Interessant sind die Löcher an der Erzmulde. Ich gehe aber nicht davon aus, dass man die Erzmulde mit dem angebrachten Seil gezogen hat, sondern das es eher zum Tragen der Erzmulde im Leerzustand gedient hat.
GLÜCK AUF | NOBI
Der Berg ist frei. Wo eyn man eynfahrn will
mag her es thun mit rechte.
Eine Reperaturstelle wäre möglich. Da es aber nur an einer Stelle "geflickt" wurde, sollte der Riss zur Zeit der Reperatur aber wesentlich kürzer gewesen sein.
GLÜCK AUF | NOBI
Der Berg ist frei. Wo eyn man eynfahrn will
mag her es thun mit rechte.
Susann hat geschrieben:Schade, dass das Fragment in der Mitte (genau da, wo sich eventuell weitere Löchleins befinden würden) fehlen!
Wenn dort Löcher waren, dann wird die Bruchkannte des fehlenden Stückchen bestimmt durch mindestens eine der Bohrungen verlaufen. Sollte man mal genauer anschauen, den Butterkeks.
GLÜCK AUF | NOBI
Der Berg ist frei. Wo eyn man eynfahrn will
mag her es thun mit rechte.
Ich möchte nur vergleichen. Du weißt ja, es gibt ein ähnliches Modell, das aufgrund seines Erhaltungszustandes nur von hinten betrachtet werden kann.
....ein schöner Rücken kann auch entzücken...
Nur wer die Sehnsucht kennt, weiß was ich leide.
(CvD)
EnoM hat geschrieben:Ich möchte nur vergleichen. Du weißt ja, es gibt ein ähnliches Modell, das aufgrund seines Erhaltungszustandes nur von hinten betrachtet werden kann.
Die Bauart ist da eine Andere ...
GLÜCK AUF | NOBI
Der Berg ist frei. Wo eyn man eynfahrn will
mag her es thun mit rechte.