Ein nachösterliches Glück Auf, allen unseren Lesern!
Nicht das einer denkt unser Thread ist eingeschlafen ...
Ich habe Micha gebeten, unseren Beitrag unter Publikationen freizuschalten. Dieser Thread bleibt erhalten, aber das Hauptwerk passt nicht mehr in das Forenkonzept. Seit Anfang März arbeite ich an einer Migration dieses ersten Beitrages und habe einiges neu sortiert oder ganz weggelassen. Ich hoffe, ihr könnt damit leben, das es noch nicht perfekt ist.
Wir suchen noch Spender von urheberrechtlich unbedenklichem Bildmaterial, um die Beiträge sinnvoll und informativ zu illustrieren. Wenn das einer tut, dann weiß er, dass wir keinerlei kommerzielle Interessen haben und sich solche aus dem Zurverfügungstellen auch nicht ableiten lassen.
Wir haben mittlerweile zu den bekannten Altbergbauvereinen der Stadt gute Kontakte und die besondere Erwähnung dieser und deren erfolgreiche Arbeit ist uns lokalpatriotische Herzenssache. Wir nehmen es auch in Kauf, dass man darin eine gewissen Werbung sehen kann. Es ist aus unserer Sicht eine tolle Sache, sich hier zu informieren und sich dann die Orte des Geschehens im Original ansehen zu können.
Weiter steht nach wie vor die Bitte, Beiträge zu den Themen bei uns einzusteuern, die den Informationsgehalt der Publikation bereichern. Wir haben mittlerweile auch einige "Offline"-Leser, die von euch mit einem Ausdruck des ersten Beitrages versehen wurden. Ich sage es hier noch einmal, wir stellen alles kostenlos zur Verfügung. Ich als IT - Mensch würde sagen "Open - Source". Wir würden erst zur Tat schreiten, wenn einer anfängt, unsere Arbeit zu verkaufen. Erst dann! Im Übrigen haben wir dadurch auch Korrekturleser und schon wertvolle Hinweise erhalten. Herzlichen Dank dafür!
Wenn ihr druckt, dann vergesst bitte nicht die Vorläufigkeit des Werkes zu erwähnen. Denn wir finden immer was, was korrigiert werden muss oder haben neue Erkenntnisse.
Also viel Spaß beim weiteren Verfolgen unserer Recherchen im Bereich
Publikationen.