Seite 2 von 2
Re: St. Briccius Kaue ist abgebrannt 21.08.2013
Verfasst: So. 03. Nov 13 17:11
von hungerlieb
Es geht voran, noch hält das Wetter, vielen Dank an Spender und Unterstützer:
Re: St. Briccius Kaue ist abgebrannt 21.08.2013
Verfasst: Mi. 13. Nov 13 17:50
von Pöhlberger
Wir haben es tatsächlich vor dem ersten Schnee geschafft, unsere Kaue "winterfest" zu bekommen
Nun geht es an den Innenausbau.
Der im Bild liegende Stamm wird übrigens keine 12-männige Haspelwelle, sondern dient mit einigen noch zu kürzenden Ästen als Raumteiler

Re: St. Briccius Kaue ist abgebrannt 21.08.2013
Verfasst: Mi. 13. Nov 13 18:40
von Nobi

Großartig.
Re: St. Briccius Kaue ist abgebrannt 21.08.2013
Verfasst: Fr. 15. Nov 13 10:31
von oldstone
GLÜCKWUNSCH!!! Das ist wirklich eine Meisterleistung, verdient Respekt und Hochachtung!
Re: St. Briccius Kaue ist abgebrannt 21.08.2013
Verfasst: Fr. 15. Nov 13 10:35
von Sven G.
Absolute Spitzenleistung !!
Re: St. Briccius Kaue ist abgebrannt 21.08.2013
Verfasst: Mo. 06. Jan 14 10:47
von Nobi
Re: St. Briccius Kaue ist abgebrannt 21.08.2013
Verfasst: Mo. 06. Jan 14 16:22
von Pöhlberger
Wir sind sehr dankbar für die Unterstützung, die uns auch durch zahlreiche Vereine zugekommen ist!
Ich persönlich habe mich dabei als ehemaliges Röhling-Mitglied besonders gefreut, dass uns diese Spende übergeben wurde und auch gleich eine ganze "Delegation" das Geld persönlich zu unserem öffentlichen Jahresausklang vorbei gebracht hat. Zu dieser ausnahmsweise an zwei Tagen durchgeführten Veranstaltung kamen schätzungsweise insgesamt über 150 Gäste zu uns, um sich von unserer Arbeit ein Bild zu machen. Darunter waren auch Bergbaufreunde aus Hohenstein-Ernstthal, Schlettau, Zwickau und anderen Orten.
Also nochmals herzlichen Dank an alle!
Glück Auf!
Uwe
Re: St. Briccius Kaue ist abgebrannt 21.08.2013
Verfasst: Mo. 06. Jan 14 20:49
von EnoM
In der größten Schei..e steckt auch immer irgendwas Gutes.