Seite 2 von 3

Re: Vortragsreihe Wolfgang Maaßen

Verfasst: Sa. 20. Aug 22 21:24
von Mannl
Vortrag sehens und höhrenswert :top:
Danke dem Referenten !

Re: Vortragsreihe Wolfgang Maaßen

Verfasst: Di. 18. Jul 23 13:15
von Uran
Am Wochenende 8./9. Juli wurde der alte Pochstuhl freigelegt. Er muß neu aufgebaut werden.
Pochstuhl.png
IMG_6532a.jpg

Re: Vortragsreihe Wolfgang Maaßen

Verfasst: Di. 18. Jul 23 13:15
von EnoM
ich stells unten noch mal ran, damit der Termin vorne bleibt....

Re: Vortragsreihe Wolfgang Maaßen

Verfasst: Di. 18. Jul 23 13:21
von Uran
Am 17. Juli wurde die Pochwelle in das Pochwerksgebäude gebracht.
20230717_095543a.jpg
20230717_111641a.jpg

Re: Vortragsreihe Wolfgang Maaßen

Verfasst: Di. 18. Jul 23 13:42
von Nobi

Re: Vortragsreihe Wolfgang Maaßen

Verfasst: Di. 18. Jul 23 16:00
von Mannl
Schöne Bastelarbeit :meister:

Re: Vortragsreihe Wolfgang Maaßen

Verfasst: Di. 18. Jul 23 17:58
von markscheider
Mannl hat geschrieben: Di. 18. Jul 23 16:00 Schöne Bastelarbeit :meister:
Ich habs im Sachsenspiegel gesehen. :)

Re: Vortragsreihe Wolfgang Maaßen

Verfasst: Mi. 19. Jul 23 10:00
von EnoM
kommendes Wochenende:

Re: Vortragsreihe Wolfgang Maaßen

Verfasst: Sa. 22. Jul 23 20:54
von Mannl
War ein schöner Tag !
Vortrag sehr informativ :top:
Wolfgangmaßen hat sich sehr gut entwickelt !
Tolle Leistung des Vereins :meister:

Re: Vortragsreihe Wolfgang Maaßen

Verfasst: Mi. 25. Okt 23 11:22
von EnoM
Naja....

Quelle Kabeljournal
"Steigerlied" getanzt
(MT) SCHNEEBERG: Die Fundgrube Wolfgangmaßen in Schneeberg hat eine lange Geschichte. Jetzt kam ein neues Kapitel dazu. Das Tanzprojekt "Keen on Rhythm" hat das Objekt gemeinsam mit dem SAV Grünhain-Schwarzenberg als Location für einen Flashmob im Rahmen der 5. Nacht der Jugendkultur der Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung.
Katja Reichert, die Geschäftsführerin des Tanzprojektes "Keen on Rhythm", über den erzgebirgischen Beitrag zur Nacht der Jugendkultur: "Wir haben überlegt, wie wir das Ganze in Angriff nehmen können. Wir sind dann auf die Idee eines Flashmobs gekommen. Das Ganze wollten wir natürlich verknüpfen mit Tradition aus unserer Region. Wir sind ja Welterbestandort und das Steigerlied ist immaterielles Kulturerbe. Wir haben eine poppige Version des Liedes gesucht und dazu eine Choreografie entwickelt."
Über 100 Tänzerinnen und Akrobaten vom Tanzprojekt "Keen on Rhythm" sowie dem SAV Grünhain-Schwarzenberg haben am Flashmob zum Steigerlied in der Fundgrube Wolfgangmaßen mitgewirkt. (Bildquelle: Uwe Zenker)
bifufhi111698.jpg
bifufhi111698.jpg (319.37 KiB) 14913 mal betrachtet

Re: Vortragsreihe Wolfgang Maaßen

Verfasst: Mi. 25. Okt 23 12:26
von Uran
Ich sage jetzt lieber nichts dazu, sonst krieg ich wieder Dresche. Nur so viel. Eine Hymne der Bergleute poppig tanzen? :x Wann kommt mal einer auf die Idee das mit der Nationalhymne zu tun?

