Vor 4 Wochen in der Minette: Der Betriebsmittelpunkt einer der großen Eisenerzgruben aus der Zeit als Lothringen noch Deutsch war.
An dem abgetrennten Stahlträger befand sich bis 1899 die Wendescheibe der Kettenförderbahn, die später einen Kilometer tiefer in den Berg versetzt wurde. Die Kettenbahn fuhr hier in einem Dreieck, nach links in die Nebenförderstrecke, von rechts außerhalb des Bildes kommt der Hauptbremsberg von der Streichenden Strecke II herunter.
Man beachte das "Glück Auf" an dem Stahlträger.
Na das nenne ich mal eine überwältigende Beteiligung am Fotowettbewerb zum Jahresschluss! Ich danke allen Teilnehmern für ihre schönen Bergbaubilder!
Mit diesem Dezemberwettbewerb übergebe ich auch das Zepter für die Administration an den neuen Moderator Uran und hoffe damit auf ein bisschen frischen Wind beim Fotowettbewerb. Viel Spaß Uwe!
Ein gesundes neues Jahr 2022 euch allen und Glück Auf!
axel
„Die Stadt Freyberg ist unter allen Meißnischen Städten wohl die größte,
und vor andern berufen, wegen der gesunden Lufft des Bergwercks…“
J.J.Winckler 1702
Glück Auf und ein Gesundes Neues Jahr euch allen.
Ich danke Axel und versuche mein bestes.
Ich kann mich nicht erinnern, das beim Fotowettbewerb eine zweite Seite aufgemacht wurde. 27 Beiträge. Wahnsinn. Denkt beim bewerten also auch auch an Schienenbieger und Naheländer auf der zweiten Seite.
ich bi noch aaner ven altn Schlog, on bleib aa, wi ich bi.
Die Umfrage war am Montag beendet. Ich bin spät dran. Entschuldigung. Es gibt nicht einen Gewinner, sondern zwei, Schachtgeist und Schienenbieger. Meinen herzlichen Glückwunsch den beiden. Danke auch den anderen Teilnehmern für die schönen Fotos, auch wenn sie nicht auf dem 1. Platz gelandet sind haben doch alle ein wenig beim Anblick der Fotos gewonnen. Gefallen hat mir bei Schienenbieger die Erklärung des Fotos. Ist halt so nicht immer möglich, aber an der Stelle gut.
Es gibt einen kleinen Wermutstropfen. Die Seite hatte 2.367 Besucher. Abgestimmt haben aber nur 33. Das ist eigentlich sehr schade. Darüber sollte man mal nachdenken. Vielleicht können wir das in Zukunft ein wenig ändern. Allerdings habe ich im Moment keine Idee, wie.
Glück Auf
Uwe
ich bi noch aaner ven altn Schlog, on bleib aa, wi ich bi.
Uran hat geschrieben: ↑Do. 13. Jan 22 18:59
...
Es gibt einen kleinen Wermutstropfen. Die Seite hatte 2.367 Besucher. Abgestimmt haben aber nur 33. ...
Da werden auch Mehrfachbesucher gezählt sowie Bots und Suchmaschinen. Die Ersten können nicht nochmal abstimmen und die Anderen werden es nicht tun
Glückwunsch an die beiden Gewinner und es waren wirklich viele tolle Bilder dabei
GLÜCK AUF | NOBI
Der Berg ist frei. Wo eyn man eynfahrn will
mag her es thun mit rechte.