Seite 2 von 2

Re: Marienberg - Wismut - Bergbau

Verfasst: Fr. 21. Feb 20 21:37
von EnoM
Quelle Freie Presse

Re: Marienberg - Wismut - Bergbau

Verfasst: Sa. 22. Feb 20 13:56
von Uran
Schöner Beitrag. Aber wieder der Unsinn der beiden "Unglücke" in Johannstadt und auf dem Weißen Hirsch. Das Explosionsunglück in Johannstadt hat es nie gegeben. Es ist eine reine Erfindung des Ostbüros der SPD. Hier wurden alle aus dem Osten nach Westberlin Geflüchteten befragt. Darunter auch Wismutbergleute. Hier wurden die abenteuerlichsten Schauergeschichten erfunden, wie der Grubenbrand in Johanngeorgenstadt mit hunderten Toten. Tasächlich gab es nur einen Toten. Genauso wenig gab es den Absturz des Förderkorbes im Weißen Hirsch nach einem Seilriß. Das Unglück ereignete sich 1951 auf dem Schacht Neujahr. Hier stürzte der Skip ab. Tote oder Verletzte gab es natürlich keine. Der Schacht wurde danach still gelegt.

Re: Marienberg - Wismut - Bergbau

Verfasst: Sa. 22. Feb 20 15:33
von Mannl
Schöner Artikel. :D
Erst werden die Ursachen des Unfalls beschrieben.
Und weiter hinten spricht man von "vertuscht" :gruebel:
Wie denn nun ?

Re: Marienberg - Wismut - Bergbau

Verfasst: Sa. 22. Feb 20 18:39
von Uran
Naja. Er hat die Ursachen beschrieben. Es gibt aber tatsächlich keine schriftlichen Aufzeichnungen. Es waren aber nur 7 Kumpels. 2 der Toten waren russische Angehörige der Wismut AG. Zeitzeugen halt. Nach 70 Jahren verblassen halt die Erinnerungen.

Re: Marienberg - Wismut - Bergbau

Verfasst: Fr. 02. Jul 21 21:05
von EnoM
Erzgebirgische Heimatblätter 2021/3:

Stefan Kunze: "Ein Chronist des jüngsten Marienberger Bergbaus - Rolf Lange (1938 - 2019).