Hauer in Göttelborn

Alles was spezielle Orte behandelt, hier kann man sich kennenlernen, Fragen stellen und sich auch verabreden ... was immer!
Antworten
beckle
lernt noch alles kennen...
Beiträge: 1
Registriert: Di. 30. Jun 09 21:42
Name: Doris Rothweiler

Hauer in Göttelborn

Beitrag von beckle »

Guten Morgen,
an wen kann ich mich denn wenden, wenn ich mehr über die Arbeit meines Großvaters in Göttelborn bis 1940 wissen möchte?

z.B. Eintrittsalter, Hauerschein, Kameraden, etc.


P.S. Komme aus dem Schwarzwald,Familie ist aber aus Quierschied im 2. WK erst darunter gezogen.

Danke fr die Hilfe im Voraus
LG
Doris
Benutzeravatar
kapl
Foren-Profi
Beiträge: 2874
Registriert: Do. 01. Aug 02 0:00
Name: Karsten Plewnia
Wohnort: Ruhrstadt Essen
Kontaktdaten:

Re: Hauer in Göttelborn

Beitrag von kapl »

Hallo!
Versuch es mal hier:
http://www.bergmannsverein-goettelborn.de/
Glück Auf!
Karsten
Schlacke
Foren-Profi
Beiträge: 617
Registriert: Mo. 28. Aug 06 9:02
Wohnort: Radolfzell
Kontaktdaten:

Re: Hauer in Göttelborn

Beitrag von Schlacke »

Hallo Doris,

gab es in Blumberg nicht mal den "Verein der Saarländer"? Hier waren doch die Bergleute organisiert, die sich nach Aufnahme des Doggererzbergbaus im Rahmen der Autarkiebestrebungen des 3. Reiches sich in B. niedergelassen haben, Abbau von 1934-1942.
Evtl. hilfreich: Burr, W.: Die saarländische Identität schrumpft in Südbaden: der "Verein der Saarländer" in Blumberg nahe der schweizer Grenze ist zum Aussterben verurteilt; in: Beckerturm - Die Saarländische Illustrierte, Jg. 1998, Nr. 5, S. 42-43.

Glückauf!

Elmar Nieding
...die unterirdischen Grubengebäude in ihre Schreibstube bringen...
Héron de Villefosse (1774-1852), Bergingenieur im Dienste Napoleons.
(H. Dettmer, 2014)
Antworten