.de/nachrichten/thuering ... s-100.html
Nur Beispieldisskusion

Re: studium generale
Verfasst: Fr. 09. Aug 24 17:54
von Uran
Es ist wieder soweit.
Studium Generale am 14. August 18:00 Uhr, Reiche Zeche / Foyer, Fuchsmühlenweg 9
Thema: „Umweltpolitik im Uranerzbergbau der AG/SDAG Wismut 1949–1990"
Referent: Sabine Loewe-Hannatzsch
Re: studium generale
Verfasst: Mo. 09. Sep 24 15:16
von Uran
Wie jeden Monat
Studium Generale am 11. September 18:00 Uhr, Reiche Zeche / Foyer, Fuchsmühlenweg 9
Thema: Bergbau unter der Innenstadt Freibergs – aktuelle Sanierung des Rothschönberger Stollns
Referent: Sirke Beuermann
Re: studium generale
Verfasst: Mi. 11. Sep 24 22:36
von Mannl
Sehr informativer Vortrag.
Die Sanierung ist aufwändig und damit natürlich "kostenintensiv"
P.S.
Die Leistung der Bergleute kann nicht hoch genug eingeschätzt werden.
Das ist "Quälerei" in Potenz ...
Schlamm in Eimern wegtragen, Stahlteile nach UT verbringen und einbauen unter den gegebenen bedigungen !
Danke an den Vortragenden

Re: studium generale
Verfasst: So. 10. Nov 24 12:58
von Uran
Wie jeden Monat
Studium Generale am 13. November 18:00 Uhr, Reiche Zeche / Foyer, Fuchsmühlenweg 9
Thema: Goldbergbau in Hodruša-Hámre bei Banská Štiavnica (Slovakia)
Referent: Holger Lausch
Re: studium generale
Verfasst: Do. 14. Nov 24 12:56
von Mannl
Sehr interessanter, kurzweiliger und informativer Vortrag mit vielen Bildern und Filmvorspann
Danke an Holger Lausch !
Re: studium generale
Verfasst: Fr. 06. Dez 24 13:29
von Uran
Auch im Dezember
Studium Generale am 11. Dezember 18:00 Uhr, Reiche Zeche / Foyer, Fuchsmühlenweg 9
Weihnachten ist. Mettenschicht mit kleineren Vorträgen.
Re: studium generale
Verfasst: Do. 12. Dez 24 16:01
von Mannl
Wieder sehr schöner gelungener Abend mit zwei informativen Kurzvorträgen.
Für das leibliche Wohl war gesorgt
Danke an die Organisatoren und Referenten !
Der Ausblick für 2025 ist wieder spannend !
Re: studium generale
Verfasst: Fr. 13. Dez 24 18:09
von EnoM
Gibst du mal einen Ausblick auf den "spannenden Ausblick 2025"?
Re: studium generale
Verfasst: Fr. 13. Dez 24 21:51
von Mannl
Ist erst angekündigt.
Ich denke das wird demnächst veröffentlicht.
Kugel wird´s machen ...
Schönen Advent ![/quote]
Re: studium generale
Verfasst: Sa. 04. Jan 25 12:53
von Uran
Glück Auf im Neuen Jahr
Studium Generale am 8. Januar 18:00 Uhr, Reiche Zeche / Foyer, Fuchsmühlenweg 9
Thema: Die Salzversorgung Sachsens
Referent: Jens Pfeifer
Re: studium generale
Verfasst: So. 05. Jan 25 8:35
von oldstone
Das ist der Jahresplan für das SG
Alles kommt vom Bergwerk her
Altes Fördermaschinenhaus Reiche Zeche, 09599 Freiberg, Fuchsmühlenweg 9 / Einlass ab: 17:30 Uhr / Beginn: 18:00 Uhr (Vortrag kostenfrei)
08.01.2025
Pfeifer, Jens (Freiberg)
Die historische Salzversorgung Sachsen
12.02.2025
Dr. Bräutigam, Bernd (Bobritzsch-Hilbersdorf)
Bronzezeitlicher Silberbergbau in Afghanistan – Ein neuer Fund im Hindukusch
12.03.2025
Dr. Hedrich, Sabrina (Freiberg); Stevens, Christine (Dresden)
Wasserrahmenrichtlinie - Ermittlung und Maßnahmen zur Minderung von Gewässerbelastungen aus dem sächsischen Altbergbau
09.04.2025
Dr. Heinrich, Thomas (Radebeul)
Radon in Sachsen
14.05.2025
Börner, Steffen (Marienberg)
Ulrich Rülein von Calw und Marienberg
11.06.2025
Altbrecht, Thomas (Pirna)
Sanierungsarbeiten am Wismutstandort Königstein (Uranerzbergbau)
09.07.2025
Müller, Volkmar (Neustädtel) Bruder, Uwe (Hirschau)
Experimentelle historische Erzaufbereitung in der Fundgrube Wolfgangmaßen (Schneeberg-Neustädtel)
13.08.2025
Dr. Sennewald, Rainer (Freiberg); Scholz, Volkmar (Kleinwaltersdorf)
Geschichte der Grube „Heiligen Drei Könige“ (Dippoldiswalde)
10.09.2025
Dr. Hemker, Christiane; Dr. Schubert, Matthias (Dresden)
Das Projekt AcheoTin
08.10.2025
Kugler, Jens (Kleinvoigtsberg)
Edel- und Schmucksteine sowie edle Werksteine in Sachsen
12.11.2025
Dr. Dünkel, Julia (Chemnitz)
Aufgaben und Projekte der `Wismut Stiftung gGmbH´
10.12.2025
Ohne Vortragenden
Mettenschicht mit kleinen Beiträgen
Glück Auf Frank
Re: studium generale
Verfasst: So. 09. Feb 25 13:27
von Uran
Es ist wieder soweit
Studium Generale am 12. Februar 18:00 Uhr, Reiche Zeche / Foyer, Fuchsmühlenweg 9
Thema: Bronzezeitlicher Silberbergbau in Afghanistan – Ein neuer Fund im Hindukusch
Referent: Dr. Bräutigam, Bernd (Bobritzsch-Hilbersdorf)