Re: Was wußten die Russen
Verfasst: Mo. 25. Jan 10 17:33
Hallo,
es ist zwar schon etwas länger her, dass hier dieses Thema aktuell war, aber der folgende Antiquariats-Hinweis möchte ich dem Forum nicht vorenthalten:
Forschungsarbeiten des Technischen Büros für Buntmetalle der UDSSR, Fil. Freiberg/Sa.: Übersicht über die im deutschen Metallerzbergbau gebräuchlichen Abbaumethoden, Angaben über die mit diesen tatsächlich erreichten Ergebnisse und Empfehlungen....
Freiberg (wohl nach 1945), 172 Blatt mit 50 Plänen, Verf. dieses Berichtes: Willy Rumscheid, Walter Kissing, Preis ca. 230,- Euro.
Genaue Fundstelle: www.antiquariat-aixlibris.de
Ferner ist folgende Veröffentlichung aufgefallen: Foitzik, J.: Inventar der Befehle des Obersten Chefs der Sowjetischen Militäradministration in deutschland (SMAD) 1945-1949. Reihe: Texte und Materialien zur Zeitgeschichte, Bd. 8,
München/Berlin: 1995, 544 S. (vergriffen).
Weiters bin ich auf den Hinweis einer Forschergruppe "Geschichte der SDAG Wismut" gestossen. Eine Veröffentlichung: Arbeiten und Leben im Uranbergbau der DDR: Die Wismut AG, ist in Arbeit bzw. soll demnächst veröffentlicht werden.
Glückauf!
Elmar Nieding
es ist zwar schon etwas länger her, dass hier dieses Thema aktuell war, aber der folgende Antiquariats-Hinweis möchte ich dem Forum nicht vorenthalten:
Forschungsarbeiten des Technischen Büros für Buntmetalle der UDSSR, Fil. Freiberg/Sa.: Übersicht über die im deutschen Metallerzbergbau gebräuchlichen Abbaumethoden, Angaben über die mit diesen tatsächlich erreichten Ergebnisse und Empfehlungen....
Freiberg (wohl nach 1945), 172 Blatt mit 50 Plänen, Verf. dieses Berichtes: Willy Rumscheid, Walter Kissing, Preis ca. 230,- Euro.
Genaue Fundstelle: www.antiquariat-aixlibris.de
Ferner ist folgende Veröffentlichung aufgefallen: Foitzik, J.: Inventar der Befehle des Obersten Chefs der Sowjetischen Militäradministration in deutschland (SMAD) 1945-1949. Reihe: Texte und Materialien zur Zeitgeschichte, Bd. 8,
München/Berlin: 1995, 544 S. (vergriffen).
Weiters bin ich auf den Hinweis einer Forschergruppe "Geschichte der SDAG Wismut" gestossen. Eine Veröffentlichung: Arbeiten und Leben im Uranbergbau der DDR: Die Wismut AG, ist in Arbeit bzw. soll demnächst veröffentlicht werden.
Glückauf!
Elmar Nieding