hat irgendwer diesen film - Tod im Schacht - Zwickau 1960 -

Ankündigungen von Terminen wie Rettungsübungen, Vorträge, Ausstellungen, Fernsehtipps etc.
Antworten
Benutzeravatar
MichaP
User
Beiträge: 4786
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Name: Michael Pfefferkorn-Ungnad
Kontaktdaten:

Beitrag von MichaP »

bitte, bitte ich suche das ding schon ewig!!!

"Vergessene Katastrophen: 15. Oktober., 22.05 Uhr

Tod im Schacht - Zwickau 1960

Sendung vom 15. Oktober 2002 - MDR"
Glück auf!

Michael
______________________________________
Benutzeravatar
Nobi
Foren-Profi
Beiträge: 4298
Registriert: Di. 01. Okt 02 0:00
Name: Nobi
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Nobi »

Ich habe das Video leider auch nicht und auf den MDR Seiten habe ich nur das hiergefunden. Die Frau meines Kollegen arbeitet beim MDR. Ich lasse mal anfragen :)

Bei eBay gibt es einen Spiegel aus der Zeit zu ersteigern.
GLÜCK AUF | NOBI

Der Berg ist frei.
Wo eyn man eynfahrn will
mag her es thun mit rechte.


w w w . b e r g b a u s h i r t . d e
Benutzeravatar
MichaP
User
Beiträge: 4786
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Name: Michael Pfefferkorn-Ungnad
Kontaktdaten:

Beitrag von MichaP »

ich habe auch schon beim MDR angefragt und die hätten mir ein copie für schlappe 86 € :eek: erstellt. das war mir zu billig!!! :(
Glück auf!

Michael
______________________________________
Benutzeravatar
Nobi
Foren-Profi
Beiträge: 4298
Registriert: Di. 01. Okt 02 0:00
Name: Nobi
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Nobi »

Hier ist die Antwort vom MDR:

Code: Alles auswählen

Als Kaufvideo wird die Sendung offiziell nicht angeboten.

Der Film lief zuletzt am 15.10.2002 in der Reihe VERGESSENE
KATASTROPHEN. Ich schicke mal die Internet-Seite mit:
http://www.mdr.de/doku/343263.html

Leider kann ich auf die Schnelle auch nicht sagen, welcher Programmbereich für die Produktion zuständig war. Eine Möglichkeit gibt |es noch: Unter der Telefonnummer 0341/3006850 müsste sich jemand vom Zuschauerservice melden. Vielleicht können die weiterhelfen. 
Oder direkt das Sekretariat des Fernsehdirektors anrufen: 0341/3006501. Die wissen vielleicht, welche Redaktion zuständig war.
Ansonsten in den Redaktionen nachfragen:
Kultur und Wissenschaft 0341/3007201
Politik und Zeitgeschehen 0341/3004501
86 Euro sind doch fast noch preiswert. Ich habe mal was aus dem Archiv kopieren lassen: 23 Minuten = 450 DM. Ich schaue mal weiter, ob es irgendjemand hat. Versuch es doch mal im Forum der Freien Presse (Forum). Dort wirst Du bestimmt jemanden finden, der das Video hat.
GLÜCK AUF | NOBI

Der Berg ist frei.
Wo eyn man eynfahrn will
mag her es thun mit rechte.


w w w . b e r g b a u s h i r t . d e
Glückauf
lernt noch alles kennen...
Beiträge: 15
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Wohnort: Freiburg im Breisgau

Beitrag von Glückauf »

Glückauf @all,

ich kann mich MichaP nur anschließen und wollte einen ähnlichen Beitrag schon die Tage ins Forum schreiben, da ich ein Teil des Filmes zufällig gesehen habe und die Dokumentation sehr interessant war. Na da hoffen wir mal, das uns vielleicht doch noch jemand weiterhelfen kann ...... Filmmitschnitte sind bei den meisten Sendern einfach nur teuer, zu teuer ...... Falls jemand also eine Kassette mit der Doku zum "ausleihen" hätte würde ich mich über eine Mail freuen :-)
Benutzeravatar
Michael Kitzig (†)
Foren-Profi
Beiträge: 1504
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Wohnort: Bad Sooden-Allendorf

Beitrag von Michael Kitzig (†) »

Ich hb da auch einen Wunsch:
"Bergbau in Hessen"
lief wiederholt im dritten hässlichen Programm und ich habs jedesmal verpasst.
Über die Preise von Kopien wurde mir da einiges in ähnlicher Höhe beschieden.
Liegt wohl daran, dass das erst ein Mitarbeiter raussuchen muss und sich dann hinsetzt zum kopieren, und womöglich in Echtzeit dann davor sitzen bleibt. Und dann der Arbeitslohn berechnet wird.

Aber hier ein Vorschlag, nachdem das mit dem "Zeichenforum" doch so gut klappt:
Eine Rubrik, in die jeder TV Termine rein schreibt, wenn er denn auf welche stößt.
Könnte man verschärfen, wenn sich hier jeder die Mühe machen würde, nur mal das Wochenprogramm SEINES Heimatsenders regelmässig zu durchforsten. dann wäre allen gedient!
Ich würde HR3 übernehmen!
Benutzeravatar
MichaP
User
Beiträge: 4786
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Name: Michael Pfefferkorn-Ungnad
Kontaktdaten:

Beitrag von MichaP »

ich suche immer beim mdr. dummerweise immer zu spät!
Glück auf!

Michael
______________________________________
Andreas
Foren-User
Beiträge: 156
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00

Beitrag von Andreas »

Hallo!
Dummerweise ist es mit meinem TV-Empfang nicht so gut bestellt, da ich nicht verdrahtet oder verschüsselt bin. Deshalb kann ich hier nix anbieten ausser Interesse an Aufzeichnungen. Wie wäre es denn, wenn man Interessenten für einen TV-Beitrag sammelt, die sich dann die Kosten für die Kopie vom Sender teilen können und dann in eifriges kopieren verfallen (natürlich nur zu Sicherungszwecken :D )?
Wenn man so 5 bis 10 Leute für einen Beitrag findet, dann halten sich die o.g. Kosten pro Nase doch schon in Grenzen.

Glück auf!
Andreas
Benutzeravatar
Claudia
Foren-Profi
Beiträge: 1511
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Name: Claudia Redantz
Wohnort: Erfurt

Beitrag von Claudia »

Aber hier ein Vorschlag, nachdem das mit dem "Zeichenforum" doch so gut klappt:
Eine Rubrik, in die jeder TV Termine rein schreibt, wenn er denn auf welche stößt.
naja, das wäre ja dann schon hier richtig in "termine". noch ein extra forum würde ich dafür nicht anfangen, sooo oft kommt ja nun auch nix im tv. oder?
Glück auf!
Claudia

---------------------------
Rettet den Wald - esst mehr Spechte!
Andreas
Foren-User
Beiträge: 156
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00

Beitrag von Andreas »

noch ein extra forum würde ich dafür nicht anfangen, sooo oft kommt ja nun auch nix im tv. oder?
Das sehe ich genauso. TV-Termine sind Termine und vorhandenes Filmmaterial zum Tausch o.ä. kann man ja im Literatur/Medien-Forum anpreisen. Mehr Rubriken schadet dann eher der Lesefreude, ausser es käme etwas ganz neues dazu, wie die Sache mit dem UT-Rätselspass (ähm, ich meine natürlich die Gedinge- und sonstigen Zeichen)

Glück auf!
Andreas
Antworten