Seite 2 von 2
Re: Wettbewerb März 11 - Welches Bild soll gewinnen?
Verfasst: So. 03. Apr 11 21:06
von Gesenk
@admin: Kann es sein, daß man für das Bild von Hungerlieb keine Stimme abgeben kann
Glück Auf!
Gesenk
Re: Wettbewerb März 11 - Welches Bild soll gewinnen?
Verfasst: So. 03. Apr 11 21:38
von markscheider
Vorhin habe ich Geophyse nicht gesehen; im Moment gibt es gar kein Abstimmungsskript.
Re: Wettbewerb März 11 - Welches Bild soll gewinnen?
Verfasst: So. 03. Apr 11 21:38
von micha2
Gesenk hat geschrieben:@admin: Kann es sein, daß man für das Bild von Hungerlieb keine Stimme abgeben kann
Glück Auf!
Gesenk
Ja, sorry. Die sind im allgemeinem Chaos einfach untergegangen.
Ich starte die Umfrage nochmals neu

Hoffentlich habe ich jetzt alles und jeden berücksichtigt
Krumi
Nachtrag:
Das kommt davon wenn man zwei CAD-Programme bearbeitet, eine Umfrage startet und dabei noch telefoniert... Der Mensch/Mann (zumindest ich) ist halt einfach nicht multitaskingfähig
Re: Wettbewerb März 11 - Welches Bild soll gewinnen?
Verfasst: Mo. 11. Apr 11 18:03
von micha2
Jörn hat gewonnen. Herzlichen Glückwunsch!
Re: Wettbewerb März 11 - Thema: Bergehalden
Verfasst: Mo. 11. Apr 11 19:11
von hungerlieb
Ebenfalls: Herzlichen Glückwunsch, auch an alle anderen Teilnehmer, wirklich wiedermal viele sehr schöne Bilder...

Re: Wettbewerb März 11 - Thema: Bergehalden
Verfasst: Mo. 11. Apr 11 19:24
von Jörn
Vielen Dank für eure Stimmen - auch wenn Svens Beitrag mein persönlicher Favorit gewesen ist; nicht nur das Motiv, sondern auch der Titel spricht mich an. Denn ich bin auch nicht ganz unschuldig an dem Verschwinden der beiden Doppelkegel-Spitzhalden

- als Berater für das BMWi habe ich das Projekt mehr oder weniger auf Befehl durchgewunken. Es ging schlußendlich um den Fortbestand von Arbeitsplätzen. Dafür habe ich dann die Anschaffung von weiteren Schürfkübelzügen mit verhindern können
Glückauf
Jörn
Re: Wettbewerb März 11 - Thema: Bergehalden
Verfasst: Fr. 20. Mai 11 1:02
von holzi
2 Monate zu Spät!!!
Aber schöne Halde!

- IMG007.jpg (55.74 KiB) 8311 mal betrachtet
Abwurf Richtstrecke 7-Kammer 11/7
Höhe der Halde ca.6m
Re: Wettbewerb März 11 - Thema: Bergehalden
Verfasst: Fr. 20. Mai 11 8:43
von Nobi
holzi hat geschrieben:Abwurf Richtstrecke 7-Kammer 11/7
Höhe der Halde ca.6m

Scheinbar ist es nicht nur vor der Hacke duster ...
Re: Wettbewerb März 11 - Thema: Bergehalden
Verfasst: Fr. 20. Mai 11 9:37
von Strebpanzer
Nobi hat geschrieben:holzi hat geschrieben:Abwurf Richtstrecke 7-Kammer 11/7
Höhe der Halde ca.6m

Scheinbar ist es nicht nur vor der Hacke duster ...
jau, manchmal ist es auch vor der Linse duster

Re: Wettbewerb März 11 - Thema: Bergehalden
Verfasst: Fr. 20. Mai 11 10:36
von Pöhlberger
Mit der Finsternis... da muss ich an einen Witz denken, mal sehen ob ich ihn noch zusammen bekomme:
Bewerbung für einen Job als Bergmann:
Drei Bewerber stehen zur Auswahl. Der erste geht rein zum Bewerbungsgespräch und wird gefragt, wie tief unten er schon gearbeitet hat.
Er antwortet: Bis auf 200m Teufe...
Der zweite geht rein und kriegt die selbe Frage gestellt. Antwortet: Bis maximal 450m Teufe war ich schon unten.
Als er wieder raus geht, sagt er dem dritten Bewerber im vorbeigehen: Wenn die dich fragen, wie tief unten du schon gearbeitet hast, sage ruhig bis 1000m...
Der dritte macht es auch so und kriegt den Job.
Doch als letztes fragt ihn der Arbeitgeber noch: "Wir haben Sie ausgewählt, weil sie schon am tiefsten unten gearbeitet haben. Doch nur noch eine letzte Frage:
Wie haben Sie eigentlich bisher Ihre Grubenlampe getragen, am Helm oder lässig über die Schulter gehängt?"
Der antwortet prompt:" Lampe hatte ich keine, denn Nachtschicht hatten wir dort nicht..."
Glück Auf!
Uwe
Re: Wettbewerb März 11 - Thema: Bergehalden
Verfasst: Sa. 21. Mai 11 20:41
von Petra_S.
Re: Wettbewerb März 11 - Thema: Bergehalden
Verfasst: So. 22. Mai 11 10:48
von AdM_Michael
Hier mal mit Nachtsichtgerät...
Halde ja, aber für mich sieht das doch eher nach einer Produkthalde untertage als nach einer Bergehalde aus