reisig

Alles was spezielle Orte behandelt, hier kann man sich kennenlernen, Fragen stellen und sich auch verabreden ... was immer!
Schwarzer
Foren-User
Beiträge: 104
Registriert: Di. 01. Okt 02 0:00
Name: Mario Schmalfuß
Wohnort: Markneukirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwarzer »

:D Grööhl :D
Ein Schwibbogen mit zappligen Christbaumkugeln :eek: :D
alterbergbau.de

Beitrag von alterbergbau.de »

In Ramsbeck sind "kleine Ponys" zur Streckenförderung belegt.
Benutzeravatar
sehmataler
Foren-Profi
Beiträge: 461
Registriert: Do. 18. Mai 06 16:42
Wohnort: Sehma

Faschinen

Beitrag von sehmataler »

Von einem ehemaligen Kupferschieferkumpel (in den fünfziger Jahren als Treckejunge angefangen) hab ich mal erfahren, dass dort dichtgepackte Reisigbündel als Ausbaumaterial in die Grube gebracht wurden. Diese sogenannten Faschinen dienten als billiges Ausfüllmaterial zwischen Firstverzug und Gebirge.
Mir war das immer etwas suspekt (vor allem unter der Rubrik "Firste kraftschlüssig anbauen..."), aber mein Kumpel schwört auf diese Methode. Ich denke, für kurzlebige Grubenbaue dürfte es wohl gereicht haben. Bei einer flächenhaften Anwendung von "Reisighaufentürstöcken" fällt mir ganz spontan das Stichwort "Holzmangel" ein.
Nec scire fas est omnia
Antworten