Re: Vortragsreihe Wolfgang Maaßen

Verfasst: Mi. 25. Okt 23 18:26
von digger_Martin
Der Flashmob war einfach nur sehr gut, angefangen von den ganzen Vorbereitungen, dem Einüben der Choreographie bis hin zur Aufführung. Und es hat allen Beteiligten (inklusive uns Eltern) viel Spaß gemacht.

Glück Auf,

Martin

Re: Vortragsreihe Wolfgang Maaßen

Verfasst: Mi. 25. Okt 23 19:42
von Uwe Pohl
Uran hat geschrieben: Mi. 25. Okt 23 12:26 Ich sage jetzt lieber nichts dazu, sonst krieg ich wieder Dresche. Nur so viel. Eine Hymne der Bergleute poppig tanzen? :x Wann kommt mal einer auf die Idee das mit der Nationalhymne zu tun?
Das hättest Du dann wirklich auch tun sollen. Aber da Du was gesagt hast, kriegste die Dresche dann eben auch:
Sag doch einfach: "Es gefällt mir nicht". Dann wäre doch alles gut. Aber wir kennen ja Deine abwertenden Kommentare und können sie einordnen...
Mir gefällt die Mukke auch nicht, aber ich finde es sehr gut, dass junge Menschen etwas machen und sich engagieren!
BTW: Tradition ist nicht die Bewahrung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

Re: Vortragsreihe Wolfgang Maaßen

Verfasst: Mi. 25. Okt 23 22:06
von Mannl
"Keen on Rhythm" - Flashmob
:mussweg:

Re: Vortragsreihe Wolfgang Maaßen

Verfasst: Do. 26. Okt 23 6:00
von Uwe Pohl
Mannl hat geschrieben: Mi. 25. Okt 23 22:06
"Keen on Rhythm" - Flashmob
:mussweg:
Du kannst meinen Kommentar auch gerne auf Dich beziehen. Passt auch.

Re: Vortragsreihe Wolfgang Maaßen

Verfasst: Do. 26. Okt 23 9:30
von Mannl
:meister: :D

Re: Vortragsreihe Wolfgang Maaßen

Verfasst: Do. 26. Okt 23 12:25
von Uran
Es war eine geplante Veranstaltung und kein Flashmob.

Flashmob (englisch flash mob; flash „Blitz“, mob [von lateinisch mobile vulgus „reizbare Volksmenge“]) bezeichnet einen kurzen, scheinbar spontanen Menschenauflauf auf öffentlichen oder halböffentlichen Plätzen, bei dem die Teilnehmer einander nicht persönlich kennen und ungewöhnliche Dinge tun.

Das Einzige was dazu passt, ungewöhnliche Dinge tun. :D Es einfach eine Tanzveranstaltung zu nennen, was es ja war, ist natürlich zu profan. Heute muss die Bezeichnung irgendwie abgefahren sein um sich interessant zu machen.

Re: Vortragsreihe Wolfgang Maaßen

Verfasst: Do. 26. Okt 23 14:23
von Uwe Pohl
Ein herzliches "Glück Auf" an die braven Bergmänner vom alten Schlag, die so bleiben wollen, wie sie sind.

