Sicher überwintern auch Insekten und damit Futter in den Stollen, aber das ist doch bitte kein Argument. Nahrungsaufnahme kommt gelegentlich vor. Trotzdem sind Störungen ein Problem. Das du noch nie eine aufwachende Maus beobachtet hast, ist kein Wunder. Hast du eine Idee, wie lange so ein Tier braucht um wach zu werden? Das kann bis zu einer Stunde dauern, da bist du lässt an einer ganz anderen Stelle. Es gibt Hinweise darauf (naja es ist eine Publikation), das Fl. nur aufgrund der Körperwärme die vorbeigehende Besucher ausstrahlen wach werden. Wenn das das 2te oder 3te Mal ist, kann das zuviel des Guten sein und die Batterie ist leer....Ludewig hat geschrieben:In den Stolln überwintern nicht nur die Fledermäuse auch zig Tausende von Mücken oder ähnliches "Zeug". Manchmal flattern die Mäuse ohne ersichtlichen Störungsgrund umher und lassen sich die Insekten schmecken!
Das bei einer Befahrung eine Maus aufgewacht, ist mir in den letzten 20 Jahren nicht vorgekommen! Selbst bei Instandhaltungsarbeiten mit schwerem Gerät haben sich die Tierchen nicht aus der Ruhe bringen lassen! Ich glaube wenn die Winter zu mild sind werden die Mäuse auch nicht tief genug schlafen und nur warten um wieder auf die Jagd zu gehen.
Noch ein Nachtrag dazu das Fl. in den gut bewetterten Bereichen mit vielen Besuchern ihre Winterhangplätze suchen: Auch das ist nicht verwunderlich, die optimale Überwinterungstemperatur ist zwischen 4-8 Grad C, wenn es in den großen Bergwerken tief drin zu warm wird findest du nur Spezialisten für solche Temperaturen, wie Arten, die aus dem Mittelmeerraum stammen (z.b. die Hufeisennasen). Es gibt Arten die brauchen trockene, oftmals frostanfällige Eingangsbereiche, die würden nie tief in einem geschützten Stollen hängen.
Noch eine Anmerkung zum Schluß, wenn eine bestimmte Krankheit aus den USA erst nach Europa rüberkommt (das sgn. White Nose Syndrom), ist das mit den überwinternden Fl. hier eh bald kein Thema mehr...
So last uns nun endlich über Bergbau reden, genug gefledermaust, das mache ich den ganzen Tag
![Smile :-)](./images/smilies/21.gif)