Kompass anlegen

Sicherheit zuerst: Befahrungstechniken, Seiltechnik, Ausrüstung. Foto, Messung, Befahrung, Rettung und co. - alles was man so mit in den Berg nehmen könnte und sollte.
Antworten
Benutzeravatar
Marcel Normann
Foren-Profi
Beiträge: 747
Registriert: So. 12. Jun 05 17:06
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

Kompass anlegen

Beitrag von Marcel Normann »

Mal eine Frage an die geometrisch begabteren: Lege ich einen Kompass mit "A" oder "B" an einen Messpunkt am Stoss an, um einen weiteren Messpunkt anzupeilen, habe ich automatisch einen Messfehler drin, da der Kompass ja eigentlich an "+" angelegt werden müsste.

Dass ich ohnehin nicht mehr peilen kann, da mein Kopf nicht mehr zwischen Stoss und Kompass passt, soll hier nicht interessieren. Was mich interessiert: Ist dieser Fehlwinkel feststehend oder ändert er sich mit der Entfernung zum Messpunkt? Mein Bauchgefühl spricht für letzteres.
kompass.jpg
kompass.jpg (16.22 KiB) 4336 mal betrachtet
Mein Haushaltstipp: Fettflecken halten sich wesentlich länger, wenn man sie hin und wieder mit etwas Butter einreibt.
Willy
Foren-User
Beiträge: 54
Registriert: Di. 24. Jun 08 17:59

Re: Kompass anlegen

Beitrag von Willy »

Mal eine Frage an die geometrisch begabteren: Lege ich einen Kompass mit "A" oder "B" an einen Messpunkt am Stoss an, um einen weiteren Messpunkt anzupeilen, habe ich automatisch einen Messfehler drin, da der Kompass ja eigentlich an "+" angelegt werden müsste.
genauso ist das... das nennt sich in fachkreisen exzentritätsfehler...

Bild

immer wenn du eine kompaßecke an den stoß legst und peilst kommt der zum tragen wie groß der ist hängt von der geometrie der peilung ab. mal angenommen der abstand zwischen ecke und kompaßnadel (x) beträgt 5cm und die meßstrecke (l) 5m dann ergibt sich nach tan a' = x / l = 0,05 / 5 => 0.6° . der wert ansich ist nicht groß aber du potenzierst ihn mit der anzahl der ablesungen und verstärkst den effekt durch das wechseln von ecke A zu ecke B .

Ist dieser Fehlwinkel feststehend oder ändert er sich mit der Entfernung zum Messpunkt? Mein Bauchgefühl spricht für letzteres.
dein bauchgefühl täuscht nicht....der fehler wird mit zunehmender entfernung geringer. ist also bei der klassischen kompaßmessung (viele kurze meßstrecken statt weniger langer ) kontraproduktiv.
Dass ich ohnehin nicht mehr peilen kann, da mein Kopf nicht mehr zwischen Stoss und Kompass passt, soll hier nicht interessieren.
klau doch deiner frau / freundin einfach den schminkspiegel aus der handtasche..... :D
Benutzeravatar
Wolfo
Foren-User
Beiträge: 217
Registriert: Do. 12. Feb 09 16:32
Name: Wolfo V.
Wohnort: Nordlicht

Re: Kompass anlegen

Beitrag von Wolfo »

Um dieses Problem zu lösen sind seit einigen Jahren sogenannte "Kartenkompasse" auf dem Markt.
Die ersten Modelle hatten ein Gehäuse aus klaren Acrylglas mit schwarz hinterlegter Teilung und Anhaltelinie.
Inzwischen gibt es die Teile auch in einer wirklich brauchbaren Qualität.
:)
Benutzeravatar
Marcel Normann
Foren-Profi
Beiträge: 747
Registriert: So. 12. Jun 05 17:06
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

Re: Kompass anlegen

Beitrag von Marcel Normann »

OK, dann rächt sich gerade meine Abschlussnote in Mathe: Wie rechnest Du aus dem Tangens denn die Gradzahl aus? Bin seit einer halben Stunde am googeln, aber nicht schlauer geworden.

Schminkspiegel fällt weg, ich nenne nämlich seit gestern ein Lasermessgerät mein eigen :P
Mein Haushaltstipp: Fettflecken halten sich wesentlich länger, wenn man sie hin und wieder mit etwas Butter einreibt.
Benutzeravatar
Wolfo
Foren-User
Beiträge: 217
Registriert: Do. 12. Feb 09 16:32
Name: Wolfo V.
Wohnort: Nordlicht

Re: Kompass anlegen

Beitrag von Wolfo »

Am einfachsten mit dem Taschenrechner :D

Mathematisch gesehen nutzt du dafür die Umkehrfunktion, den Arcustangens oder auch tan^(-1)
Benutzeravatar
Marcel Normann
Foren-Profi
Beiträge: 747
Registriert: So. 12. Jun 05 17:06
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

Re: Kompass anlegen

Beitrag von Marcel Normann »

OK, ich hab's - ich hab mit anderen Beispieldaten als Willy gerechnet, das kann dann doch eher nicht klappen... :?

(180 * arctan(0,05 / 5)) / pi = 0,572938698

Nehme ich mal die Maße von meinem Kompass mit einer Breite von 4,6cm ergeben sich damit folgende Fehler:

Code: Alles auswählen

+-Messlinie-+-Fehler-+
|     1,0m  |  1,32° |
|     2,5m  |  0,53° |
|     5,0m  |  0,26° |
|    10,0m  |  0,13° |
|    15,0m  |  0,09° |
|    25,0m  |  0,05° |
|    50,0m  |  0,03° |
+-----------+--------+
Ignorieren sollte man den Fehler also eher nicht (auch wenn der Einfluss der nur grob ablesbaren Kompassnadel erheblich größer sein dürfte). Protokolliert man die Anlegeseite bei der Erfassung, lässt sich der Fehler im Tabellenkalkulationsprogramm aber schnell raus rechnen - der Schritt ist zur Korrektur der Deklination evtl. ja ohnehin fällig.

OK, auf jeden Fall danke für die Nachhilfe.
Mein Haushaltstipp: Fettflecken halten sich wesentlich länger, wenn man sie hin und wieder mit etwas Butter einreibt.
Willy
Foren-User
Beiträge: 54
Registriert: Di. 24. Jun 08 17:59

Re: Kompass anlegen

Beitrag von Willy »

:D .... gern geschehen
Antworten