Re: Vortragsreihe Wolfgang Maaßen

Verfasst: Do. 26. Okt 23 14:25
von Uran
:meister:

Re: Vortragsreihe Wolfgang Maaßen

Verfasst: Do. 26. Okt 23 15:50
von markscheider
Hab mir mal das Video angeschaut. :qwe:

Re: Vortragsreihe Wolfgang Maaßen

Verfasst: Do. 26. Okt 23 16:33
von micha2
"Steigerlied" getanzt
https://www.youtube.com/watch?v=1ie0qqcog1Q

Mal abgesehen davon, daß ich das Steigerlied eh noch nie mochte... aber schlechter geht wohl immer :(
Die Leistungen des Vereins möchte ich damit aber keinesfalls schmälern :meister:

Sorry, nur meine persönliche Meinung!
GA Micha2

Reinhard Mey - Im Berg
https://www.youtube.com/watch?v=wblyyhjF6SM

Re: Vortragsreihe Wolfgang Maaßen

Verfasst: Do. 26. Okt 23 21:57
von Mannl
Mittlerweile muss man sich für seine Meinung entschuldigen.
"Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, jedoch nicht auf eigene Fakten."

Re: Vortragsreihe Wolfgang Maaßen

Verfasst: Fr. 27. Okt 23 8:38
von Uwe Pohl
Mannl hat geschrieben: Do. 26. Okt 23 21:57 Mittlerweile muss man sich für seine Meinung entschuldigen.
"Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, jedoch nicht auf eigene Fakten."
Zu Satz 1:
Nein. Das muss niemand. Auch nicht "mittlerweile". Seit dem 23. Mai 1949 darfst Du sie in der BRD auch frei äussern.
Zu Satz 2:
Hier liegt der Hase im Pfeffer. Was sind Fakten? Worauf basiert meine Meinung? Was ist "die Wahrheit"? Ein schwieriges Thema, an dem sich schon viele versucht haben.
Allgemein:
Bei der Tanzdarbietung des Vereins geht es nicht um Fakten, sondern um Geschmack. Und über diesen lässt sich trefflich streiten. Wobei diese Streitgespräche ausgehen wie das Hornberger Schießen. Der isst gerne Sauerbraten, der andere halt nicht...
Ansonsten: Was micha2 sagte...

Re: Vortragsreihe Wolfgang Maaßen

Verfasst: Fr. 27. Okt 23 12:37
von Uran
Ich gebe dir dieses mal Recht, außer zu dem Punkt freie Meinungsäußerung. Bitte nicht erstaunt sein. Aber das ganze Ding als Flashmob zu verkaufen, zeugt von einem niedrigen geistigen Horizont. Man verwendet aus Gründen der gesteigerten Aufmerksamkeit und Selbstprofilierung dieses Wort, obwohl es nur eine ganz normale Tanzveranstaltung war. Damit lockt man aber niemand hinter dem Ofen hervor.

Re: Vortragsreihe Wolfgang Maaßen

Verfasst: So. 29. Okt 23 15:27
von Uwe Pohl
Uran hat geschrieben: Fr. 27. Okt 23 12:37 Ich gebe dir dieses mal Recht, außer zu dem Punkt freie Meinungsäußerung. Bitte nicht erstaunt sein. Aber das ganze Ding als Flashmob zu verkaufen, zeugt von einem niedrigen geistigen Horizont. Man verwendet aus Gründen der gesteigerten Aufmerksamkeit und Selbstprofilierung dieses Wort, obwohl es nur eine ganz normale Tanzveranstaltung war. Damit lockt man aber niemand hinter dem Ofen hervor.
Und noch einmal:
Es geht darum, das Du in Deiner freien Meinungsäusserung andere nicht niedermachst bzw. beleidigst ("zeugt von einem niedrigen geistigen Horizont", "aus Gründen der gesteigerten Aufmerksamkeit und Selbstprofilierung", "obwohl es nur eine ganz normale Tanzveranstaltung war").
Macht jede Diskussion für alle angenehmer, wenn Du dieses Prinzip der gegenseitigen Achtung anwendest...

Re: Vortragsreihe Wolfgang Maaßen

Verfasst: So. 29. Okt 23 21:25
von digger_Martin
Danke Uwe. Hätte ich nicht besser sagen können. :top: Habe mich aufgrund meiner direkten Beteiligung in dieser Diskussion stark zurückhalten müssen.

