Neuerscheinung - Nuttlarer Schieferbergbau (Sauerland)

Dieses Forum dient dem Austausch über Literatur mit bergmännischem Bezug. Suchanfragen, Rezensionen oder Kurzkritiken sind hier erwünscht.
Antworten
Schlacke
Foren-Profi
Beiträge: 617
Registriert: Mo. 28. Aug 06 9:02
Wohnort: Radolfzell
Kontaktdaten:

Neuerscheinung - Nuttlarer Schieferbergbau (Sauerland)

Beitrag von Schlacke »

Im Rahmen des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten (2005) zum Thema: Sich regen bringt Segen? Arbeit in der Geschichte, hat Heike Martini mit ihrer Arbeit: "Glück auf...Glück ab - bis der Steiger nicht mehr kommt. Aus der Geschichte des Nuttlarer Schieferbergbaus" einen 4. Platz erreicht.

Dieser Beitrag liegt seit Dez. 2009 als Buch mit 104 S. (ohne ISBN) und zahlreichen Abb. vor und beschäftigt sich mit dem lokalen Schieferabbau des 19. und 20. Jh. Die Verfasserin beschreibt darin u. a. das Arbeitsleben der Bergleute mit allen sozialen, wirtschaftlichen und politischen Problemen der 128jährigen Betriebsdauer, die 1985 endete.

Der Band ist im örtlichen Handel (Bäckerei Förster, Tankstelle Friedrich, Malerfachgeschäft Hohmann-Kope), bei der Spar- kasse Hochsauerland, Zweigst. Nuttlar u. Osterwig und der Volksbank in Bestwig zum Preis von 12,- Euro erhältlich.
Infos auch beim Vater der Autorin Karl-Heinz Martini eMail: AKH.MARTINI@t-online.de

Hinweise über Haldensanierungsarbeiten bzw. Bemühungen zur unter Denkmalschutzstellung des ehemaligen Bergbaus finden sich im "Nuttlarer Jahresbrief 2009 und 2010" .

Glückauf!

Elmar Nieding
...die unterirdischen Grubengebäude in ihre Schreibstube bringen...
Héron de Villefosse (1774-1852), Bergingenieur im Dienste Napoleons.
(H. Dettmer, 2014)
Benutzeravatar
Wicküler
Foren-Profi
Beiträge: 389
Registriert: Di. 09. Jun 09 17:52
Name: Wicküler

Re: Neuerscheinung - Nuttlarer Schieferbergbau (Sauerland)

Beitrag von Wicküler »

>>>Der Band ist im örtlichen Handel (Bäckerei Förster, Tankstelle Friedrich, Malerfachgeschäft Hohmann-Kope), bei der Spar- kasse Hochsauerland, Zweigst. Nuttlar u. Osterwig und der Volksbank in Bestwig zum Preis von 12,- Euro erhältlich.<<<

Vielen Dank für den Tipp !
Bin letzten Freitag, 19.03.2010 auf der Rückreise nach Köln durch Nuttlar gefahren. Leider waren sämtliche Exemplare beim Bäcker, Tankstelle, Volksbank Bestwig und Touristbüro Bestwig ausverkauft. Die anderen Stellen waren aufgrund Mittagspause geschlossen.
Aber: die Inhaber / Betreiber der Bäckerei/Bistro Förster an der Hauptstraße (es gibt zwei Filialen) waren so freundlich, mir, als für sie wildfremden Durchreisenden, das Angebot zu machen, die gewünschte Anzahl Exemplare zu besorgen und auf Rechnung zuzusenden! Selten so eine Hilfsbereitschaft und Offenheit erlebt. Anzahlung oder Vorauskasse wurde strikt abgelehnt "Wir vertrauen Ihnen".

Im Übrigen: für den Hunger zwischendurch, ob auf der Durchreise oder nach Exkursionen in der Gegend, ist die BistroBäckerei Förster an der Hauptstraße eine gute Adresse. Es gibt neben den üblichen, auch belegten, Backwaren ein gute Auswahl warmer Speisen zu fairen Preisen.
------------------------------------------------------------------
gehe wie Du gekommen bist -
möglichst ungesehen und ohne Spuren zu hinterlassen
------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Rudolf
Foren-Profi
Beiträge: 302
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neuerscheinung - Nuttlarer Schieferbergbau (Sauerland)

Beitrag von Rudolf »

Wie im Beitrag von Schlacke empfohlen habe ich den Vater der Autorin angemailt. Er hat mir seine Kontonummer mitgeteilt, ich habe vorausbezahlt und hatte nach ca einer Woche das Buch. Es ist hervorragend recherchiert. Vor allem die Sozialgeschichte, das Leben und die Arbeit der Bergarbeiter und die Geschichte der Schieferbau AG Nuttlar bzw deren Nachfolgegesellschaft werden wiedergegeben. Das Buch bringt auch noch alte Fotos aus der Grube. Gleichzeitig gibt es noch Interviews mit ehemaligen Bergleuten.
Spart Rohstoffe, Bergbau ist - leider immer noch - Blut und Schweiß !
Antworten