Glück Auf,

Martin

Re: Vortragsreihe Wolfgang Maaßen

Verfasst: Di. 31. Okt 23 21:01
von micha2
Uwe Pohl hat geschrieben: So. 29. Okt 23 15:27 Und noch einmal:
Es geht darum, das Du in Deiner freien Meinungsäusserung andere nicht niedermachst bzw. beleidigst ("zeugt von einem niedrigen geistigen Horizont", "aus Gründen der gesteigerten Aufmerksamkeit und Selbstprofilierung", "obwohl es nur eine ganz normale Tanzveranstaltung war").
Macht jede Diskussion für alle angenehmer, wenn Du dieses Prinzip der gegenseitigen Achtung anwendest...
Meine ganz persönliche Meinung
Man kann's mit der "Wokeness" und "Political Correctness" aber auch übertreiben!
Auf Deutsch:
Warum soll man nicht mehr deutlich sagen dürfen, wenn man etwas Falsch/Blöd/Scheiße findet?
Auch mit scharfen und pointierten Worten - auch mit einer unbequemen, kantigen Argumentation!
Das hat doch nichts mit der Missachtung des/eines "Kontrahenten" zu tun 8)

Gerade in der Handwerkszunft und im Bergbau waren klare (und scharfe) Ansagen immer völlig normal:
Da war man eben ein hirnloser, verblödeter Depp, wenn man Mist gebaut hatte oder begriffsstutzig war :shock:

Das war in meiner Lern, Lehr und Studienzeit eher ein Zeichen des Respekts des Lehrers gegenüber dem Schüler :D
Die völligen Versager hatten die Lehrkräfte (auch damals schon) höflich ignoriert.

Mit dem Freund redet man Klartext, dem missachtetem Feind grinst man ins Gesicht

Glück Auf

Re: Vortragsreihe Wolfgang Maaßen

Verfasst: Di. 31. Okt 23 22:06
von Uwe Pohl
micha2 hat geschrieben: Di. 31. Okt 23 21:01
Meine ganz persönliche Meinung...
Probe aufs Exempel:
"Hallo micha2,
der Du ein hirnloser, verblödeter Depp bist, der Mist gebaut hat und begriffsstutzig ist."
Gefällt Dir das?
Mir nicht.
ABSCHLIEßEND:
Ist es so schwer sich in einem respektvollen Ton zu unterhalten? Tut das weh oder was?
Lasst euren Frust woanders als an Menschen aus.
BTW. Ich kome auch vom Bau! Und gerade da habe ich gelernt höflich und respektvoll zu sein!!!
Wenn Du meinst, dass Deine geschilderten Erfahrungen von "damals" (die hier übrigens thematisch vollkommen fehl am Platze sind) heute noch einen Wert haben, dann solltest Du mal genau darüber nachdenken.
!Zeiten änden sich, Höflichkeit und Respekt haben Bestand!

Re: Vortragsreihe Wolfgang Maaßen

Verfasst: Di. 31. Okt 23 23:09
von micha2
Ich war schon immer ein verständnisloser, blöder Depp!
Naturwissenschaftlich interessiert, immer weit unter meinem Können, nie Ambitionen zu Höherem...
Mit einem (in der Jugend getestetem) IQ von 125 habe ich noch nie Wohlstand, Ruhm und Ehre erreicht :D
Ex-Kettenraucher, Alkoholiker, abgewrackt:
Mich kannst Du mit keiner Kritik/Beleidigung mehr treffen :cool:

Aber noch witzig und streitfähig:
Reinhard Mey - Der Schuttabladeplatz der Zeit
https://www.youtube.com/watch?v=Wc_fOTvw4wI
Reinhard Mey: Sei wachsam
https://www.youtube.com/watch?v=CdBo34ycvkw

Re: Vortragsreihe Wolfgang Maaßen

Verfasst: Di. 14. Mai 24 18:16
von EnoM
1.6.2024